Service Öl Restkilometer

  • 1500km gefahren und ist 3000km runtergegangen.

    Er zählt aktuell doppelt sozusagen, bei viel Kurzstrecke.

    bei mir hat er die letzten 6 Monate genau umgekehrt 2 zu 1 gezählt und auf den letzten 2.500km hat es sich wieder zurück zu 1 zu 1 entwickelt.


    Deswegen wurde ich behaupten nach dem Urlaub werden bei dir ~5.000km als Rest stehen

  • Condition Based Service kurz CBS schimpft sich das bei BMW, gibt es schon seit Anfang der 2000er. Die Funktionsweise wurde von den Vorrednern ausführlich erklärt, das Beispiel mit der Tanknadel war sehr gut.


    Ich persönlich richte mich nicht danach, meiner bekommt definitiv immer Zwischenölwechsel mit neuem Filter. Der erste „offizielle“ Ölwechsel wird bei meinem jetzt im Oktober stattfinden. Bin jetzt bei fast 20.000 km und CBS sagt noch ganz genau 10.000 km oder Oktober 25 Öl wechseln.

    03/2014 - 12/2019 BMW E90 325i N52 Saphirschwarz

    12/2019 - 02/2023 Seat Leon CUPRA Edition Carbon

    10/2023 BMW G20 LCI ///M340i xDrive Skyscraper Grau


  • Hallo,


    ich fahre einen M340i, ungefähr ein Jahr alt und würde gerne dringend einen Ölwechsel machen lassen.

    Leider habe ich das Auto mit 5-Jahre Service Paket erworben und dort ist der Ölwechsel erst in einem Jahr fällig. Außerdem habe ich die erforderlichen 30.000 Kilometer längst noch nicht erreicht.


    War bei meinem BMW Vertragshändler und mir wurde gesagt, dass dadurch dieser und der reguläre nächste Ölwechsel kostenpflichtig werden. Ich müsste dann diesen Ölwechsel bezahlen und auch den Ölwechsel in einem Jahr zusätzlich, obwohl der durch das ServicePaket integriert ist. Weder der zusätzliche noch der eigentlich durch das ServicePaket in einem Jahr fällige Ölwechsel würden dann bezahlt werden. Der Ölwechsel wird im BmwSystem-Bordcoputer verbucht, der Zähler läuft dann wieder von 0 auf 30.000, erst dann gibt es einen Ölwechsel bezahlt durch das ServicePaket.


    Hoffentlich habt Ihr andere Erfahrungen gemacht. Händler meinte, wenn ich selbst eine Lösung ausfindig mache, kann diese übernommen werden.


    Andere Möglichkeit wäre ich fahre zu PitStop, Ölwechsel kostet Arbeitslohn 100€ zzgl. Öl u. Filter. Und dann lasse ich das einfach nicht durch das BMW System erfassen. Geht das überhaupt oder melden der Bordcoputer dann einen Fehler?


    Vielen Dank im Voraus.

  • Das ist ja völliger Quatsch!

    Wenn du einen zwischen Ölwechsel machen willst, musst du diesen natürlich bezahlen bei der Werkstatt, da dieser von dem SI Paket nicht abgedeckt wird. Die Werkstatt darf diesen Ölwechsel aber nicht im Auto eintragen, weil ansonsten das eintreten würde, was dir der Werkstattleiter erzählt hat.

    Beim ersten offiziellen Wechsel hättest du dann quasi schon einen großen Service, der natürlich erst bei dir in drei Jahren anstehen würde.

    Die Werkstatt soll dir lediglich den Ölfilterwechsel machen und das Ölwechsel und nichts im Auto eintragen. Als Nachweis darüber bekommst du ja natürlich eine Rechnung.

  • Alles korrekt was du schreibst, genauso sehe ich es auch, diesen zusätzlichen Ölwechsel würde ich natürlich bezahlen, weil nicht im SI Paket.


    Dann wird als Nachweis die Rechnung gelten müssen und es wird nicht im System eingetragen. Müsste man es zur Wahrung der Herstellergarantie bei BMW machen lassen oder kann man wegen diesem zusätzlichen Ölwechsel auch zu einer anderen Werkstatt?


    Kann jemand von Euch abschätzen oder hat Erfahrung, was direkt beim BMW Händler dieser reine Ölwechsel mit Filter und Schraube kosten dürfte?

  • Das kann jede gute Werkstatt und hat bei Verwendung eines BMW Ölfilters plus freigegeben Öl kein Auswirkung auf die Garantie/Gewährleistung.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Okay, wenn mich nicht alles täuscht brauche ich mit Freigabe mit BMW Longlife 04. Was haltet Ihr von diesem Öl hier? Würde das passen?


    RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40
    Persönliche Empfehlung von Ralf Schumacher. RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 ist ein modernes PAO (Polyalphaolefin) basiertes, vollsynthetisches…
    www.ravenol-shop.de


    Ist das qualitativ über dem BMW Öl einer BMW Vertragswerkstatt, was die z.B. im SI Paket meinem M340i geben würden? Ich nehme mal an, die bei BMW direkt verkaufen ausschließlich Öl mit BMW Deklaration.

  • Das Ravenol RUP ist eine gute Wahl und wir hier von vielen gefahren.

    häng mich mal hier ran, sorry

    ich habe ja hier auch schon viel über das gelobte RUP gelesen.

    wäre das genannte 5w40 für meinen 330i zum nächsten Wechsel auch möglich oder ist die Umölung vom 0w30 BMWfass

    zu heftig. Habe jetzt 81t auf der Uhr + Intervalle bei mir ca. alle 15t und beim nächsten Wechsel bin ich aus dem SI raus.

    10% BAB links sonst zügige Land/Stadtfahrten. Kein Motortuning


    Diclac

    ohne Eintragung wie schon von MichaelNRW erklärt, mache ich seit gut 5Jahren ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)