Umbau auf M-Lenkrad

  • Deine Aussage ist falsch zu den Airbags.


    Die beiden Fotos der Airbags hänge ich hier jetzt mal an.


    Die sehen total unterschiedlich aus, da gebe ich dir Recht, aber entscheidend ist viele Stecker der Airbag hat, da gibt es die Variante 1,2 oder 3.


    Mein originaler Airbag hat 2, nur bei dem Airbag ist das ganze viel anders aufgebaut, was aber nach meiner Recherche überhaupt kein Problem darstellt.

  • warum fragst du uns, wenn du es ja doch besser weist :rolleyes:

    Ich bin hier definitiv raus und lasse dich machen und ignoriere deine Beiträge/Anfragen.

    mehr bedarf es nicht, echt jetzt.

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • warum fragst du uns, wenn du es ja doch besser weist :rolleyes:

    Ich bin hier definitiv raus und lasse dich machen und ignoriere deine Beiträge/Anfragen.

    mehr bedarf es nicht, echt jetzt.

    Fragen ist verboten? Für was ist dann das Forum?

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Fragen ist verboten? Für was ist dann das Forum?

    Du darfst natürlich Fragen, aber auch die Antworten akzeptieren.

    Bisher hast du bei irgendwelchen Chinesischen Anbieter ein Lenkrad erworben ohne nur eine Info was verbaut wurde.


    Jetzt soll hier geraten werden ob es passt oder nicht. Da kommen sofort zwei Fragen auf

    - warum hast du Airbag und Tasten mitverkauft und nicht gleich gesagt ich will meine verwenden

    - was sagt der Verkäufer zu deinem Vorhaben?!

  • Die beiden Fotos der Airbags hänge ich hier jetzt mal an.

    Das zweite ist ein Dual-Stage Airbag wie er in den US Varianten verbaut wird.


    Dass man den einfach so verbauen kann bezweifle ich. Müsste man da nicht zumindest mal was codieren bei der Ansteuerung?

    2020 G21 320d


    „Wer bereit ist, ein bisschen Freiheit für ein bisschen Sicherheit aufzugeben, verdient beides nicht" - Thomas Jefferson

  • Dass man den einfach so verbauen kann bezweifle ich. Müsste man da nicht zumindest mal was codieren bei der Ansteuerung?

    Ich glaube der funktioniert bei uns sowieso nicht.

    Der benötigt doch einen Sensor im Sitz um die Auslösung an das Körpergewicht anzupassen.

    Piwi87 du weißt sowas doch :saint:

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Um mal auf die eigentlichen Fragen zu antworten:


    Zu 1:

    Wenn das in dem neuen Lenkrad originale Lenkradtasten sind, dann brauchst du die nicht extra umzubauen, da sie dann von der Elektronik erkannt werden. Wenn das neue LR allerdings aus China kam, würde ich dir empfehlen, dort deine Tasten aus dem alten LR einzubauen. Die Nachbauten KÖNNEN ohne Fehlermeldung funktionieren, müssen sie aber nicht.


    Zu 2:

    Antwort hierauf spare ich mal aus.


    Zu 3:

    Nö, vorausgesetzt natürlich, dass alle Komponenten in dem neuen LR fehlerfrei erkannt werden.


    Zu 4:

    Die M-Button sind doch bereits am LR installiert - also was willst du da noch installieren? „Elektrisch“ anschließen kannst du sie nirgends, zumal dein Fahrzeug sie ohnehin nicht erkennen würde. Sie dienen daher nur zur Zierde.