Rückrufaktion: Anlasser

  • Die Frage ist m. E. weniger, ob und wie gut man das selbst machen, als die, wie man das KBA davon überzeugen kann, dass die Arbeit ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Letzteres natürlich nur für den Fall, dass ein Rückruf vom KBA angeordnet wird.

  • Anlasser tauschen ist doch kein Hexenwerk :rolleyes: oder gibt es heute hier mehr zu beachten,

    früher war das jedenfalls ne ganz einfache Nr. ;)

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Ich würde das genauso machen, falls mein Wagen doch noch betroffen ist.

    Nur zur Klarstellung: Für diese Arbeiten muss es einen offiziellen Werkstattauftrag geben. Nur mit diesem Auftrag kann der Händler mit BMW abrechnen!

  • Das schon, nur kann dem KBA nur das Autohaus die erfolgte Beseitigung des Mangels bestätigen.

    Eine Privatperson wird da keinen Erfolg haben.

    Selbst wenn man ihn selbst wechselt und der Brief nicht da ist. Er wird kommen, solange die VIN in der Liste vom KBA steht.


    Wie es das Autohaus handhabt, wenn ein Mitarbeiter das selbst erledigt, da kann man nur mutmaßen. Aber wenn da ein (nicht falsch verstehen) Hobbyschrauber kommt, glaube ich nicht, dass die das so ohne weiteres bestätigen. Da geht es unteranderem auch um Haftung etc...


    Korrigiert mich bitte, aber ich glaube nicht, dass das so wie beim Ölwechsel gehandhabt werden kann (Kunde hat Material bereitgestellt etc).


    Edit: G21pilot und Gubba waren schneller 😊

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Deshalb sollte die Werkstatt anschließend noch einmal draufschauen.


    Scheint aber alles nicht so einfach zu sein. Aber wenn man mir ein Update aufzwingen will, suche ich nach Alternativlösungen.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Wenn mit dem Anlasser das Update zwingend nötig ist, wirst da nicht drum rum kommen.

    So rein als Serviceleistung spielen die doch nix neues auf, oder?


    Wenn das Update optional ist, dann kannst es ja verweigern. Oder du baust ein OBD-Schloss ein 🤣

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wenn mit dem Anlasser das Update zwingend nötig ist, wirst da nicht drum rum kommen.

    So rein als Serviceleistung spielen die doch nix neues auf, oder?


    Wenn das Update optional ist, dann kannst es ja verweigern. Oder du baust ein OBD-Schloss ein 🤣

    Dann sollen sie eben nur ein Update für den Anlasser machen. Den Rest-Update möchte ich nicht haben. Muss doch machbar sein.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Das hängt weitgehend davon ab, was für die ordnungsgemäße Abarbeitung des Rückrufs erforderlich ist. Wenn da ein

    S/W-Update verpflichtend ist, wird es gemacht werden müssen, um den Vorgang als abgeschlossen kennzeichnen zu können. Da wird auf bedauerliche Einzelschicksale nicht viel Rücksicht genommen seitens KBA.

  • Wie gesagt, ich habe nichts gegen ein erforderliches Update, aber es muss spezifisch sein.

    Ich möchte nicht die ganzen negativen Dinge, die hier genannt wurden, mitnehmen.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20