Fehlerspeicher Einträge

  • Hallo zusammen!


    Da das Thema mit dem Fehlerspeicher öfters im Forum auftritt, bin ich mal so frei und mache einen neuen Thread auf.


    Ich beginne gleich mal mit diesen Fehlern hier.


    Seite 1:

    Schau dir mal das Bild an!
    Bild 24.04.25 um 11.08.jpeg
    www.directupload.eu

    Seite 2:

    Schau dir mal das Bild an!
    Bild 24.04.25 um 11.08 (1).jpg
    www.directupload.eu


    Kennt diese Fehler wer? Evtl. Unterspannung die Ursache?


    Ausgelesen hab ich mit Bimmerlink. Wer hier Unterstützung braucht, darf sich gerne an mich wenden.


    VG

    alcantara

  • Kal. vom Mikro ist immer da, weil das nicht kalibriert wird beim G2X


    Da du einen Fehler mit Unterspannung drinnen hast, werden daraus auch genug andere resultieren z.B. Herstellung Fahrbereitschaft fehlerhaft..

  • Okay. Bedeutet der Fehler "Keine Sitzverstellung wegen Motorstartbedingung", dass die Sitzverstellung wirklich (kurzzeitig) deaktiviert worden ist?

    Würde ich jetzt so deuten.

    Bevor der letzte Saft für das positionieren der Sitze verplempert wird, fällt das weg.


    Als ich meinen geholt habe, waren dort auch viele seltsame Einträge, alle auf Untersapnnung verweisend.

    Ich würde den mal ne Nacht ans Ladegerät hängen, vorher FS löschen und dann schauen was wieder kommt.

  • Er hatte keine Unterspannung im Fahrzeug.

    Die Batterie der Fernbedieung ist leer.


    IDG steht für Identifikationsgeber und damit ist die Fernbedienung (Autoschlüssel) gemeint.

    Da ist einer leer.


    Sonst von den Fehlern her sprechen mich nur an

    im BDC der Fehler mit dem Taster der Fensterheber an der Beifahrerseite. Der wird entweder gesetzt, wenn jemand ständig an dem Taster rumspielt während der Fahrt (gibt das so gewisse Beifahrer, die das machen).

    Dann wird es dem BDC zu dumm und deaktiviert den Fensterheber. oder wenn wirklich der Schalter einen Fehler hat und beständig das Signal meldet. Kann man aber schnell testen und ggf. dann den Fehler löschen und schauen ob er wieder kommt.


    In der IHKA

    Schichtungssteller und Zusatzpumpe. Die würde ich auch löschen, und schauen, ob sie wieder kommen.

    wenn ja, dann gehört das getauscht.


    Alle anderen sind keine Überraschungen.


    Der vom Sitz für die Motorstartbedingung.
    Das ist der Fehler, wenn während der Anlasser dreht, der Sitz verfährt. Während Klemme 50 werden bestimmte Verbraucher abgeworfen. So auch die Sitzverstellung.

    Die Fensterheber oder Scheibenwischer bleiben da bspw. auch stehen. Nur der Sitz fährt danach nicht mehr weiter und der Abbruch wird dann gespeichert.

  • Hallo,


    ich würde mich hier mal anschließen, habe gestern mal ausgelesen und war jetzt mal etwas geschockt. Mein E93 ist vom Fehlerspeicher her leer, bis auf den TV Tunter. Der G21 ist voll, aber ich habe kein Plan was davon wichtig ist.



    Screenshot 2025-07-25 121414.png


    Ampelanhalten funktioniert ab und an nicht

    und Keyless Go auch ganz selten mal nicht


    Da ich noch Neuwagen-Garantie habe würde ich gerne von den Experten wissen, was hier relevant wäre zu reklamieren. Den Schriebs kann ich natürlich nicht vorzeigen.


    Danke

    G21 M Sport Mineralweiß 330e xdrive, E93 335i N54 PPK

  • Der G21 ist voll, aber ich habe kein Plan was davon wichtig ist.

    Hattest du bei dem auslesen des Fehlerspeichers das Fahrzeug vollständig angeschaltet, also nicht nur die Zündung?

    Wenn du nur die Zündung an hattest, kann das gut Möglichkeit sein,

    dass viele Fehlermeldungen kommen, da die ganze Elektronik nicht vollständig hochgefahren sind.

    War bei mir ebenfalls so. :)

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • habe gestern mal ausgelesen

    Mit was hast du ausgelsen?
    Hast du denn Check Control Meldungen oder sonstige Hinweise auf ein Problem?
    Im Fehlerspeicher stehen IMMER Einträge drin, was nicht heißt, dass es Probleme mit dem Fahrzeug gibt.


    Wichtig ist auch der Kilometerstand des Eintrags, die sind ja durchaus unterschiedlich.

    Zumindest die drei noch vorhandenen Fehler sind nicht kritisch und durchaus normal.

    Hattest du bei dem auslesen des Fehlerspeichers das Fahrzeug vollständig angeschaltet, also nicht nur die Zündung?

    Hat damit nichts zu tun.

    Wenn ein Steuergerät schläft, bekommt man einfach keine Einträge aus diesem SG.

    Meldungen bzgl. fehlender Meldung eines SG kommen von Codiervorgängen, da das entsprechende SG neugestartet wird und daher kurz offline ist.

  • Ich sehe auch keine problematischen Einträge.

    Nur die anliegenden bei 18.444 km also direkt beim Auslesen zeigen, dass du etwas wenig Ladung in der 12 V Batterie hast. Was hast denn da vor dem Auslesen gemacht? Haube offen?


    Weil den würd ich nicht erwarten. Er hat ja schon ins Powermanagement eingegriffen und Maßnahmen zur Abschaltung ergriffen.


  • Hat damit nichts zu tun.

    Wenn ein Steuergerät schläft, bekommt man einfach keine Einträge aus diesem SG.

    Meldungen bzgl. fehlender Meldung eines SG kommen von Codiervorgängen, da das entsprechende SG neugestartet wird und daher kurz offline ist.

    Das mag gerne so sein, aber ich habe selbst mal den Test gemacht und einmal ausgelesen als ich nur die Zündung an hatte und dann habe ich das Auto kmplett angeschalten und nochmal ausgelesen und es waren keine Fehlermeldungen mehr vorhanden.

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇