Kaufberatung touring: M340i vs M3 / Konfi

  • Muss mich aber trotzdem orrigieren: 340er gewinnt die Tests auch je nach Wertung bzw Strecke! Damit dürfte das im Vergleich zu den F Generationen jetzt besser sein. Mea culpa.

    Hier übrigens genau die von mir erwähnte Kombination der 3 ...


    Lausitzring: BMW M340i Touring dominiert Audi S4 & C 43 AMG
    Der neue BMW M340i Touring hat im Vergleichstest auf der Rennstrecke gezeigt, wozu er in der Lage ist: Im direkten Vergleich mit Mercedes-AMG C 43
    www.bimmertoday.de


    Beim F3x wars noch ganz anders:


    Audi, BMW, Mercedes und Volvo im Test: Kompromiss aus Kombi und Sport | AUTO MOTOR UND SPORT


    Und jetzt wieder BTT: kauf den M3 Hamburch :thumbup:

  • Sorry dann verwechsle ich dich eventuell.. egal aber mich hat das sehr genervt weil ich ja sogar geschrieben hatte das es sich nur auf die Stadt bezieht aber sei es drum alles wieder gut und Friede Freude Eierkuchen, ich habs falsch aufgefasst :) :thumbup:


    Für mich sieht es halt objektiv betrachtet so aus, M340i ca. 80K wenn man gut was reinmacht gegen 120K M3C mit selbiger Ausstattung und den einzigen Vorteil den der M3 in der Stadt gegenüber dem 340 hat ist die Optik und das schnellere Geradeaus.. sämtliche andere Fahdynamischen Vorteile und Änderungen die ja alle auf eine bessere Dynamik in Kurven abzielen, kann er eben leider in der Stadt nicht ausspielen und nutzt lediglich die mehr PS..


    Wenn man natürlich unbedingt einen M3 möchte alleine weil Optik und ein M3 ist halt ein M3 muss man eben die 40K mehr in die Hand nehmen und den M3 kaufen.. :thumbup:


    Da ich selbst wenig vernünftig bin würde ich ziemlich sicher den M3 nehmen (als ich damals bestellt habe, gab es ja leider noch keinen) aber rein objektiv ist der 340i meiner Meinung nach das bessere Stadtauto zum Cruisen..

  • Habe zwar den M4 Comp. aber der ist auf jeden Fall alltagstauglich, wenn die Strassen relativ in Ordnung sind. Im Comfort ist er so wie ein M340i im Sport.

    Hatte ja vorher den M440i ein Jahr gehabt und der hätte auch vollkommen ausgereicht.

    Da aber die Unvernunft in mir gesiegt hatte, bin ich dann auf den M4 Comp. gewechselt.

    Allerdings habe ich für den Alltag einen X4, da dies doch viel gemütlicher ist.

    Zum Thema Carbon Sitze, diese habe ich vor meiner Bestellung Probe gefahren. Super Sitzergonomie, einfach perfekt. Nur beim Ein- bzw. Aussteigen etwas gewöhnungsbedürftig.

    Habe mich aber dann doch für die normalen Sitze entschieden, da die Carbon Sitze geknarzt haben und es dort keine Sitzbelüftung sowie Nackenheizung gibt.

    Bei einem Cabrio für mich ein muss, aber das sind Luxusprobleme. ^^

    BMW G80 M3 Competition xDrive Skyscraper Grey

    BMW F96 X6 M Competition LCI Isle of Man Green

    BMW S1000R

    BMW‘s der Vergangenheit: E36 320i, E39 540i, E46 330i, F36 435d, G22 M440i, G83 M4 Comp.

    BimmerLink und BimmerCode vorhanden

  • Habe zwar den M4 Comp. aber der ist auf jeden Fall alltagstauglich, wenn die Strassen relativ in Ordnung sind. Im Comfort ist er so wie ein M340i im Sport.


    Da braucht es für die Alltagstauglichkeit aber wirklich gute Straßen. In Sport kann ich meinen nur auf guten Straßen fahren, sonst schüttelt er einem die Plomben aus dem Gebiss. Und je langsamer man fährt, umso schlimmer.


    Es hilft nichts, der TE wird es ausprobieren müssen.


    Viele finden den M340i schon auf Comfort viel zu hart, andere (ich z.B.) kommen damit wunderbar zurecht. Ich muss aber sagen, härter sollte er auf Dauer nicht sein. Wenn ich dann die obige Einschätzung lese, wäre ein M3 als Alltagsauto für mich sicher raus, so gut sind die Straßen hier nicht.


    Und ich glaube fast nicht, dass es im Hamburger Stadtverkehr wesentlich besser aussieht.

  • Es ist immer das persönliche Empfinden.

    Am besten beides mal fahren, wenn man die Möglichkeit hat.

    Aus den oben genannten Gründen habe ich halt auch verschiedene Fahrzeuge.


    Bin mehrmals im Jahr im Raum Mayen-Koblenz unterwegs und da ist der M4 schon echt grenzwertig, was die Strassenqualität angeht.

    Da fallen einem echt die Plomben raus.

    BMW G80 M3 Competition xDrive Skyscraper Grey

    BMW F96 X6 M Competition LCI Isle of Man Green

    BMW S1000R

    BMW‘s der Vergangenheit: E36 320i, E39 540i, E46 330i, F36 435d, G22 M440i, G83 M4 Comp.

    BimmerLink und BimmerCode vorhanden

  • hat der M340i Fake Auspuffblenden?

    Nein, die Blenden sind offen und dahinter befinden sich echte Rohre die man sehen kann.

    Also kein Fake wie bei Audi, wo die Blende geschlossen ist und das Rohr nach unten zeigt.

  • So, hab mich hier mal durchgelesen.

    Junge, wenn dir die Kohlen egal sind, dann hol dir den M3, solange man sowas noch bekommt und fahren darf :)

    M340i in Portimao, komplette Shadowline inkl. Frontscheinwerfer (12/2021)

    M-Technik Paket

    Instagram


    Bimmercode und MHD-Black vorhanden