Wir sind gespannt 🤩
Ich muss später noch einkaufen, dann laufe ich bei der Garage vorbei und schaue nach. Ich muss halt nur dran denken, auf den Einkaufszettel noch 'Schlüssel' zu schreiben.
Wir sind gespannt 🤩
Ich muss später noch einkaufen, dann laufe ich bei der Garage vorbei und schaue nach. Ich muss halt nur dran denken, auf den Einkaufszettel noch 'Schlüssel' zu schreiben.
Handy sollte auch reichen, oder?
Würde es hier nicht gießen wie aus Kübeln, wäre ich schnell raus. Aber das ist es mir jetzt nicht wert 🤣
Handy sollte auch reichen, oder?
Fürs Auto schon, fürs Garagentor nicht.
Meins ist halt nicht meins sondern das einer privaten Tiefgarage. Das hat's nicht so mit Sprachsteuerung oder ähnlichem modernen Schnick-Schnack.
Ja mach das, dann hast die maximale Chance dass es geheilt wird.
Wir sind gespannt 🤩
Ja, werde ich machen, danke.
Noch mal zu Definition der Fahrbereitschaft. Soweit ich das verstehe, läuft in der Fahrbereitschaft der Motor. Bei unserem Problem ist offenbar die Betriebsbereitschaft gemeint.
Noch mal zu Definition der Fahrbereitschaft. Soweit ich das verstehe, läuft in der Fahrbereitschaft der Motor. Bei unserem Problem ist offenbar die Betriebsbereitschaft gemeint.
ne, in der Fahrbereitschaft läuft der Motor nicht zwangsläufig. Er kann laufen, kann aber sich in Start/Stopp sein wenn man nen Mildhybrid hat.
ne, in der Fahrbereitschaft läuft der Motor nicht zwangsläufig. Er kann laufen, kann aber sich in Start/Stopp sein wenn man nen Mildhybrid hat.
Gut, aber bei einem reinen Verbrenner bedeutet Fahrbereitschaft, dass der Motor läuft, oder?
"Zündung an" wäre dann bei einem Verbrenner die Betriebsbereitschaft.
Alles anzeigenFahrbereitschaft heißt richtigerweise dass das Auto bereit ist zu fahren. Also du dann über den Gangwahlschalter auch die Fahrstufe einlegen kannst.
Die reine Zündung ein gibt es nicht mehr, außer Toscha findet es noch raus, wie es geht. 😅
Wenn man nen Verbrenner hat wird bei der ersten Herstellung der Fahrbereitschaft der Anlasser betätigt. Später aus dem Mildhybrid nicht mehr. Da wirft der Generator dann den Motor an.
Beim PHEV oder BEV fährt man dann elektrisch los.
So mein aktuelles Verständnis.
Hier wurde es eigentlich vollständig erklärt.
Genau die Fahrbereitschaft ist vergleichbar mit Zündung ein. Und dabei wird Ready angezeigt. Aber genau in diesem Zustand komme ich nicht ohne auf die Bremse zu treten.
Unabhängig vom späteren Gang zum Auto, hier begann mein Missverständnis. Das Handbuch unterscheidet da präzise:
Seite 50:
Betriebsbereitschaft
Prinzip
Bei eingeschalteter Betriebsbereitschaft sind die meisten Funktionen im Stand bedienbar. Gewünschte Einstellungen können vorgenommen werden.
Allgemein
Nach dem Öffnen der vorderen Türen von außen befindet sich das Fahrzeug in Betriebsbereitschaft.
Anzeige in der Instrumentenkombination
In der Instrumentenkombination wird OFF angezeigt. Der Antrieb ist ausgeschaltet und die Betriebsbereitschaft eingeschaltet.
Seite 51:
Fahrbereitschaft
Prinzip
Das Einschalten der Fahrbereitschaft entspricht dem Starten des Motors.
Allgemein
Einige Funktionen, z. B. die Dynamische Stabilitätskontrolle, können nur bei eingeschalteter Fahrbereitschaft bedient werden.
Prinzip
Die Fahrbereitschaft wird über den Start-/Stopp-Knopf eingeschaltet.
Steptronic Getriebe
1. Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Die Betriebsbereitschaft entspricht also dem Zustand 'Zündung ein, aber Motor nicht gestartet', bei Fahrbereitschaft läuft dann der Motor. Mein Missverständnis lag darin, die Betriebsbereitschaft als Fahrbereitschaft gesehen zu haben, da ich annahm, die hergestellt zu haben durch Druck auf den Start-/Stopp-Knopf ohne Bremsbetätigung.