Ab 2024/2026 setzt BMW Händlerrabatten ein Ende

  • Ich glaube wir können abschließend sagen, dass selbst wenn die die Preise weiter so erhöhen es immer genug Leute geben wird die es sich leisten wollen..


    Schaut doch mal alleine das Jahr 2019 an, damals kostete ein 318d als Limo in der Basis 37.850 EUR

    Heute in 2023 kostet der 318d nun schon 49.700 EUR in der Basis Ausstattung, ohne das jetzt zu bereinigen sind das unterm Strich 11.850 EUR die dieser nun teurer geworden ist.


    Das entsprich einer Preissteigerung von ca. 31%, ich bin mir sicher hätte man uns in 2019 gesagt ja BMW will bis 2023 seine Preise um 30% erhöhen, da hätten wir alle gesagt jaja das machen die eh nicht und dann kauft eh keiner mehr die Autos und siehe da was ist passiert, der 3er verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot..


    Wenn wir jetzt mal fiktiv ohne Inflation etc. rechnen würde dann ein 318d sofern es den in 2027 noch gibt gerundet bei einem Grundpreis von fast 65.000 EUR liegen.. klingt absurd oder ? tja genau so ist es aber von 2019 bis heute passiert.

  • Naja aber zu sagen "wenn wir ohne Inflation rechnen" ist halt so wie zu sagen "wenn wir das in DM umrechnen, ist es doppelt so viel". Die Inflation musst du schon rausrechnen, und dann bist du schon bei 45.760€ nur über die Inflation.


    Die 4.000€ sind dann der tatsächlich Aufpreis und das sind dann noch 8,6% reale Preiserhöhung. Wobei man an der Stelle noch berücksichtigen muss, dass der 318d damals soweit ich weiß noch ein Schaltgetriebe als Basis hat, heute gibt es den nur noch mit Automatik, dazu hat sich auch die Basisausstattung in Bezug auf das eine oder andere Assistenzsystem (Kamera & kleines Radar ist Serie) etwas verändert.


    In dem Licht sieht es dann schon gar nicht mehr "so schlimm" aus ;)

  • Naja aber zu sagen "wenn wir ohne Inflation rechnen" ist halt so wie zu sagen "wenn wir das in DM umrechnen, ist es doppelt so viel". Die Inflation musst du schon rausrechnen, und dann bist du schon bei 45.760€ nur über die Inflation.

    Das stimmt natürlich, aber jetzt schau dir mal im Vergleich das Durchschnittseinkommen an von 2019 bis heute, das ist nur minimal gestiegen und das heißt am Ende vom Tag muss der Verbraucher trotzdem deutlich länger für seinen 3er sparen als es noch 2019 der Fall war..


    Das ist ja das große Problem auch in DE, Butter 5 EUR aber Gehalt genauso wie vor 5 Jahren.. da kann man den Leuten noch so schön die Inflation vorrechnen und das die Rohstoffe teurer werden und die Butter ja besser ist, am Ende vom Tag muss man für die Butter mehr bezahlen und hat am Ende weniger übrig..

  • Nicht zu vergessen, dass auch der Leasingfaktor sich in den 3 Jahren mal eben von 0,9% auf 1,3% geändert hat (sind nur Pauschalwerte und natürlich Model/Laufleistung usw. abhängig) trotzdem werden die Wagen gekauft und die Wartezeit beschimpft und hingenommen

  • Nicht zu vergessen, dass auch der Leasingfaktor sich in den 3 Jahren mal eben von 0,9% auf 1,3% geändert hat (sind nur Pauschalwerte und natürlich Model/Laufleistung usw. abhängig) trotzdem werden die Wagen gekauft und die Wartezeit beschimpft und hingenommen

    Das ist das beste Argument.. alle schimpfen jeder regt sich auf aber was machen wir ?


    Richtig wir kaufen/leasen/finanzieren trotzdem einen BMW..

  • Das ist das beste Argument.. alle schimpfen jeder regt sich auf aber was machen wir ?


    Richtig wir kaufen/leasen/finanzieren trotzdem einen BMW..

    Na wie hier schon gesagt, es ist echt schwer mit der Konkurrenzmodellen und da gibt es ja nicht satte Rabatte oder keine Wartezeit.

    Genau die gleiche Diskussion kenne ich aus VW, Audi, MB und Co. überall das gleiche

  • Na wie hier schon gesagt, es ist echt schwer mit der Konkurrenzmodellen und da gibt es ja nicht satte Rabatte oder keine Wartezeit.

    Genau die gleiche Diskussion kenne ich aus VW, Audi, MB und Co. überall das gleiche

    deswegen will ich meinen 330iger übernehmen, alles andere ist fast nicht mehr hinnehmbar

    sonnig ist zur Zeit nur das Wetter :rolleyes:

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit über 44 Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • deswegen will ich meinen 330iger übernehmen, alles andere ist fast nicht mehr hinnehmbar

    Genau, in dem Fall war es eher Glück das Auto gleich zu kaufen.

    Wenn ich aktuell z.B. 1350€ an Leasing bezahlen sollte dann ist mein Auto ab sofort kostenlos. Bzw es gibt keinen Wertverlust mehr.

    Angenommen das Auto hält 7Jahre. Dann hätte ich die Hälfte bezahlt wie bei den aktuellen Raten

  • Ja, nur hat das nichts mit Kartell zu tun. Das wäre der Fall, wenn BMW, MB, Audi & Co sich absprechen würden. So wie es bei den Mineralölkonzernen immer wieder ein Thema ist.

    Bedingt ja - Preisabsprachen zwischen einem / mehreren Lieferanten und einem Hersteller, auch wenn es nur eine Lieferkette ist, sind ebenfalls nicht erlaubt.
    Deswegen durften wir im Vertrieb unseren Kunden ja auch keine Preise nennen, allerdings dafür sorgen, dass die unsere Produkte nicht im Netz oder sonst wo zerreißen :D

    Genau genommen darf gar keinen Einfluss auf den Verkaufspreis genommen als Hersteller / Lieferant, abgesehen von einer unverbindlichen Preisempfehlung.

    Aber vertiefen wir das jetzt nicht so arg - Mercedes wird sich als AG schon abgesichert haben und wissen was sie tun.

    Seit 23.06.22 - M340d preLCI | Bimmercode / Link & Wissen vorhanden auch für F-Serie