KW V3 Leveling

  • Genau, den Schlüssel zum verstellen sowie das Elox Einstellrädchen dürfte dabei sein :thumbup:


    Als Tipp, gerade die Verstellung der Federbein ist wirklich sehr sehr feinmechanisch da merkt man die Klicks kaum, da dann vorsichtig sein, sollte man selbst was einstellen wollen.

  • Frage zur Achsvermessung nach Fahrwerkseinbau – mit oder ohne Distanzscheiben?


    Hey zusammen,


    kurze Frage zur Achsvermessung nach dem Einbau eines neuen Fahrwerks (in meinem Fall ein KW V3 für den G20 M340i):


    Aktuell sind meine Distanzscheiben (12 mm vorne, 15 mm hinten) nicht montiert – sprich, die Vorhermessung würde ohne Scheiben erfolgen.

    Nach dem Fahrwerkseinbau sollen die Scheiben aber wieder drauf, also würde die Vermessung mit Distanzscheiben gemacht.


    Jetzt die Frage:

    • Macht es einen Unterschied, ob die Spur mit oder ohne montierte Distanzscheiben eingestellt wird? Oder ist das für die Achsvermessung egal?
    • Stellt die Werkstatt die Werte einfach wieder so ein wie zuvor, oder gibt es da eine feste Vorgabe von BMW, wie die Achswerte beim G20 M340i sein sollen?

    Würde mich über eure Erfahrungen freuen!


    VG

    Christoph

  • Macht es einen Unterschied, ob die Spur mit oder ohne montierte Distanzscheiben eingestellt wird? Oder ist das für die Achsvermessung egal?

    Die Frage hatte ich nach dem Einbau meines ProKit auch gestellt.

    War jetzt keine Seitenlange Grundsatzdiskussion, aber Fazit davon:

    Es ist grundsätzlich egal, der Großteil würde aber mit SV die Vermessung durchführen.

    Andere Frage, da morgen meine Federn Einzug halten werden.


    Thema Achsvermessung.

    Mit oder ohne Spurverbreiterungen?

    Bin mir nicht sicher, was richtig/besser ist, oder ob es überhaupt einen Unterschied macht?

    Habe ich letztendlich dann auch so gemacht.


    Stellt die Werkstatt die Werte einfach wieder so ein wie zuvor, oder gibt es da eine feste Vorgabe von BMW, wie die Achswerte beim G20 M340i sein sollen?

    Da gibt es feste Vorgaben zu Winkeln, Spreizung usw. des Herstellers.

    Sonst fährt sich das Fahrzeug wie ein Sack Nüsse, oder frisst Reifen wie ein großer.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

    Einmal editiert, zuletzt von ColtSteele ()

  • Nach dem FW Einbau wollte der TÜV ne Vermessung sehen.

    Beim nachträglichen Einbau der SV nicht mehr.


    Ich hab mit SV nicht neu vermessen lassen, da ich eh vorhabe im Winter ohne zu fahren.

    Da kommst ja ausm vermessen nicht mehr raus 🤪

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Moin in die Runde,

    etwas OT

    würdet ihr neu vermessen lassen,

    wenn ihr von 11 auf 15mm komplett wechselt?

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Immer mit den Platten vermessen lassen, denn du änderst ja die ET und auch bedingt dadurch den Sturz und die Fahrwerksgeometrie..


    Vermisst man erst und baut danach die Platten, passt das nicht zu 100% und man kann sich das Vermessen sparen.. bei jeder Änderung egal ob man etwas hoch oder runter dreht oder andere Felgen oder distanzen verbaut, sollte man damit alles so funktioniert wie es soll, vermissen.


    Mag sein das der TÜV es nicht fordert, aber technisch sinnvoll ist es, da das Fahrwerk nicht mehr optimal arbeiten kann wenn etwas an Spur oder Sturz geändert wird, was nicht auf das FW abgestimmt ist.

  • Wenn Sie allerdings nach originalen Vorgaben bei FW + SV vermessen, hast wieder nix gewonnen...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15