Diesel Verkokungen 320d und 330d immer noch kritisch ? Erfahrungen von Euch von Fahrzeugen mit hohen Laufleistungen

  • Hallo liebes Forum,


    eine Frage zu den Erfahrungen mit Verkokungen bei Dieselmotoren


    Mit der Einführung von NOx Filtern, SCR und Partikelfiltern müsste doch die Notwendigkeit hoher Abgasrückführraten nicht mehr gegeben sein.

    Gibt es immer noch Probleme mit Verkokungen bei den Dieselmotoren ?


    Mich interessieren Eure Erfahrungen. Wer hat bereits hohe Laufleistungen mit den Motoren jenseits der 200.000 km -300.000 km.

    Gab es da Probleme Ausfälle. Wurden Reinigungen oder Reparaturen fällig ?


    Gibt es Unterschiede zwischen 318d, 320d, 330d ?


    Danke schon einmal für Eure Antworten


    Viele Grüße


    Christian

  • Mit der Einführung von NOx Filtern, SCR und Partikelfiltern müsste doch die Notwendigkeit hoher Abgasrückführraten nicht mehr gegeben sein.

    Theoretisch ja. Politischbedingt nein. Die G2x fahren recht hohe AGR-Raten.


    Gab es da Probleme Ausfälle. Wurden Reinigungen oder Reparaturen fällig ?

    Mein vorheriger B47 wurde bei ~140tsd km gereinigt, es war für die Laufleistung ok, war schon ordentlich was drin, gab aber auch schon schlimmere bei der Laufleistung. War eben ein Langstreckenfahrzeug mit Premiumdiesel oder B7+additiv betankt.

    Die letzte Ölanalyse war auffällig bei dem, mit Augenmerk auf den Turbo. Und der B47 frisst so oder so gerne mal die Turbos.

    Sonst kann ich nichts weiter dazu sagen, bei 155tkm endete das Auto am Baum.

    30d bisher keine Auffälligkeiten, hat aber auch erst knapp 90tkm. Ölanalyse war sehr solide.

  • Mein vorheriger B47 wurde bei ~140tsd km gereinigt, es war für die Laufleistung ok, war schon ordentlich was drin, gab aber auch schon schlimmere bei der Laufleistung. War eben ein Langstreckenfahrzeug mit Premiumdiesel oder B7+additiv betankt

    Genau, Es kommt stark auf das Fahrprofil an. Langstreckenautos haben wenig Probleme, Viele Kaltstarts und geringe Drehzahlen verstärken die Probleme

  • Nabend,

    so ich habe mal ein wenig hier im Forum gesucht. Unter ASB finde ich nciths aber unter Ansaugbrücke gibt es Infos. Ich fahre meine Autos immer sehr lange, sprichwörtlich bis die Türen abfallen. Da erscheint mir ein Diesel offensichtlich nicht der richtige Ansatz zu sein.

    Meine Erwartungshaltung ist , insbesondere für ein Premiumprodukt, daß ich die ersten 300.000 + km gar nichts höre und vom Motor noch viele länger nichts. Erscheint mir mit den modernen Dieseln auch von BMW nicht machbar.


    Somit nehme ich die Diesel erstmal aus meiner Suche raus . Mal sehen wie sich ein 330i schlägt, oder es wird halt kein BMW mehr.


    Viele Grüße


    Christian