Rückrufaktion: Anlasser

  • Macht Euch nicht verrückt!


    Die Ritzelstarter werden die nächsten Tage schon nicht abbrennen!


    Wobei aus “die nächsten Tage“ auch Monate werden können!

    Ich vermute ganz stark, dass der Zulieferer mal nicht eben >100.000 Anlasser auf Lager hat!

    Ist grad ähnlich wie bei der Rückruf Aktion Fahrerairbag F1x F2x. —>nicht genügend Teile!


    Und wenn ich dran denke …AGR-Kühler

    Oh je…


    Aber die Erde dreht sich weiter und alles wird gut!

  • Tja, da wird einem mal wieder bewusst, warum die Autos dann doch so teuer sind. Da werden abermillionen Teile vorsorglich getauscht, weil es eine winzige Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Karre abfackelt...

  • Mein Vater musste damals bei seinem X1 auch mehrere Monate auf den Tausch der fehlerhaften Bremsanlage warten. Sowas dauert immer.


    Ich gehe mal stark davon aus dass mein 320d aus 02/2020 auch betroffen ist. Am Montag habe ich einen Servicetermin, da kann ich gleich nachfragen.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Wenn du mir deine VIN gibst, könnte ich dir noch das Wochenende versauen 8o

    Bisher sind die B58 nicht betroffen oder?
    Dann brauche ich dir meine VIN (noch) nicht senden.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • bei BMW funktioniert das im Moment nicht mit der VIN…

    wahrscheinlich ist deren Server abgekackt, weil da tausende Leute checken wollen

    und der ist nur auf 18 Zugriffe/Minute ausgelegt ^^

    Viele Grüße!

    Gerd


    G21 320i M-Sport Pro 4/25* brooklyn-grey * OS 8.5 (03/2025.71) * Europe Joy 2025 / 4

  • Also wir müssen zwei Sachen klarstellen. Es sind nur B4X Motoren betroffen. Das bedeutet ausgewählte 4 Zylinder Benzin- oder Dieselmotoren.


    Und es geht um den Ritzelstarter = Anlasser also auch kein Startergenerator. Bitte den Titel ändern.

  • Tja, da wird einem mal wieder bewusst, warum die Autos dann doch so teuer sind. Da werden abermillionen Teile vorsorglich getauscht, weil es eine winzige Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Karre abfackelt...

    1. Zahlt das eher der Zulieferer wenn der Fehler von ihm ausgeht und 2. geht das mit Sicherheit vom KBA aus weil sicherheitsrelevant , sprich es ist ein MUSS.

    Wenn du oder deine Kinder drin sitzen und es brennt wegen sowas würdest auch den Hersteller verfluchen.

  • 1. Zahlt das eher der Zulieferer wenn der Fehler von ihm ausgeht

    Klar zahlt das der Zulieferer. Einen Teil vielleicht ne Versicherung wenn er eine hat.

    Der Rest geht dann in die Kalkulation rein für die Preise und somit erhöhen sich die Preise für das nächste Produkt.

    Ergo zahlt BMW dann das beim nächsten Auftrag wieder mit und dann gehts bis zu uns als Endkunde durch. :)

  • MichaelNRW

    Hat den Titel des Themas von „Rückrufaktion: Starter Generator“ zu „Rückrufaktion: Anlasser“ geändert.