Meine steht auch um die 60-70 Prozent bei BimmerLink. 2023 vor dem Kauf, hat er laut BMW Historie eine neue Batterie bekommen.
Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.
-
-
Meine steht auch um die 60-70 Prozent bei BimmerLink. 2023 vor dem Kauf, hat er laut BMW Historie eine neue Batterie bekommen.
zeigt meine 105er Sebang auch nach über 6Jahren nach Ladung an.
-
Macht es Sinn wenn ich meine auch mal eine Nacht ans Ladekabel hänge? Bei unserem 5er ist seit 16 Jahren die gleiche Verbaut ohne Probleme.
Ein vernünftiges Ladegerät habe ich. Hätte das jetzt eigentlich komplett Ignoriert und gedacht, bei der nächsten Langstrecke nach Österreich 1000km wird die sich schon über die Lichtmaschine komplett
selbst aufladen. Ich hab auch wie du logopower einen Verbrenner, keinen Mild-Hybrid also die ersten G20s.
-
Wie kommst du auf die Idee, ein Mild-Hybrid sei kein Verbrenner?
-
Sorry, Korrektur - reiner Verbrenner. Ich habe mich nur Verschrieben.
-
Macht es Sinn wenn ich meine auch mal eine Nacht ans Ladekabel hänge? Bei unserem 5er ist seit 16 Jahren die gleiche Verbaut ohne Probleme.
Am Ende wird dein vernünftiges Ladegerät nach x Stunden sowieso aufhören zu laden und in den Erhaltungsmodus switchen.
Man kann also nicht über die Pole im Motorraum die ganze Zeit laden.
-
Am Ende wird dein vernünftiges Ladegerät nach x Stunden sowieso aufhören zu laden und in den Erhaltungsmodus switchen.
Man kann also nicht über die Pole im Motorraum die ganze Zeit laden.
aber auf keinen Fall an die Batterie mit den Ladestrippen 
-
aber auf keinen Fall an die Batterie mit den Ladestrippen 
Warum?
Bmw gibt es ja bei eingebauten Batterien auch so vor O. Ton Bmw: Wenn die Batterie im eingebauten Zustand geladen wird: Ladegerät grundsätzlich am Fremdstartstützpunkt im Motorraum anklemmen.Mir erschließt sich nicht ganz der Tatsächliche Grund. Meines Erachtens gibt es keinen Technischen Grund, NICHT direkt an der Batterie zu laden. Aber hey, vielleicht weißt du etwas was ich nicht weiß

-
Meines Erachtens gibt es keinen Technischen Grund, NICHT direkt an der Batterie zu laden.
Das integrierte Lademanagement und die Rekuperation.
Wenn das Fahrzeug nicht den korrekten Ladezustand kennt, versucht es evtl eine volle Batterie mittels Rekuperation zu laden.Das ist aber ne ganz doofe Idee.
Daher IMMER an den Ladepunkten im Motorraum laden.
-
EDIT: Egal.. weil gelöst