Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Ja es wird leise, war letzte Woche in Weissach beim Kunden zu Reglung 51 Messungen. Das aktuelle Supplement ist das 03/10 und ihr wird nochmal entsprechend in den einzelnen Fahrzeugkategorien der Grenzwert teilweise verschärft nach unten.

    Von AMG das habe ich gelesen, aber bin bei denen nicht involviert, für mehr Informationen zu geben. Nächste Woche bin ich auf einer Fachtagung, mal sehen was dabei herumkommt. Aber lauter wird es ganz sicher nicht mehr

  • Aber lauter wird es ganz sicher nicht mehr

    Das dürfte uns allen seit der Einführung des OPF klar sein, hoffe ich zumindest.

    Manchmal gibt es trotzdem Kandidaten, die einen legalen Krach wie beim 440i mit MPPSK erwarten.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Man braucht das korrekte Sitzmodul, welches im besten Fall mit den Sitzen geliefert wird.

    Dann sollte es eine Anpassung im FA plus Codierung sein.

    Guten Tag Michael,

    danke dir und CJ für eure Hilfe!

    Ich bin leider nicht vom Fach...

    Was meint ihr mit "FA anpassen"?


    Liebe Grüße
    Lukas

  • Den Fahrzeugauftrag, da du vermutlich eh zu einem Codierer musst wegen den Sitzen und mangels Fachwissen, das am besten direkt mit Anfragen, das dürfte für einen versierten Codierer kein Problem sein :thumbup:


    Gibt auch Firmen die haben sich auch Nachrüstungen bei BMW spezialisiert, die können das auch

  • Das dürfte uns allen seit der Einführung des OPF klar sein, hoffe ich zumindest.

    Manchmal gibt es trotzdem Kandidaten, die einen legalen Krach wie beim 440i mit MPPSK erwarten.

    Hatte einen der ersten 340i mit MPPSK. Der war grenzwertig. Mein F80 ohne OPF war nicht lauter.


    Ehrlicherweise finde ich die Entwicklung aktuell nicht schlecht. Laut ist eigentlich immer nur für den, der drin sitzt, schön. Alle anderen nervt es in erster Linie.


    Grüße

    Sven

  • Generell ist der G80/81/82 meiner Meinung nach deutlich entspannter zu fahren als die F8X und erst recht als die E9X M Modelle, die ganzen modernen M Modelle speziell die mit AWD sind auch sehr einfach zu fahren mit gesundem Menschenverstand..


    Trotzdem wenn man von einem 340er kommt ist das ein deutlicher Unterschied weil dieser objektiv einfach deutlich Komfortabler ist.. das kann man nicht leugnen..


    PS: Wenn er nach einem Vergleich zum 340er mit B58 fragt.. dann bekommt er natürlich entsprechende Antwort :)

    Ja, mir ist klar daß gefühlt das halbe Internet aus solchen Vergleichen besteht - und die allerwenigsten bringen was weil es eben subjektiv ist. Was bedeutet es denn, wenn jemand sagt "Der G81 ist komfortabel" oder "Der G81 ist zu hart"? Genau - gar nichts - weil jeder seine eigenen Maßstäbe und Anforderungen hat. Insofern ist ausschliesslich die ausführliche Probefahrt hier zielführend.


    Grüße

    Sven

  • Ehrlicherweise finde ich die Entwicklung aktuell nicht schlecht. Laut ist eigentlich immer nur für den, der drin sitzt, schön. Alle anderen nervt es in erster Linie.

    Deswegen habe ich bewusst „Krach“ geschrieben.

    So ein 440i mit MPPSK und Akra Downpipes ist einfach nur abartig laut.

    Ich bin mit meinem Sound zufrieden, 300er Downpipe und Grail liefern auch mit OPFs nen guten Sound.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Kann es sein, dass beim LCI 2 (xDrive G80/G82 mit 530 PS) mehr verändert wurde Richtung CS? Ich fahr ja selbst gerne die NOS und ein Freund von mir mit dem LCI meint auch, dass sich das Auto als LCI2 ganz anders anfühlt. Vielleicht kennt ihr Misha Charoudin. Der fährt in einem Video auf der NOS den G82 (xDrive, LCI, mit 530 PS) und hat im Video gesagt, dass er findet, dass sich der LCI2 sehr ähnlich zum M3 CS anfühlt.

    Hier ist das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein User in den Kommentaren hat quasi dasselbe geschrieben: "I’ve got the G82 LCI and it sure feels like a much more significant change over the pre-facelift than they’ve advertised…both kinematically and powertrain. There’s no reason for them not to divulge every change, but…having driven both, my LCI feels like a CS+ comparatively."


    Da BMW ja oft Verbesserungen vom CS übernimmt vermute ich, dass einige Software-Verbesserungen (eventuell auch Hardware) vom M3 CS von 2023 in das LCI 2 (ab 06/2024) vom M3 Competition gewandert sind?

    Was meint ihr? Ich wollte das eigentlich in das Thema CS Flash posten, aber glaube, dass es hier besser rein passt. Die Intention ist: Beim LCI 2 mit xDrive lohnt sich der CS Flash nicht, wenn der LCI 2 nach Aussage von professionellen Fahrern bereits so nah am CS dran ist?

  • Hardware wurde zumindest im Bereich des FW nicht geändert..


    Was gut möglich ist, das sie die Software von Fahrwerk und Lenkung geändert haben.. alleine eine andere FW Abstimmung macht einen Riesen Unterschied, dazu noch anderes Mapping beim LCI2 und das bringt schon einiges mehr an Performance macht aber keinen CS draus..


    Der Flash lohnt sich meiner Meining trotzdem weil der CS ein anderes Mapping hat als der LCI2 sowie eben auch deutlich optimierte Schaltzeiten etc. , Man merkt auch einen Unterschied zwischen CS Flash LCI1 und einem LCI2 Serie, das Mapping ist einfach ein wenig aggressiver simple gesagt


    PS: Das Fahrzeug im Video scheint aber auch nicht wirklich Serie zu sein daher schwer vergleichbar..