ich nutze einen Makita Accu Schlagschrauber
lösen mit vollen NM (ca 550NM) + anziehen mit Stufe 1 (100NM), dann mit nem guten Drehmomentschlüssel knapp 140NM ![]()
ich nutze einen Makita Accu Schlagschrauber
lösen mit vollen NM (ca 550NM) + anziehen mit Stufe 1 (100NM), dann mit nem guten Drehmomentschlüssel knapp 140NM ![]()
Wichtiger Nachteil auch beim Akku Schlagschrauber, man hat nicht dieses schöne Charakteristische Geräusch beim andrehen ![]()
Aber ja ich habe auch einen mit Akku und 1600nm Lösemoment, nachdem der kleine unterwegs mal einiges nicht aufbekommen hatte ![]()
Man kann aber auch Zeit und Geld ins Sport investieren und dann braucht man Nix davon 😂
Irgendwie haben Generationen vor uns die Schrauben auch mit einem normalen Kreuzschlüssel gelöst bekommen.
Man kann aber auch Zeit und Geld ins Sport investieren und dann braucht man Nix davon 😂
Irgendwie haben Generationen vor uns die Schrauben auch mit einem normalen Kreuzschlüssel gelöst bekommen.
Du hast das hohle Stahlrohr als Verlängerung vergessen für die harten Fälle ![]()
Man kann aber auch Zeit und Geld ins Sport investieren und dann braucht man Nix davon 😂
Irgendwie haben Generationen vor uns die Schrauben auch mit einem normalen Kreuzschlüssel gelöst bekommen.
den hatte ich gut 30 Jahre lang, bis er am Kreuz brach
+ hatte Glück, dass ich beide Teile fest gehalten habe
(Wichtiger Nachteil auch beim Akku Schlagschrauber, man hat nicht dieses schöne Charakteristische Geräusch beim andrehen
)
wenn du den Schrauber einstellst auf 1Stufe 100NM rattert der doch
, kannst mit dem Kilopondschlüssel gut nachziehen
Diese Verlängerung kann fast jede Schraube lösen
https://www.amazon.de/Radmuttern-Schl%C3%BCssel-WIESEMANN-80249-Rei...
Ähnlich wie dieses Video
teleskop radmutternschlüssel - Google Suche
Zur not kann man sein Eigengewicht mit benutzen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Du hast das hohle Stahlrohr als Verlängerung vergessen für die harten Fälle
Na aber erst vor kurzem gab es dazu ein Video
Früher
- Bordwerkzeug inklusive Wagenheber
- Stahlbürste
- Radnabenpaste
- eventuell ein Rohr
= 10€
Heute
- Wagenheber 200€ - 300€
- Schlagschrauber ~ 400€ - 500€
- Nuss 20€ - 50€
- Ratsche 50€
- Adaper für Felgenmontage 20€
- Radnabenschleifer 50€
- Akkuschrauber 200€
- Radnabenpaste 25€
- Drehmomentschlüssel 150€ - 200€
= über 1.000€ um die Räder zu wechseln 😢
Alles anzeigenWagenheber 200€ - 300€
- Schlagschrauber ~ 400€ - 500€
- Nuss 20€ - 50€
- Ratsche 50€
- Adaper für Felgenmontage 20€
- Radnabenschleifer 50€
- Akkuschrauber 200€
- Radnabenpaste 25€
- Drehmomentschlüssel 150€ - 200€
Mit so billigem Zeug kommst aber nicht weit..
Außerdem fehlt eine Hebebühne 😜
Früher 185er-Asphaltschneider und heute mindestens 255?
Und welche Relevanz hat das fürs Werkzeug?