Fahrzeugcheck 140K KM, 950-1K Euro

  • Servus,


    Bei meinem G20 318D MH steht der Fahrzeug Check an. Die BMW Niederlassungen verlangen von 950-1K dafür.

    Auto ist scheckheftgeplegt bis zu 118K km und seit dem mache ich selbst die Oelservice alle 15K km, lohnt es sich das ganze bei BMW zu machen, oder sollte ich einfach zu einer ATU Werkstatt gehen, bekomme da ja auch nen Nachweis (als Papier).


    Wie steht ihr zu dem ganzen.

  • Wenn du keine Garantieansprüche mehr hast: Öl kannst du ja wieder selbst machen und wer den Ölwechsel schafft, der schafft auch den Luftfilter und Mikrofilter in Eigenregie.

    Kraftstofffilter ist ohne Bühne so ne Sache und Bremsflüssigkeit ohne Equipment quasi unmöglich - die beiden Sachen würd ich dann bei BMW machen lassen (falls die Bremsflüssigkeit überhaupt fällig ist).

  • Es muss ja nicht gleich ATU sein, sondern kannst zu jeder guten freien Werkstatt gehen und da machen lassen.


    Bei BMW muss du es aber auch nicht unbedingt machen, es sei der Preis ist identisch oder kaum höher als bei einer freien

  • Hast Premium Selection Garantie?

    leider nicht, sehe aber grade, dass ich die bmw Service inklusive für 3 Jahre bzw 175K km Euro um 1265 Euro erwerben kann, weist du vielleicht was die mir bringt? Zahle ich dann bei den Services weniger? Weile eine Niederlassung hat mir grade das hier geschrieben


    der „große Service“ beinhaltet folgende Punkte:

    Motoröl + Ölfilter

    • Mikrofilter
    • Luftfilter
    • Kraftstofffilter
    • Fahrzeug-Check
    • Bremsflüssigkeit
    • Überprüfung bzw. ersetzen der Gasdruckdämpfer

    Hierfür können Sie mit Kosten von ca. 1300€ rechnen