Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Wenn diese Produziert sind dann ja im Freien bzw. der Händler hat eine Halle.

    Meines Kenntnisstandes werden die Fahrzeuge erst nicht produziert, wenn die Teile nicht da sind. Der 1er F40 hat wohl Probleme an die Steuergeräte für den Motor zu kommen.

  • Wenn diese Produziert sind dann ja im Freien bzw. der Händler hat eine Halle.

    Meines Kenntnisstandes werden die Fahrzeuge erst nicht produziert, wenn die Teile nicht da sind. Der 1er F40 hat wohl Probleme an die Steuergeräte für den Motor zu kommen.

    Wenn das Fahrzeug fahrbereit ist mit fehlenden Geräten, dann wird es schon produziert, sonst müsste man Kurzarbeit machen.


    Sonst stehen die Autos aber natürlich im Freien. Die meisten haben aber eh die Sonderausstattung Außenhautschutz.
    z.B. da:

    https://goo.gl/maps/BDLyW6pdKWvdSr1C8

  • Wo stehen eigentlich die ganzen Fahrzeuge, die soweit fertig sind und nur noch auf ein fehlendes Teil warten? Ich fürchte im Freien.=O

    Was ist denn daran schlimm. Das „Freie“ ist der natürliche Lebensraum eines Autos. Oder fährst du immer nur in der Halle? ? Solange sie konserviert sind und nicht mit Kieselsteinen beschossen werden ist doch alles gut. Wir sprechen ja hier nicht von Renault oder Alfa Romeo Modellen aus den 70er Jahren, die schon vor Produktion durchgerostet sind. Ein paar Wochen im freien sollte ein BMW schon ab können.

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Oder fährst du immer nur in der Halle? ?

    Hatte ich eigentlich vor. Man nennt das "Indoor-Driving" und es hat u.a. den Vorteil, daß man auf teure Winterfelgen und-reifen verzichten kann.8o


    Ich hatte eigentlich mehr an mögliche Hagelschäden gedacht.

    "Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen."


    Helmut Schmidt

  • Ich hatte eigentlich mehr an mögliche Hagelschäden gedacht.

    Das Risiko besteht ja immer. Auch im normalen Einsatz. Natur ist Natur. Viel mehr ärgern mich von Menschen mutwillig verursachte Schäden wie Vandalismus oder diese Vollidioten, die einem auf dem Parkplatz einen Einkaufswagen ins Auto rammen und sich dann aus dem Staub machen. ?

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Auch das ist heute bei Weitem nicht mehr so schlimm wie früher mal. Meine Autos stehen immer draußen und ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Die Dinger sind ja nicht aus Pappe...

    wenn ich bedenke, dass der Lack heute echt zu Wünschen übrig lässt + dann die Schutzfolie, weis ich 2,3 oder mehr Monate auf dem Bimmer klebt, steht draußen und wird dann noch nicht mal ordentlich entfernt:(

    wir haben ja alle mehr oder weniger schon unsere Erfahrungen gemacht.

    da sind dann Kratzer vorprogrammiert oder womöglich Farbunterschiede je nach Jahreszeitabstellung auf dem Warteparkplatz.

    das bischen Rost auf der Bremsscheibe fährst runter, aber fehlerhafter Lack hast dann ewig, es sein denn du lässt den Bimmer aufbereiten. Ob das dann von BMW bezahlt wird:/

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit über 44 Jahren :thumbsup:

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)