Xhp Flashoptionen

  • Moin ihr lieben,

    Ich habe mich an Xhp versucht und eine Stage 2 geflashed sowie die Ganganzeige.

    Aber es gibt gefühlt noch 1000 andere Settings.

    Welche machen bei Stage 2 und welche bei Stage 3 sinn? Was sind Must have Einstellungen?

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring [07/2020] - Portimao Blau

    Einmal editiert, zuletzt von CaboozY ()

  • Das kann man pauschal schwierig beantworten.. kommt halt drauf an was dein Ziel ist.. wenn du möglichst schnell schalten willst, kannst du z.B. noch Ignition Cut anmachen...


    Am besten du liest dir mal durch was alles machst und passt es dann selbst auf deine Bedürfnisse an.. ansonsten ist das so als würdest du uns fragen, welche Individual Farbe wir empfehlen können..


    xHP ist außerhalb der normalen Stage 1-3 Einstellungen sehr sehr individuell abstimmbar und kaum einer der sich damit beschäftigt und alles einzeln abstimmt, wird 1:1 das gleiche fahren wie ein anderer..


    Wenn man sich nicht groß damit beschäftigen möchte, dann fährt man mit den xHP Stages meiner Meinung nach schon recht gut :thumbup:

  • Könnte man sich das Schaltknallen (Zylinderausblendung heißt es dort mein ich) bei der Stage 2 ausschalten? xHP würde mich generell interessieren. Brauche allerdings dieses blöde schalt furzen nicht und habe Sorge würde aufn Kat gehen

  • Aktuell gibt es wegen Black Friday ein Angebot bei xHP. Daher überlege ich, es mir zu holen.


    Ich fahre mit Serienleistung und habe lediglich eine Downpipe verbaut. Deshalb frage ich mich, ob sich xHP für mich lohnt. Mir gefällt vor allem das „Furzen“ beim Schalten – das ist der Hauptgrund.


    Ist der Verschleiß durch xHP höher? Hat das Auswirkungen auf die Ölpumpe? Ist das wirklich dann gefühlt neues Auto?

    Und welche Stufe würdet ihr fürs tägliche Fahren empfehlen – Stage 2 oder Stage 3?


    Ich bin ganz neu in dem Thema und habe mir auch schon den xHP-Thread durchgelesen. Nur nicht schlauer geworden :D

  • Ist zwar bei mir ein M3, aber ich fahre auch Serienleistung und fahre xHP Stage 3, da ich einfach mehr Richtung DKG wollte mit schnelleren Schaltzeiten, dieses Furzen habe ich nicht an, hatte das aber mal getestet und konnte innen keinen Unterschied feststellen.. das müsste mal jemand mit einem 40er sagen ob er da groß was hört, ist aber mit dem Schaltgeräusch eines DKG nicht vergleichbar..


    Ich bin aber super zufrieden, bei Stage 3 schaltet er im entspanntesten Modus (der M kann ja die Schaltintensität 3fach einstellen) echt butterweich deutlich schöner als Serie und im schnellsten Modus dann aber auch deutlich schneller und härter als Serie, schon fast wie ein DKG.. ich kann es von meinem Standpunkt aus nur empfehlen.

  • Ist zwar bei mir ein M3, aber ich fahre auch Serienleistung und fahre xHP Stage 3, da ich einfach mehr Richtung DKG wollte mit schnelleren Schaltzeiten, dieses Furzen habe ich nicht an, hatte das aber mal getestet und konnte innen keinen Unterschied feststellen.. das müsste mal jemand mit einem 40er sagen ob er da groß was hört, ist aber mit dem Schaltgeräusch eines DKG nicht vergleichbar..


    Ich bin aber super zufrieden, bei Stage 3 schaltet er im entspanntesten Modus (der M kann ja die Schaltintensität 3fach einstellen) echt butterweich deutlich schöner als Serie und im schnellsten Modus dann aber auch deutlich schneller und härter als Serie, schon fast wie ein DKG.. ich kann es von meinem Standpunkt aus nur empfehlen.

    Danke dir für die Info. Das furzen soll anscheinend ab Stage 2 beim 40i hörbar sein. Was sagst du zum verschleiß des Autos oder der Ölpumpe. Kann sowas Auswirkung haben?

  • Danke dir für die Info. Das furzen soll anscheinend ab Stage 2 beim 40i hörbar sein.

    Ein bisschen macht er es ja. Wäre mir selber aber nicht wirklich aufgefallen wegen dem ASD. Beim Bayern-Treffen wurde es mir aber gesagt, dass man es von draußen schon recht deutlich hört. Auf dem Video hört man es auch etwas.