Das Hauptproblem ist doch am Ende der Felgenschloss. Da hat man die große Gefahr immer wieder abzurutschen und ihn zu beschädigen.
Eine normale Schraube bekommt man mit beiden Verlängerungen ab
Das Hauptproblem ist doch am Ende der Felgenschloss. Da hat man die große Gefahr immer wieder abzurutschen und ihn zu beschädigen.
Eine normale Schraube bekommt man mit beiden Verlängerungen ab
U. a. deshalb habe ich die Felgenschlösser auch durch normale Radschrauben ersetzt.
Wenn jemand Räder klauen will, wird er sicherlich das nötige Equipment dabei haben, die Felgenschlösser abschrauben zu können.
Zudem steht meiner zu Hause immer in der Garage, also wenig Möglichkeiten für einen Raddieb.
Mit welchem Drehmoment zieht ihr denn das Felgenschloss an? Mir sagte mal ein Werkstattmitarbeiter von BMW, dass die mit weniger als 140Nm angezogen werden sollten, nämlich mit max. 120Nm
Gemäß BA, siehe Beitrag #2, soll auch Felgenschloss mit 140 Nm angezogen werden.
Hatte ich überlesen, besten Dank! Hat der Werkstattmensch also Nonsens erzählt
Hatte ich überlesen, besten Dank! Hat der Werkstattmensch also Nonsens erzählt
Er sprach wahrscheinlich aus Erfahrung und den Problemen mit feststeckenden Felgenschloss.
U. a. deshalb habe ich die Felgenschlösser auch durch normale Radschrauben ersetzt.
Wenn jemand Räder klauen will, wird er sicherlich das nötige Equipment dabei haben, die Felgenschlösser abschrauben zu können.
Zudem steht meiner zu Hause immer in der Garage, also wenig Möglichkeiten für einen Raddieb.
So handhabe ich es auch.
Wenn die jemand will, kommt der vorbereitet.
Im blödesten Fall, kommen die "Rookies" beim Felgenschloss an und sind dann bockig und beschädigen aus Gnatz noch mehr.
Dann lieber nur die Räder weg..
Gegenargument: Beim Räderklau muss es schnell und möglichst unauffällig gehen. Da könnte ein Felgenschloss vielleicht abschreckend wirken. Aber ja: Die Profis haben natürlich eine Auswahl an Adaptern dabei
Gegenargument: Beim Räderklau muss es schnell und möglichst unauffällig gehen. Da könnte ein Felgenschloss vielleicht abschreckend wirken. Aber ja: Die Profis haben natürlich eine Auswahl an Adaptern dabei
Gibt es halt mittlerweile auch schon für 50 EUR bei Ebay mit allen gängigen BMW Felgenschlössern..
Wobei ich zumindest bei uns beobachten konnte, das wenn Felgen geklaut werden, das meist bei Händlern auf den Höfen passiert und dann halt mal direkt 20-30 Satz die man von Fahrzeugen abmontiert..