Reifen mit Sternmarkierung BMW / RDKS Sensoren G20 G21 G22 G23

  • 1.Continental WinterContact TS 860 S --> RFT und SternMarkierung

    Bin ich 3 Winter gefahren und war sehr zufrieden, im Trockenen als auch im nassen guter Grip, im nassen etwas besser als der PS4S und gut RFT ist halt so eine Sache, das ist halt kacke aber gut im Winter fahre ich eh nicht so auf letzte Rille von daher geht das schon :thumbup:

  • Tag zusammen...


    Ich bekomme in den nächsten Tagen ein M440i Gran Coupe für das ein 19" Radsatz benötigt wird. Die original Mischbereifung soll auch im Winter gefahren werden. Falls ich keinen OEM Radsatz finde, werden es die AEZ Atlanta welches scheinbar die einzigen Zubehörfelgen am Markt sind die es in 8,5 u. 9x19 ET35 u. E42 gibt - ebenso wie die OEM Felgen des Gran Coupe 859M und 861M.


    Meine Frage bezieht sich nun aber auf die Reifen. Ich möchte Reifen mit Sternmarkierung (xDrive, Mischbereifung) und würde mich über Empfehlungen freuen.

    Pirelli P Zero Winter oder Goodyear UG Performance sind im Rennen. Der alte (?) Sottozero 3 eher nicht.


    Weiter oben wurde übrigens geschrieben, es gäbe in 19" nix über 240km/h. Zumindest die 245/255/40 Mischbereifung für das GW wird bei RSU mit "W" Kennung angeboten. Für werden es wohl "V" werden... aber welcher? Goodyear oder Pirelli?

  • Ein Tipp von mir: Je niedriger der Geschwindigkeitsindex, desto besser ist der Winterreifen als Winterreifen geeignet. Winterreifen, die über 240 km/h können, könnte man fast als Sommerreifen benutzen, so hart sind die gemischt. Hätte ich kein xDrive, hätte ich wie bei all meinen Fahrzeugen davor Winterreifen mit 190 km/h Grenze geholt.

  • Bei Mischbereifung gibt es gerade bei den hinteren mit 255er Reifen keine mit Index H. Die Vorderen jeweils schon. Wenn man dann noch nicht unbedingt nagelneue (gerade frisch Produzierte Reifen kauft und sich DOT Reifen die aus 2023 oder 2022 bzw. 2021 kauft kann man durchaus noch ordenlich sparen.


    Die Reifenpreise sind ja dieses Jahr für Werksfrische Reifen enorm gestiegen und aktuell scheint die Auswahl als Sternreifen auch sehr eingeschränkt zu sein, Pirelli oder Continental, alle anderen gibt es entweder nur für vorne oder nur für hinten, was für Xdrive ja nicht zu empfehlen ist.


    Ich habe mich aktuell nun für die Continental WinterContact TS 860 S * SSR XL DOT21 3PMSF (CC72) entschieden. 618,30 Euro brutto komplett vorne und hinten.

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

    2 Mal editiert, zuletzt von TheBeast ()

  • Bei Mischbereifung gibt es gerade bei den hinteren mit 255er Reifen keine mit Index H. Die Vorderen jeweils schon. Wenn man dann noch nicht unbedingt nagelneue (gerade frisch Produzierte Reifen kauft und sich DOT Reifen die aus 2023 oder 2022 bzw. 2021 kauft kann man durchaus noch ordenlich sparen.


    Die Reifenpreise sind ja dieses Jahr für Werksfrische Reifen enorm gestiegen und aktuell scheint die Auswahl als Sternreifen auch sehr eingeschränkt zu sein, Pirelli oder Continental, alle anderen gibt es entweder nur für vorne oder für hinten. Ich habe mich aktuell nun für die Continental WinterContact TS 860 S * SSR XL DOT21 3PMSF (CC72) entschieden. 618,30 Brutto komplett vorne und hinten.

    Wie viel Zoll? Ich komme auf über 1090€ brutto

  • Wie viel Zoll? Ich komme auf über 1090€ brutto

    Aktuell kosten die Contis bei Check24 in 18" 774€ und in 19" 917€

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Krass sind Winterreifen mittlerweile teuer. Ich hab noch nie mehr als 600 Euro für neue Reifen in den typischen 19"-Dimensionen bezahlt.

    Der Pirelli-GJR ist da übrigens aktuell auch deutlich günstiger und kaum schlechter als ein echter Winterreifen *hust*