Continental AllSeasonContact 2

  • Ist sicher eine Option und die Testberichte waren überzeugend.

    2 Punkte die man dabei berücksichtigen sollte:

    - Keine BMW Sternsymbol --> Relevant für Garantieansprüche und Kulanzanträge, Stichwort Verteilergetriebe

    - Profilbild sieht optisch nicht so ansprechend wie jenes eines Sommerreifens aus.

    Wobei ich sagen muss beim Allseason 2 von Conti sieht das gar nicht so übel aus mit dem Profilbild 😊

  • Wobei ich sagen muss beim Allseason 2 von Conti sieht das gar nicht so übel aus mit dem Profilbild 😊

    Sieht für mich wie das Profil eines Winterreifens aus, ganz einfach. ^^

    Das Profilbild wäre mir auch auch echt egal, wenn ich GJR fahren wollen würde.

  • Wobei ich sagen muss beim Allseason 2 von Conti sieht das gar nicht so übel aus mit dem Profilbild 😊

    Wenn ich Ende Oktober auf Winterreifen wechsle kann ich dir ein Vergleichsbild der Hinterachse links vs rechts machen.

    Fahre im Winter nämlich exakt die gleiche Dimension wie im Sommer. Durch das Profilbild wird der Sommerreifen sicher breiter wirken.

  • Hallo,


    die Reifen habe ich auch seit ca. 2 Monaten an meinem Auto. Erfahrungswerte bzgl. Laufleistung, etc. habe ich natürlich noch nicht.

    Ich bin nicht wanhsinnig sportlich auf der letzten Rille in Kurven unterwegs. Aber wenn es mal zackig gehen muss, halten sie.

    Könntest du mal ein foto machen seitenansicht?

    Möchte mal schauen wie er aussieht auf der felge aufgezogen

  • Tatsächlich habe ich aufgrund der guten Testberichte den Conti (2. war Goodyear imho) einer guten Freundin und meiner Schwester empfohlen.

    Schneidet durchgehend bei allen Bedingungen gut ab und weist keine Schwächen auf.

    Mein Hundeauto und der fette Pajero meiner Mutter haben den Kumho bekommen. Trocken und Schnee gut, einige Schwächen bei Nässe. Da die beiden allerdings sowieso nur auf Kurzstrecke und langsam bewegt werden, ging das klar.

    M340i in Portimao, Shadowline (12/21) abgegeben 12/24

    G29 Z4 sDrive30i Thundernight metallic 05/2025

    Instagram

    A6 C5 Avant 2,4

    Bimmercode und MHD-Black vorhanden

  • Tatsächlich habe ich aufgrund der guten Testberichte den Conti (2. war Goodyear imho) einer guten Freundin und meiner Schwester empfohlen.

    Schneidet durchgehend bei allen Bedingungen gut ab und weist keine Schwächen auf.

    Mein Hundeauto und der fette Pajero meiner Mutter haben den Kumho bekommen. Trocken und Schnee gut, einige Schwächen bei Nässe. Da die beiden allerdings sowieso nur auf Kurzstrecke und langsam bewegt werden, ging das klar.

    Darum möchte ich den Conti montiere der hat echt TOP abgeschlossen. Ist aber eher an der Wintermischung eingeordnet.

  • Darum möchte ich den Conti montiere der hat echt TOP abgeschlossen. Ist aber eher an der Wintermischung eingeordnet.

    Tatsächlich frage ich mich aber, warum man sich einen M340 mit knapp 400PS holt und dann beim Reifen(wechseln) sparen möchte. Der kann halt alles solide, aber nichts wirklich spitze.
    Gerade mit knapp 400PS will ich doch in jeder Lage die maximale Sicherheit und Grip haben... Ist nur meine Asicht und darf ja jeder eine andere haben :)

    M340i in Portimao, Shadowline (12/21) abgegeben 12/24

    G29 Z4 sDrive30i Thundernight metallic 05/2025

    Instagram

    A6 C5 Avant 2,4

    Bimmercode und MHD-Black vorhanden

  • Tatsächlich frage ich mich aber, warum man sich einen M340 mit knapp 400PS holt und dann beim Reifen(wechseln) sparen möchte.

    Es geht ja nicht ums Sparen, sondern weil man keine Lust hat, zwei Mal im Jahr die sinnlose Zeit für einen Reifenwechsel zu vergeuden, egal ob man es selber macht oder machen lässt. Das war jedenfalls mein Gedanke. Gerade für Wenigfahrer mit <8.000 km im Jahr "lohnt" sich das Wechseln kaum.