Hat jemand was rausgefunden, ich kämpfe auch schon seit mehr als einem Jahr mit dem selben Problem. M340i 2021 ID7

Unbekannter Titel bei Spotify (LCI)
-
-
Bisher konnte ich nur herausfinden, dass das Verhalten von der "aus" Zeit des Autos abhängig ist. Wenn der Wagen über Nacht steht funktioniert morgens alles wunderbar. Stoppe ich kurz an der Tanke um Brötchen zu kaufen und zurück zum Wagen funktioniert alles immer noch. Wenn ich aber mehr Zeit brauche, z.B. zum Tanken und das Auto länger aus ist, passiert der Fehler. Ist die Karre dann ganz lang aus, setzt sich das System scheinbar zurück und alles funktioniert wieder.
Im Fahrzeug scheinen irgendwelche Timer zu laufen und ich habe mir vorgenommen diese Zeiten (kurz, länger, ganz lang) etwas genauer einzukreisen, bin aber noch nicht dazugekommen. Vielleicht hat jemand Insider Infos und weißt wie der BMW "tickt", d.h. welche Steuergeräte wie lange noch atmen nachdem die Zündung aus ist?
Mein Workaround ist die Mobilgeräte auf Kurzwahltaste zu speichern, das Handy trennen und dann wieder verbinden, ist aber total nervig.
-
Manchmal geht das, aber auch nicht immer. Ist auf jeden Fall ein Pain. Inzwischen ist quasi jede zweite Fahrt die Album Info weg und es lässt sich nicht mehr per Lenkrad schalten. Erst nach einem HU Reset geht es dann meist wieder.
Trennen und neu verbinden ist auch gefährlich. Ab und zu passiert es bei diesem "Workaround", dass ich dann anschließend vom iDrive System die Meldung bekomme im Wortlaut von "Die Blutooth Version ist nicht kompatibel, eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden." Wenn das passiert ist der Ofen aus, denn dann stürzt mir das ganze Connectivity Subsystem ab und weder CarPlay noch die normale Blutooth Funktion gehen überhaupt noch. Auch ein HU Reset bringt dann nicht mehr. Erst nachdem das Fahrzeug wieder in den Deep Sleep gegangen ist nach irgendwas um die 30-60 Minuten kann man Glück haben, dass alles wieder funktioniert. Ich hatte es aber auch schon, dass ich tatsächlich erst am nächsten Tag die Verbindung wieder aufbauen konnte.
Irgendwas ist da ziemlich im argen und BMW hat offensichtlich keine Lust das zu fixen. Da es unabhängig von der iOS Version und dem verwendeten Gerät ist und der gesamte Verbindungsstack ausfällt – nichtmal im in-Car SIM funktioniert dann noch, das ganze Fahrzeug ist quasi "offline" habe ich die Geräte inzwischen ausgeschlossen, es muss irgendwas am iDrive System, was diese Probleme macht.
Jetzt war wieder ein OTA Update bei mir und jedes Mal hoffe ich, dass sich etwas verbessert hat und jedes Mal bin ich nach spätestens dem 2. oder 3. Fahrzeugstart enttäusch, dass der Murks immer noch nicht behoben ist.
Dafür hat sich mit dem Update nun ein neues Problem eingeschlichen, nämlich dass er grundsätzlich über Nacht vergisst, wie der Langdruck für Siri konfiguriert war. Die Integration ist völlig im Eimer.