Rückrufaktion: Anlasser

  • Meiner einer betroffen 😦

    wie lange dauerte denn solch ein Wechsel und gibt es tatsächlich kein Fahrersatz?

    Rückruf ist doch von Herstellerseite für den Ausfall zu entschädigen🙄

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Finde es gerade sehr irreführend, die EU-Meldung sagt ab Baujahr 09/23 während der Bericht von Bimmertoday Modelle zwischen 09/15 und 09/21 erwähnt.

    Eine Anfrage auf der Rückrufseite von BMW (wenn sie wieder funktioniert) oder ein Anruf beim Freundlichen wird da definitiv mehr Klarheit bringen.

    Das scheinen zwei Rückrufe zu sein:


    1. KBA-Nr. 14991R betrifft Produktion 01.09.2023 - 24.03.2025. Betroffen sind in DE nur 716 Fahrzeuge. Veröffentlicht wurde das schon im Juni.


    2. Die Zeit hat heute um 14:56 einen Artikel veröffentlicht, dessen Information sich mit Bimmertoday deckt. Demnach sollen 136.000 Fahrzeuge aus 2015-2021 betroffen sein. Beim KBA findet man dazu noch nichts.


    Meine Vermutung: Die Daten zu diesem 2. Rückruf sind noch nicht auf den BMW-Servern eingespielt, drum ist der derzeit down.

  • wie lange dauerte denn solch ein Wechsel und gibt es tatsächlich kein Fahrersatz?

    Hi Lothar


    Ersatzmobilität wird in der Regel bei BMW erst ab 12AW (1 Stunde) gewährleistet


    Ein Anlassertausch ist bei dem einen oder anderen Fahrzeug in unter 1h erledigt!

  • Hi Lothar,

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das du darauf warten kannst. Wenn der Anlasser nicht gerade saublöd positioniert ist sollte der in 1h getauscht sein.

    Hi,

    grundsätzlich ist das richtig. ABER: die Teile müssen lieferbar sein. Ich glaube nicht, dass BMW mal eben 160.000 Anlasser rum liegen hat.

  • Ja, da ich verstehen wollte, was eine zuverlässige Quelle ist.

    Jetzt mitten in der Nacht funktioniert die deutsche Webseite auch wieder:


    https://www.bmw.de/de/topics/s…mw-service/rueckrufe.html


    Aber auch hier (bei mir) diese Info, deckungsgleich mit der Info meines BMW Händlers:

    Screenshot_2025.09.27_02_48_20.png

    Fahrzeugmodell: G21 320i

    Baujahr: 25.03.2021 (Produktionsdatum), EZ 07.04.2021

    Scheinbar sind die Daten noch nicht aktuell oder der B48B20A ist nicht betroffen.

    Oder in deinem Fahrzeug wurde ein Anlasser/Starter eines anderen Zulieferers verbaut, der nicht betroffen ist.

    Ruf am besten mal deinen Händler an. Der sollte dir eigentlich eine zuverlässige Auskunft geben können. Ich würde jetzt allerdings annehmen, dass die Händler letztlich auf die gleiche Datenbank zugreifen wie das Web-Frontend, das wir hier abfragen können.

  • Tipp von mir: Dringend Medikation überprüfen. Alle die schon Beruhigungsmittel nehmen > Dosis erhöhen. Die ohne > dringend Arzttermin machen, das ist wichtiger als der Anlassertausch.


    Das grenzt ja an Hysterie hier. Jeder Halter eines betroffenen Fahrzeugs wird informiert. Dann sind irgendwann die zu tauschenden Teile verfügbar. Dann gibt`s irgendwann einen Termin zum Tausch. Wo es passt kombiniert man das mit fälliger Wartung.


    Bis dahin, ganz entspannt über Stop/Start, Keramikversiegelung, und die anderen wichtigen Sachen diskutieren.