Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Filter aufschrauben und dann mit den Fingern einfach immer auffächern, gegens Licht halten und du hast gewissheit. Du brauchst nur die Nuss, kaputt geht dabei auch nichts, also zum kurz Nachgucken brauchst nicht direkt n neuen Filter.

    Zur not ölanalyse machen wenn das öl schon bisschen gelaufen ist.

    Meine Ôlanalyse war damals beim b47 auch nicht gerade prockelnd bei ~140-150.000km, trotz penibelster Wartung und immer artgerecht bewegt.

  • Auf den Fotos sah es für mich auch aus wie Luftbläschen...


    Du kannst auch nen Magneten drüber ziehen falls du Späne findest. Dann weißt, ob sie aus Alu oder aus Stahl sind...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen…

    Ich schau mir den morgen mal an , besorge mir nh 27er Nuss. Dann mache ich Bilder und poste hier.

    Im Notfall hab ich diesen Monat sogar noch Premium Selection..

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Filter aufschrauben und dann mit den Fingern einfach immer auffächern, gegens Licht halten und du hast gewissheit. Du brauchst nur die Nuss, kaputt geht dabei auch nichts, also zum kurz Nachgucken brauchst nicht direkt n neuen Filter.

    Zur not ölanalyse machen wenn das öl schon bisschen gelaufen ist.

    Meine Ôlanalyse war damals beim b47 auch nicht gerade prockelnd bei ~140-150.000km, trotz penibelster Wartung und immer artgerecht bewegt.

    Nicor320 Guter Kommentar!


    Der Filter ist hier mal wirklich wichtig. Wenn es da drin glitzert hast du den Salat.


    Auf keinen Fall den alten Filter wieder rein schrauben. Nach wenigen Km wieder nachschauen. Zu Beginn eines Schades sind die Motoren oft noch zu retten, weiterfahren kann schnell zum Totalschaden führen.


    Viel Glück

  • Nachträglich nochmal: Filter natürlich nicht wiederverwenden sofern Späne drin sind, wie mein Vorredner sagt.
    Wenn der Filter komplett sauber ist, hätte ICH ihn wie ich oben beschrieben habe, wieder reingesetzt.

    Aber nochmal zum Verständnis: Das abgelassene Öl war 5000km drin, den Filter hast du allerdings drin gelassen, richtig ? Denn wenn es Späne sind, solltest du somit definitiv was im Filter morgen auffinden können.
    Ich erinnere mich, du hattest doch die Probleme mit der Riemenscheibe. Ich hatte hier meine Bedenken geäußert, dass wenn diese defekt ist und zu lange gefahren wird, man recht schnell defekte auf dem Lager mind. 1 Zylinder bekommt.
    Auf dem PC angesehen sehen die Partikel schon recht groß aus.
    Hoffen wir mal das nichts ist aber falls doch, könntest du ja ggf. BMW zur rechenschaft ziehen, denn ich meine du hattest erwähnt, BMW hat nur die Riemenscheibe erneuert und gesagt rest sollte alles in Ordnung sein. Wäre somit ein Folgefehler und auf Kulanz/Garantie. Aber hoffen wir mal das es nicht der Fall ist.

  • Ja richtig, Riemenscheibe zerfallen bei ca 100.000km. Bei BMW voll auf Kulanz gemacht bekommen.


    Öl war 5000km drin , hab es nur abgelassen und den Filter nicht angerührt. Es war Ravenol VMO 5W-40. Als ich es heute entsorgen wollte sind mir Partikel oben schwimmend aufgefallen. Dann bin ich mal mit dem Löffel rein… und ja für mich sieht es auch extrem schlimm aus.


    Werde morgen mal den Filter rausdrehen und gründlich prüfen. Da müssten ja dann auch noch ordentlich Partikel drin sein.


    wundert mich nur das Öl hätte dann ja auch so einen Metallglitzer drinne.

    Ich bin echt gespannt wie der Ölfilter aussieht.

    Jedenfalls habe ich riesige Bauchschmerzen.


    So hart gearbeitet Wochenende für Wochenende um mir dieses Auto Bar zu kaufen… man ey ;(


    Das Auto läuft gerade so gut. Und jetzt so ein Bild…

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Ich kann dich verstehen!


    Aber mach dich jetzt nicht verrückt! Ich mache desöfteren bei mir in der Arbeit auch Ölwechsel…oft an B47 Motoren.


    Da ist mir das ein oder andere Mal auch aufgefallen, dass es im Ölgulli leicht glitzert.

    Es gab aber keine Beanstandung…war nur ein regulärer Service


    Weis nicht ob es schon geschrieben wurde….hast du geprüft ob die Partikel magnetisch sind?


    Gruß Marcel

  • G21-Pilot Echt ? Das beruhigt mich schon mal ein bisschen.

    Glitzern oder so tut es gar nicht. Es sind wirklich nur so einzelne Partikel.

    Ich kenne das eigentlich nur im Zusammenhang mit braun/goldenem Staub im Öl.. naja ich prüfe morgen mal den Ölfilter.

    Hoffe einfach der ist sauber… und es sind nur einzelne Partikel von der neuen Ölabsaugpumpe oder so… ist aber keine elektrische. Der Behälter war definitiv sauber , hab es von dem Pumpenbehälter in den Fuchs 5W-30 LL04 Behälter gekippt.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km