Fahrzeugcheck 140K KM, 950-1K Euro

  • Mit dem SI Paket sparst du etwa 30% gegenüber den normalen Preis bei BMW.


    Code
    Der zurückgesetzte Service wird sich leider negativ auf Kulanz auswirken, weil der Wagen zumindest der Motor nicht durchgehend bei BMW gewartet wurde.

    Verstehe, heißt in der angegebenen KM Zahl, bzw. Jahren, zahle ich für die anstehenden Service ,,nichts” mehr, richtig,? Die Niederlassung wollte für den anstehenden Fahrzeugcheck und Oelservice gemeinsam 1300 Euro haben


    Ja, das mit der Kulanz ist mir klar, da aber es sowieso ein Gebrauchtwagen war und ich ihn seit 80K km fahre, spielt es keine Rolle denke ich. Habe sowieso nirgends Garantie bzw Gewährleistung.

  • Verstehe, heißt in der angegebenen KM Zahl, bzw. Jahren, zahle ich für die anstehenden Service ,,nichts” mehr, richtig,? Die Niederlassung wollte für den anstehenden Fahrzeugcheck und Oelservice gemeinsam 1300 Euro haben

    genau alles was in 3 Jahren kommt an Service wird über SI bezahlt.


    Details kannst du googeln bzw. stehen beim Paket drin.


    Die 1.300€ sind auch total überzogen. Es sind eher 700€ beim 4 Zylinder.

  • Verstehe, heißt in der angegebenen KM Zahl, bzw. Jahren, zahle ich für die anstehenden Service ,,nichts” mehr, richtig,? Die Niederlassung wollte für den anstehenden Fahrzeugcheck und Oelservice gemeinsam 1300 Euro haben


    Wenn Du Service Inklusive hast dann zahlst Du gar nichts bei den Services. Das ist ja die feine Sache daran :)

    Ich würde das nehmen und die nächsten drei Jahre sorgenfrei fahren :thumbup:


    ;)

  • genau alles was in 3 Jahren kommt an Service wird über SI bezahlt.


    Details kannst du googeln bzw. stehen beim Paket drin.


    Die 1.300€ sind auch total überzogen. Es sind eher 700€ beim 4 Zylinder.

    Perfekt, werde dann wohl den Weg nehmen, und die nächsten Jahre Ruhe haben. Das war der Kostenvoranschlag. Ein ganz normaler Ölservice kostet zB 450 Euro, deswegen hatte ich den Ölservice selber gemacht


    IMG_7599.jpeg

  • Perfekt, werde dann wohl den Weg nehmen, und die nächsten Jahre Ruhe haben. Das war der Kostenvoranschlag. Ein ganz normaler Ölservice kostet zB 450 Euro, deswegen hatte ich den Ölservice selber gemacht


    IMG_7599.jpeg

    Der "große Service" (also der Fahrzeug-Check) beinhaltet weder die Bremsflüssigkeit (diese ist ein eigenständiger Service-Teil, rein zeitabhängig und wird von Service-Inclusive abgedeckt, solange die Fälligkeit in den abgeschlossenen Zeitraum/KM-Begrenzung fällt - die Fälligkeit ist nach 3/5/7/9/11...Jahren) noch die Gasdruckdämpfer der Motorhaube, welche kein Servicebestandteil sind (wohl aber TÜV relevant) und auch nicht in Service-Inclusive enthalten sind.

  • Bei der Laufleistung werden Sie sich im Fall der Fälle eh aus allem rausreden. Zu Alt vielleicht jetzt noch nicht aber dann kommen Sie mit der Kilometer Keule.

    Zumindest rechtfertig das für mich keine 3fachen Wartungskosten mehr im Vergleich zu einer Freien Werkstatt . Wer das BMW Scheckheft einem sauberen Ordner mit allen Nachweisen/Rechnung der Wartungen bevorzugt soll dann halt ein anderes Fahrzeug kaufen.

    - BMW S1000RR 2012

    - BMW S1000RR 2016
    - BMW F30 325D

    - BMW G20 330D MH

  • Bei der Laufleistung werden Sie sich im Fall der Fälle eh aus allem rausreden. Zu Alt vielleicht jetzt noch nicht aber dann kommen Sie mit der Kilometer Keule.

    Zumindest rechtfertig das für mich keine 3fachen Wartungskosten mehr im Vergleich zu einer Freien Werkstatt . Wer das BMW Scheckheft einem sauberen Ordner mit allen Nachweisen/Rechnung der Wartungen bevorzugt soll dann halt ein anderes Fahrzeug kaufen.

    So ist es. Macht kein Sinn mehr zu BMW damit zu gehen. Garantie eh vorbei, Kulanz fraglich. Freie Werkstatt suchen und fertig.

  • Wenn man keine zwei linken Hände hat kann man bis auf Bremsflüssigkeit (vielleicht noch Dieselfilter) alles selber machen.


    Die passenden Kits gibt’s online zusammengestellt für den Wagen. So gibt man wahrscheinlich 1/3 des SI Pakets in den 3 Jahren aus.

  • So ist es. Macht kein Sinn mehr zu BMW damit zu gehen. Garantie eh vorbei, Kulanz fraglich. Freie Werkstatt suchen und fertig.

    Ja hab’s mir eh anders überlegt, mir ging’s immer um den wieder verkaufswert, da ein Serviceheft gepflegter sowieso nur 500-1000 Euro mehr bringt, lasse ich es komplett sein und gehe zur freien Werkstatt für die Bremsflüssigkeit, den Dieselfilter. Den Rest bremsen, Öl, Filter mache ich selber. Sache hat sich damit erledigt. Danke nochmal für die Tipps