Mobile Geräte (Bluetooth/Wlan) spinnt plötzlich komplett

  • Handy sollte auch reichen, oder?


    Würde es hier nicht gießen wie aus Kübeln, wäre ich schnell raus. Aber das ist es mir jetzt nicht wert 🤣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ja mach das, dann hast die maximale Chance dass es geheilt wird.


    Wir sind gespannt 🤩

    Ja, werde ich machen, danke.


    Noch mal zu Definition der Fahrbereitschaft. Soweit ich das verstehe, läuft in der Fahrbereitschaft der Motor. Bei unserem Problem ist offenbar die Betriebsbereitschaft gemeint.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Noch mal zu Definition der Fahrbereitschaft. Soweit ich das verstehe, läuft in der Fahrbereitschaft der Motor. Bei unserem Problem ist offenbar die Betriebsbereitschaft gemeint.

    ne, in der Fahrbereitschaft läuft der Motor nicht zwangsläufig. Er kann laufen, kann aber sich in Start/Stopp sein wenn man nen Mildhybrid hat.

  • ne, in der Fahrbereitschaft läuft der Motor nicht zwangsläufig. Er kann laufen, kann aber sich in Start/Stopp sein wenn man nen Mildhybrid hat.

    Gut, aber bei einem reinen Verbrenner bedeutet Fahrbereitschaft, dass der Motor läuft, oder?

    "Zündung an" wäre dann bei einem Verbrenner die Betriebsbereitschaft.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Hier wurde es eigentlich vollständig erklärt.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Genau die Fahrbereitschaft ist vergleichbar mit Zündung ein. Und dabei wird Ready angezeigt. Aber genau in diesem Zustand komme ich nicht ohne auf die Bremse zu treten.

    Unabhängig vom späteren Gang zum Auto, hier begann mein Missverständnis. Das Handbuch unterscheidet da präzise:


    Seite 50:

    Betriebsbereitschaft

    Prinzip

    Bei eingeschalteter Betriebsbereitschaft sind die meisten Funktionen im Stand bedienbar. Gewünschte Einstellungen können vorgenommen werden.



    Allgemein

    Nach dem Öffnen der vorderen Türen von außen befindet sich das Fahrzeug in Betriebsbereitschaft.


    Anzeige in der Instrumentenkombination

    In der Instrumentenkombination wird OFF angezeigt. Der Antrieb ist ausgeschaltet und die Betriebsbereitschaft eingeschaltet.


    Seite 51:

    Fahrbereitschaft

    Prinzip

    Das Einschalten der Fahrbereitschaft entspricht dem Starten des Motors.



    Allgemein

    Einige Funktionen, z. B. die Dynamische Stabilitätskontrolle, können nur bei eingeschalteter Fahrbereitschaft bedient werden.


    Prinzip

    Die Fahrbereitschaft wird über den Start-/Stopp-Knopf eingeschaltet.

    Steptronic Getriebe

    1. Bremse treten.

    2. Start-/Stopp-Knopf drücken.


    Die Betriebsbereitschaft entspricht also dem Zustand 'Zündung ein, aber Motor nicht gestartet', bei Fahrbereitschaft läuft dann der Motor. Mein Missverständnis lag darin, die Betriebsbereitschaft als Fahrbereitschaft gesehen zu haben, da ich annahm, die hergestellt zu haben durch Druck auf den Start-/Stopp-Knopf ohne Bremsbetätigung.