Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Liebe Alle,


    ich habe gerade zwei komische Probleme:


    1. Sobald ich mein BMW-ID Profil lade, schalten sich die Tagfahrlichter vorne aus? Ohne Profil funktioniert alles wunderbar.


    2. Das gleiche ist, dass das BMW-ID Profil jedesmal die Höhe des Headup-Displays "vergisst" und wieder auf Schaltermitte stellt.


    Hat jemand das gleiche Problem oder kennt eine Problemlösung?


    Vielen dank und schöne grüße

    Grüße

    Fabian

    ___

    G20 330e, BJ 01/20 Software 11/2021.50


    BimmerCode und BimmerLink im Raum Augsburg / München verfügbar

  • Hattest du das Profil mal in einem Fahrzeug mit ID8/8.5 verwendet? Eigentlich sollte es da nichts verwaschen. Oder fährt wer anderes noch mit deinem Profil in nem anderen Auto gleichzeitig? Das könnte den Fall erklären, dass zwei Autos gleichzeitig das Profil hochladen und dann kapituliert die Cloud.


    Du könntest jetzt einmal das Profil zurücksetzen auf Standardeinstellung und alles neu konfigurieren. Das wäre das mit Bordmitteln was möglich ist.


    Die Einstellung des Headup-Displays müsste sich eigentlich heilen, wenn du sie neu einstellst, aber das ist scheinbar nicht der Fall, weil das wirst du ja schon gemacht haben.

    Headunit hast du schon neugestartet? Also 30s-Reboot gemacht? Die Headunit lädt das Profil hoch, eventuell macht sie das grade nicht.


    Wenn das Tagfahrlicht ausgeht durch den Profilimport, dann ist in den PIA-Einstellung das Flag für TFL falsch drin. Geht eigentlich für EU-Fahrzeuge gar nicht mit Bordmitteln zu ändern.

    Da du Bimmercode hast, kannst du dir ja in der Headunit die Abfragebox fürs Tagfahrlicht codieren. Die toggelst du dann, dann ist im Profil die richtige Einstellung wieder hinterlegt.


    Aber seltsam ist das schon, dass er die HUD-Position vergisst.
    Also ich denke, solange 2. nicht gelöst ist, kriegst du 1. auch nicht gelöst.

    Du kannst dir immerhin die Checkbox aber codieren, damit du das notfalls manuell einschalten kannst. Ohne Tagfahrlicht zu fahren könnte schon auffallen :)

  • 5W50 ist alles andere als normal und auch für den Motor nicht zugelassen. Klär das schnellstmöglich ab.

    Um das Thema nochmal aufzugreifen, es gibt tatsächlich 5W50 Öle mit BMW Longlife 04 Freigabe. Entsprechend ist das in Ordnung so.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Um das Thema nochmal aufzugreifen, es gibt tatsächlich 5W50 Öle mit BMW Longlife 04 Freigabe. Entsprechend ist das in Ordnung so.

    Welches ist das denn ? das höchste was ich in der BMW Liste von namentlich freigegebenen LL04 für die modernen Motoren finden konnte war ein 5W40..

  • Das ist dann aber eine alte LL04 Freigabe, denn in der aktuellen Anlage zu LL04 ist weder dieses Öl noch ein anderes 5W50 drinnen...


    Nur weil ein Öl LL04 hat und dein Motor LL04 braucht ist es noch lange nicht zugelassen, es gibt da verschiedene Anlagen je nach Motor und da steht dann drinnen was da reindarf..


    pasted-from-clipboard.png

  • Das Öl hat keine LongLife-04 Freigabe von BMW.
    Rowe empfiehlt es lediglich als LongLife-04 Öl.

    Ebenso steht bei den Anforderungen "Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß: ACEA C3 - API SN"


    ROWE Motoröl, Getriebeöl und Schmierstoffe für den Handel
    Wir verstehen uns als enger Partner für den Fachhandel im In- und Ausland. ROWE liefert hervorragende Öle für den Motor und das Getriebe, Kühlmittel sowie…
    www.rowe-oil.com