BMW G20 - Driving Assistant Professional

  • Ok.


    Aber... mein Spurführungsassi funktioniert auch ohne Navi... :/ (ich hoffe, ich täusche ich da jetzt nicht...)


    Ist die Beschreibung von OS6, 7 oder 8(+)?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Aktuelle Preisliste Juli 2025.



    Aber... mein Spurführungsassi funktioniert auch ohne Navi... :/ (ich hoffe, ich täusche ich da jetzt nicht...)

    Du hast ein Fahrzeug ohne Navigationssystem? Wusste gar nicht, dass es so was überhaupt noch gibt. Da highgate einen G22 fährt, habe ich auch einer entsprechenden Preisliste nachgeschaut. Dann ist das bei G20 / G21 eventuell anders.

  • Aktuelle Preisliste Juli 2025.



    Du hast ein Fahrzeug ohne Navigationssystem? Wusste gar nicht, dass es so was überhaupt noch gibt.

    Ich gehe mal davon aus, dass ein Navi mit aktiver Zielführung gemeint war.


    Und ja, der Spukhafteassi - ohne Autokorrektur: "Spurhalteassi" - funktioniert auch ohne aktive Zielführung.

  • Ich verstehe nur eines nicht:

    Wenn ich mit DAP fahre, muss ich ständig das Lenkrad umfassen. Ansonsten kommt bereits nach sehr kurzer Zeit eine Warnung und wenn ich die ignoriere, wird das Fahrzeug nach zwei weiteren Warnungen automatisch gestoppt.

    Fahre ich ohne DAP, aber mit aktiver Abstandsregelung zum Vordermann (nur eben ohne Spurführung), dann ist es dem Fahrzeug egal, ob ich das Lenkrad berühre. Es gibt keine Warnung und auf gerader Strecke fährt das Fahrzeug auch 2 Minuten lang ohne Warnung vor sich hin.


    Ich hätte es mir jetzt eher anders herum gewünscht: Wenn ich schon eine aktive Spurführung und Abstandsregelung aktiviert habe (quasi maximale Sicherheit), möchte ich nicht alle 5 Sekunden aufgefordert werden, das Lenkrad zu umfassen. Das wäre für mich eher sinnvoll, wenn die aktive Spurführung nicht aktiv ist.


    Warum wurde das so herum festgelegt bzw. gelöst? Quasi bei mehr Sicherheit muss das Lenkrad festgehalten werden, bei weniger Sicherheit nicht.

  • Wenn ich mit DAP fahre, muss ich ständig das Lenkrad umfassen. Ansonsten kommt bereits nach sehr kurzer Zeit eine Warnung und wenn ich die ignoriere, wird das Fahrzeug nach zwei weiteren Warnungen automatisch gestoppt.

    Wenn Du viel Zeit mitbringst, unter 15km/h brauchst keine Hände am Lenkrad 😜

    Mein bisheriger "Rekord", 5km am Stück

  • Ich hätte es mir jetzt eher anders herum gewünscht: Wenn ich schon eine aktive Spurführung und Abstandsregelung aktiviert habe (quasi maximale Sicherheit), möchte ich nicht alle 5 Sekunden aufgefordert werden, das Lenkrad zu umfassen. Das wäre für mich eher sinnvoll, wenn die aktive Spurführung nicht aktiv ist.

    Ich verstehe dich, aber das Problem ist das genaue "wording": BMW spricht nicht von einer "Spurführung", sondern von einem "Lenk- und Spurführungsassistenten" bzw. "Spurhalteassistent". Der Fokus liegt dabei auf "Assistent". Denn auch wenn das Auto in Standardsituationen innerhalb der eng gesteckten Systemgrenzen sehr gut selbst die Spur innerhalb der Fahrbahnmarkierungen halten kann - schnell kann es unerwartet zu Situationen kommen, wo das Auto es nicht mehr kann.

    Autonomes Fahren "Level 2" entbindet den Fahrer nicht von seiner Verantwortung und auch Aufmerksamkeit. Und ohne fortschreitend deutliche Warnungen könnte das gefährlich werden.

    Daher ist das Auto eben penetrant mit seinen Aufforderungen an den Fahrer.

    Übrigens: Wenn du nur die Abstandsregel-Tempomaten aktiv hast und die Spurführung deaktivierst ist immer noch die Spurverlassenswarnung aktiv, sofern nicht auch bewusst deaktiviert.

  • Ich verstehe die Argumentation.

    Allerdings müsste für mein Verständnis dann auch bei der alleinigen aktiven Abstandsregelung eine nicht abschaltbare Warnung bei Loslassen des Lenkrads kommen. Denn hier ist die Gefahr im Grunde ja noch viel größer, die Spur zu verlassen (ohne aktiven Spurhalteassistent).

    Das finde ich inkonsequent. Mit aktivem Spurhalteassistenten und Loslassen des Lenkrads gibt es nach 30(?) Sekunden einen Nothalt. Ohne aktiven Spurhalteassistent und Loslassen des Lenkrads lässt man dich dagegen in den Graben fahren. Oder greift vorher noch ein weiteres nicht abschaltbares System lenkend ein? Wenn ja, könnte es ja auch beim DAP eingreifen.


    Ich weiß, die Diskussion ist im Grunde nicht nötig, da das Lenkrad ja sowieso permanent gehalten werden soll. Ging mir nur ums Verständnis. Da ich oft mit DAP fahre, werde ich doch hin und wieder daran erinnert, das Lenkrad ordentlich zu packen. Einfach nur einen oder zwei Finger an eine Stelle des Lenkrads zu halten reicht oft nicht aus, gerade auch wenn man trockene Hände hat. Dafür reicht es aber meist aus, das Knie leicht unten ans Lenkrad zu drücken.