Weil?
Ich glaube, er missinterpretiert die Hundematte auf der Rückbank ![]()
Weil?
Ich glaube, er missinterpretiert die Hundematte auf der Rückbank ![]()
Und den Zustand ab dem Fahrersitz nach rechts... ![]()
Da sieht's immer so aus. Das ist ein Teilzeitwohnraum, kein Ausstellungsstück.
Am stärksten sind hier wohl die Merino Sitze betroffen, sicher bedingt durch das nochmal weichere Leder.. trotzdem schade, man zahlt da einen guten Aufpreis und dann sieht es teils echt Mies aus nach 2-3 Jahren..
Mein Vater ist früher Lexus gefahren (GS und diverse LS) mit weißem Leder. Deren Leder war wesentlich weicher, vor allem beim LS460, und sah nach 3-4 Jahren Leasing immer noch gut aus.
Ebenso das Nappaleder in den beiden CLS SB danach. Keine Ahnung, was BMW da macht oder als Zulieferer hat.
Verstehe das auch nicht, unser Cayenne hat ganz Hellgraues Leder, bei Porsche nennen sie das Clubleder, das ist das "höherwertigere" Leder was man ohne Sonderwunsch bestellen kann und deutlich weicher als Merino, das sieht nach mittlerweile 4 Jahren auch viel besser aus als das in meinem M3..
Merino ist aktuell echt nicht so der Bringer..
Gude,
anbei ein paar Eindrücke von meinem Sensatec Sitz. Gut 2,25 Jahre und knapp 43.000km in Benutzung. Bin zufrieden. Hatte dieses Jahr im Sommer erstmals mit dem Set von Colourlock -->zum Beitrag<-- gereinigt und gepflegt. Ansonsten normal mit dem Innenraumreiniger immer abgewischt.
Einzig die Armlehne ist etwas unschön. Da muss ich das Set mal anwenden und hoffen, dass es wieder besser wird. Keine Ahnung, ob da sonst ein Garantiefall daraus wird.
VG michael
Von mir wird's die Tage auch mal ein Update geben.
Nach einer gründlichen Reinigung versteht sich. ![]()
Cognac und dunkelblaue Jeans verstehen sich in etwa so gut Feuer und Wasser.
Einzig die Armlehne ist etwas unschön
Anfänger! Der linke Arm gehört auf die Türbrüstung. Dass man aber auch immer wieder beim Urschleim anfangen muss. ![]()
Anfänger! Der linke Arm gehört auf die Türbrüstung. Dass man aber auch immer wieder beim Urschleim anfangen muss.
Ganz schön loses Mundwerk unser Thomas, gab‘s heute ein Fläschchen 102er Sprit als Schlummertrunk?
Abnutzung und Km Stand hängen aus meiner Sicht nicht zusammen. Eher Fahrprofil und Nutzer. Die Qualität natürlich auch.
Der Fahrersitz ist (fast) wie neu in meinem E90. Ich habe wirklich viele gesehen mit 200000km weniger wo dir Sitzwangen kaputt sind.
Der G21 Sitz sieht eher schlechter aus, und der ist 10 Jahre und über 200000km weniger verwendet.
Leder im E90 das kaum gepflegt wird und das Sensatec Zeugs im G21