Rückrufaktion: Anlasser

  • Wie gesagt, ich habe nichts gegen ein erforderliches Update, aber es muss spezifisch sein.

    Ich möchte nicht die ganzen negativen Dinge, die hier genannt wurden, mitnehmen.

    Bevor du dich jetzt unnötig aufregst. Ich sehe dass du 330i fährst (steht zumindest in der Signatur). Für diese Fahrzeuge ist kein SW Update erforderlich. Schönes Wochenende

  • Bevor du dich jetzt unnötig aufregst. Ich sehe dass du 330i fährst (steht zumindest in der Signatur). Für diese Fahrzeuge ist kein SW Update erforderlich. Schönes Wochenende

    Ich weiß, ebenso ein schönes Wochenende.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Deshalb sollte die Werkstatt anschließend noch einmal draufschauen.

    Das Problem ist hierbei die Haftung...

    Selbst wenn die Werkstatt deine Arbeit kontrolliert und sieht, dass du den korrekten Anlasser verbaut hast, werden Sie dir das nur sehr ungerne bestätigen.


    Ich habe das Spielchen grade erst wegen meiner M Performance Bremse gehabt.

    Der TÜV wollte unbedingt eine Bestätigung, dass die DSC Programmierung angepasst wurde.

    Das lässt sich mit dem Tester in wenigen Minuten überprüfen und dennoch wollte es keiner der lokalen Händler durchführen.

    Man hat die Bremse nicht verbaut und könne es daher nicht bestätigen, denn sonst wäre man in der Verantwortung.

    Am Ende hat mein Verkäufer irgendwas gedreht und ich habe die Bestätigung erhalten.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • MichaelNRW hat das schon paar mal erklärt..


    Der Tester kann nicht nur ein bestimmtes STG updaten.

    Da wird anhand Fahrzeugausstattung ein Gesamtupdate generiert und abfahrt..

    Ja, habe ich gelesen. Das heißt aber nicht, dass es nicht machbar ist, wenn man will. Aber BMW will offensichtlich nicht.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Eine BMW Werkstatt mit Tester kann es nicht.

    Lediglich die Codiersoftware kann es und auf die hat bei BMW kaum jemand offiziell Zugriff, da diese lediglich für ein paar spezielle Mitarbeiter gedacht ist.

    Manchmal gibt es in den Werkstätten Kollegen die eine "private" und damit illegal Version davon haben.

    Offiziell wird das aber niemand durchführen.

    Insbesondere bei einem Rückruf.


    G21-Pilot weißt du welche Personen bei euch offziell Zugriff auf die Codiersoftware haben?
    Soweit ich weiß, sind das nur wenige Spezialisten aus München.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Das heißt aber nicht, dass es nicht machbar ist, wenn man will.

    Korrekt, der freundliche Codierer von nebenan kann und will 😉

    Aber BMW will offensichtlich nicht.

    Jaen.

    Die Werkstatt nutzt die von BMW vorgeschriebenen Mittel.

    Zu dieser gehören keine Entwicklungstools, wie der Codierer sie nutzt 🤷🏼‍♂️

  • […]

    Aber BMW will offensichtlich nicht.

    Das hat mit wollen oder jemand ärgern nix zu tun!

    Zum Thema Starter und (bei einigen Varianten) Batterietausch inkl. Programmierung:

    —> Fahrzeug bekommt eine 80Ah Batterie weil vorher eine 70er drin war

    —> Fahrzeugauftrag muss dementsprechend geändert/angepasst werden

    —> Umrüstung mittels Tester durchführen

    —> der Tester erstellt einen Massnahmenplan und entscheidet selbstständig welches Steuergerät(e) die entsprechenden Codierdaten erhält

    —> Fertig! Da gibts nix einzeln!


    weißt du welche Personen bei euch offziell Zugriff auf die Codiersoftware haben?
    Soweit ich weiß, sind das nur wenige Spezialisten aus München.

    Keiner von uns!

    Wir können nur mit dem “arbeiten“ was BMW uns zum Download anbietet und auch nur das was zwischen AG und Händlervertrag vereinbart wurde!


    Unser Händler ist zum Beispiel nicht berechtigt für


    - Sicherheits und/oder Ministeriumfahrzeuge


    - Rolls Royce


    - Motorräder


    Diese Fahrzeuge dürfen und können wir nicht programmieren da uns die Daten fehlen für den Werkstatt PC

  • Wie hängt eigentlich die Batteriekapazität mit dem Starterproblem zusammen?

    Zum Glück habe ich eine 105 Ah Batterie eingebaut.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20