Bremsen max. 20.000km

  • So wie die jetzt nach 84Tds ausschauen, scheint es unvergütetes DuAlublech zu sein. Hart aber blankes Alu. Man müsste das geschliffene Alu mit Hitzelack transparent überduschen🤔

    Aber die 2cm, die das Blechle über die Bremsscheibe steht! Zuviel des guten, meine ich.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Mein vertrauter Werkstattmeister hat mir mein Fahrzeug mit neuen Bremsen zurück gebracht👍

    Komplett Brembo, ohne Klappern und gleich mit kurzem Pedalweg.

    Das hatte er nicht mal Neu, definitiv.

    Vielleicht macht es jetzt die Stahlflex noch mehr aus, kein Plan.

    Jetzt ca 500km ruhig einfahren😉

    2180€ mit 435€ Arbeitslohn incl. Chauffeurdienst. Ist mir jeden Cent wert, so wie es sein soll.

    IMG_9468.jpgIMG_9467.jpg

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Das erinnert mich an unser anderes Auto, bei dem ich die Kolbendichtung am hinteren Bremssattel erneuern muss. :huh:

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Oldtimer?


    Sonst ist ein neuer Sattel oft die bessere Lösung

    Bj. 2008. Habe auch schon an einen neuen Sattel gedacht, aber ich wollte erst mal mein Glück versuchen.

    Oder ich baue zuerst aus und schaue mir die Misere erstmal an und bestelle hinterher.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Hi zusammen,


    Eine Frage:

    Gibt es einen Unterschied der Serviceleuchten bei abgelaufenem kalkulierten HA Service vs Verschleißkontakt hat angeschlagen?


    Bei mir wird der kalkulierte HA Service jetzt auch fällig nach 68tkm. Die HA Service Restreichweite hat runtergezählt und jetzt habe ich das Rote Bremsensymbol mit dem gelben Service/Maulschlüssel im Cockpit am Drehzahlzähler. Werde ich natürlich machen - aber da die Beläge innen und außen noch nicht Endfertig aussehen wäre meine Frage ob sich der Status nochmal ändert wenn der Kontakt anschlägt?


    Grüße

  • bei meinem G21 320i mit Serienbremse (ich glaube hinten Durchmesser 300mm) hat neulich an der Hinterachse auch der Warnkontakt angeschlagen. Habe die Beläge dann bei km-Stand 58.400 selber getauscht, ist kein Hexenwerk.

    War doch etwas überrascht dass die alten Beläge noch ca. 4-5 mm an Reststärke drauf hatten. Das hätte sicherlich nochmal 10.000 km gehalten. Aber das Auto nervt ja leider permanent mit Warnmeldung etc.

    Die neuen Beläge sind echt winzig dimensioniert und haben nur eine Stärke von 10mm im Neuzustand. Davor hatte ich einen E91 320i..da waren die Beläge irgendwie noch anders dimensioniert und haben deutlich länger gehalten.

    Habe den Wagen gebraucht gekauft mit knapp 50 tkm auf der Uhr. Beim Zurückstellen des Service via Bimmerlink sieht man ja den Zähler wie oft bereits gewechselt wurde...an der HA wurden bereits 2x davor die Beläge getauscht. Halten also grob 30.000 km. Schon wenig....Auto hat auch kein ACC.

  • Die Belagstärken inklusive Träger gemessen oder ohne? Original BMW Beläge verwendet oder andere?


    Eventuell gibt es ja auch Beläge ohne Warnkontakt. Dann muss man die Bremse natürlich selber im Auge behalten.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20