Empfehlung für eine gute Kennzeichen-Befestigung

  • Nur zur Info!

    Wenn ihr bald TÜV braucht und zum GTÜ müsst, lasst es sein!

    Der GTÜ schaut grade ganz genau auf die Kennzeichenhalter.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Nur zur Info!

    Wenn ihr bald TÜV braucht und zum GTÜ müsst, lasst es sein!

    Der GTÜ schaut grade ganz genau auf die Kennzeichenhalter.

    Die können ja schauen wie sie wollen, aber was eindeutig legal ist - wie die Easy Fix Ultra VOLLFLÄCHIGE Klettbefestigung - darf ja auch montiert werden ;)

  • Die können ja schauen wie sie wollen, aber was eindeutig legal ist - wie die Easy Fix Ultra VOLLFLÄCHIGE Klettbefestigung - darf ja auch montiert werden ;)

    Les dir mal das vom GTÜ durch da schreiben die Eindeutig das Magnet, Klett und so umstritten ist.. sprich beim GTÜ könnte der Prüfer einfach sagen für mich ist das nicht fest, das Ding hat weder ABE oder Teilegutachten, kommen se wieder wenns fest ist..


    Das liegt halt in deren Ermessen, daher einfach nicht zum GTÜ


    Strafen für bestimmte Halterungen? Was an den neuen Regeln für Autokennzeichen dran ist – und was nicht
    Bislang wurde es weitgehend dem KFZ-Halter überlassen, wie ein Kennzeichen am Auto befestigt wurde. Angeblich soll sich das ändern – und bestimmte, durchaus…
    www.stern.de

  • Die können ja schauen wie sie wollen, aber was eindeutig legal ist - wie die Easy Fix Ultra VOLLFLÄCHIGE Klettbefestigung - darf ja auch montiert werden ;)

    Die Diskussion erspare ich uns jetzt, damit habe ich dich nicht alleine angesprochen, sondern einen allgemeinen Hinweis gegeben.

    Weiter oben ging es auch um andere Systeme wie Plateholder, Twist‘n‘fix oder KLIPS

    Der GTÜ wird dir Klett trotzdem um die Ohren hauen.

    Du kannst aber gerne zu einem GTÜ Standort fahren und für uns nachfragen ;)

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich hab jetzt mal zum Testen die KSafe rahmenlose Kennzeichenhalterung direkt von 3D-Kennzeichen.de bestellt - für 12,99€ das Komplettset kann man das durchaus mal ausprobieren.

    Meines Erachtens vereint die Halterung das Beste aus allen Lagern:


    - optisch immer noch sehr dezent

    - hält vsl. sehr ordentlich und anscheinend Waschstraßenfest, da nicht nur geklickt, sondern aktiv verriegelt

    - wirklich Diebstahlhemmend und fest verbunden, da man ein kleines Spezialwerkzeug braucht um das Kennzeichen zu entnehmen -> Das dürfte dann auch die Genauesten der Prüfingenieure überzeugen ^^

    - Lässt sich das Kennzeichen bei der intensiveren Fahrzeugwäsche dennoch einfach demontieren (sofern man den "Schlüssel" dabei hat ;) )


    Sobald ich das erhalten habe, mache ich ein paar Bilder und teste das ganze mal für die Community :thumbsup:


    Grüße

  • Da bin ich mal sehr gespannt darauf.


    Ich hatte mich für welche mit ganz dünnem Rahmen entschieden.

    Diese werde ich ggf am Wochenende montieren wenn der Wagen vom Versiegeln zurück ist und das Wetter passt. Kann dann auch gerne Bilder machen.


    Wenn es mich nicht überzeugt, dann warte ich auf deinen Bericht und wechsel auf 3D-Kennzeichen inkl. der Halter

    G21 /// 330i xDrive

    Baujahr 03/2020

    Tansanitblau Metallic II

  • Die Diskussion erspare ich uns jetzt, damit habe ich dich nicht alleine angesprochen, sondern einen allgemeinen Hinweis gegeben.

    Weiter oben ging es auch um andere Systeme wie Plateholder, Twist‘n‘fix oder KLIPS

    Der GTÜ wird dir Klett trotzdem um die Ohren hauen.

    Du kannst aber gerne zu einem GTÜ Standort fahren und für uns nachfragen ;)

    Speziell für dich und alle anderen Interessierten, hier steht alles wichtige gut zusammen gefasst drin ;)
    Und wenn der GTÜ mir was um die Ohren haut, dann handelt er rechtswidrig 8| 8o



    Wirbel um Kennzeichen-Befestigung: Klett ist erlaubt

    Wirbel um Kennzeichen-Befestigung: Klett ist erlaubt - AUTO BILD
    Eine Verkehrsblattverlautbarung sorgte für Unruhe bei Kennzeichen-Verkäufern. Auto Bild klärt auf.
    www.autobild.de

  • Den TÜV wechseln :D


    Wenn die sagen ne wir machen das nicht ist das so..

    Das wäre Ja zu einfach 😉 ist aber wirklich ernst gemeint, ich sehe da wirklich keine richtigen Argumente und es obliegt dem Prüfer. Mit Gutachten wäre es was anderes aber so ist wie mit anderen Sachen -> Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe