Deshalb frage ich immer so: „Wie warm ist das Öl?“ ![]()
Motoröltemperatur – so schnell warm, kann das sein?
-
-
Hab mich wohl zu vornehm ausgedrückt

Meine Reaktion auf meine beiden nicht beantworteten Fragen war
Hallo BMW:
-
Ich drücke auf die Sprechtaste am Lenkrad und sage "Öltemperatur". Funktioniert immer.
-
Hab mich wohl zu vornehm ausgedrückt
Zu viel bla bla wird nicht so gut verarbeitet.
Ist ein deutsches Fahrzeug, braucht klare Ansagen 😜
Ich drücke auf die Sprechtaste am Lenkrad
Die vergesse ich irgendwie immer.
Im E87 hat das nicht gut funktioniert, daher nie genutzt
-
Der Sprachbefehl funktioniert bei mir auch fast nie beim ersten Mal, da kommen immer die wildesten Antworten...
Ich hab den Temperaturverlauf mal mit BL verfolgt.
Öltemperatur und Öltemperatur am Filter waren da identisch mit den Sportanzeigen.
Die Öltemperatur im Sumpf war allerdings erst bei 45 Grad, als die andern schon bei 90 waren. Da dauerte es noch einige Zeit, bis sich die Temperaturen angepasst haben. Die Außentemperaturen waren ca. Bei 15 Grad.
Getriebe lasse ich mal aussen vor, das hatte zum Zeitpunkt der Messung schon 40 Grad, da ich zu dem Zeitpunkt schon 40km ohne Verbrenner unterwegs war.
-
nach 2,7km bei 8° 78°??
Steht der M340i der in der Garage? Wobei, da wären es dann vielleicht 12-15°.
Sensationell!
Ja, ist es.
Interessant, mein G80 braucht deutlich länger.. da fahre ich teils 15km warm und bin noch nicht bei Ü90 Grad.. liegt vermutlich am Großen Kühlerpaket und den mangelnden Jalousien
Daran liegt es nicht.
Der G80 hat doch keinen Active Shutter Grill…
Das Thermomanagement im G20 ist halt ausklügelt und der Active Shutter Grill ist eine große Hilfe.
Der Grund für das schnelle erreichen der Betriebstemperatur beim M340i ist die Split Cooling function.
Über das Heat Management Module und eSCV (electric split cooling valve) wird bei Bedarf die Kühlung von Zylinderkopf und Kurbelgehäuse entkoppelt.
-
was sagt denn die Balkenanzeige (die ja auch Wassertemp enthält), nach rund 3 km?
-
Bei meinem ist die Balkenanzeige nach 3 km, je nach Außentemperatur schon in der Mitte.
-
Wo liest denn BMW die Öltemperatur aus, die in den Sportanzeigen angezeigt wird ? (Bspw. Ölsumpf usw)
Ich hab immer das bimmerlink addon laufen, im B57 hängt die Öltemperatur bei bimmerlink deeeutlich hinterher. Ist das Öl über die Sportanzeigen bspw. auf 90°, sinds bei bimmerlink erst 55-60.
Im vorherigen B47 war das nicht so, da stiegen die Temps relativ gleichmäßig an, die Endtemperatur war dann nur unterschiedlich. -
Eine kurze Recherche mit Chatcpt sagt folgendes.
Zwei Sensoren – zwei Messpunkte:
1. Ölstands-/Temperatursensor in der Ölwanne, die misst Öltemperatur im Sumpf
liefert Daten für Ölstandsanzeige & Diagnose.
relativ träge Reaktion (da Ölvolumen groß)
2. Temperaturfühler am Ölfiltergehäuse / Hauptölkanal
misst Öltemperatur im Umlauf nach dem Filter
wird von DME für Thermomanagement & Sportanzeigen genutzt
schnelle Reaktion auf Laständerungen
Sportanzeigen (iDrive / Kombi) → Temperatur aus Sensor 2.
Position je nach Motor:
B48/B47: Sensor sitzt seitlich am Ölfiltergehäuse oberhalb des Sumpfes.
B58/B57 (Reihensechser): Sensor ebenfalls am Ölfiltergehäuse, meist nach vorn oder seitlich versetzt.
Ölstandsensor ist bei allen Varianten unten in der Ölwanne integriert.