... Du wieder mehr mit dem BMW fahren, würde ich zu echten Sommer- und Winterreifen raten. ...
Warum?
... Du wieder mehr mit dem BMW fahren, würde ich zu echten Sommer- und Winterreifen raten. ...
Warum?
Obwohl ich gar kein Freund von Allwetterreifen bin, würde ich in Deinem Fall auch auf jeden Fall zum Allwetterreifen raten.
Allerdings nur, wenn sich Dein Fahrprofil nicht ändert. Sollte der Servicewagen mittelfristig wegfallen und Du wieder mehr mit dem BMW fahren, würde ich zu echten Sommer- und Winterreifen raten. Zur Not auch im Winter dann mit 16" - wobei für so ein Allerweltsauto, wie einen 3er BMW wird es auch günstige 17"- oder gar 18"-Felgen geben, wenn Dir das wichtig ist.
Ich bekomme jetzt bald erst einmal einen neuen Wagen.
Da ich im Sommer ein Quad habe, wird der BMW tatsächlich nicht so viel gefahren. Klar, es sind auch mal längere Fahrten dabei zum Beispiel 200 km hin und 200 km zurück sowie Einkäufe auf dem Heimweg.
Ist der Stern wirklich wichtig für Garantieanfragen? Mir wurde gesagt, dass sie es nicht gerne sehen, wenn kein Stern drauf ist, und dass sie manche Dinge dann auch darauf schieben könnten.
Ist der Stern wirklich wichtig für Garantieanfragen?
Nein. Jeder der etwas anderes sagt möge hier den entsprechenden Passus aus den Garantiebedingungen von BMW zitieren.
Korrekt, wichtig für Garantieanfragen ist der Stern nicht, weil Fragen kostet noch nichts..
Aber für eine positive Rückmeldung seitens BMW wird es ausschlaggebend sein😉
Wer es nicht glaubt, sollte einfach nach Erfahrungen und Meinungen im Internet forschen.
Ich mag behaupten, da lässt sich etwas zu finden.
Hör nicht auf den Messias, wenn dir Kulanz oder sonstige Ansprüche wichtig sind, kauf Reifen mit Stern 👌🏻
Garantie =/= Gewährleistung =/= Kulanz
Was man bei BMW immer wieder vergisst, wie viel auf Kulanz repariert wird.
Und das klappt nur, wenn man sich an die Vorgaben hält und dazu gehört ein Reifen mit Stern.
Nein. Jeder der etwas anderes sagt möge hier
Fahre doch einfach mit Problemen an der Lenkung oder Fahrwerk ohne Stern auf den Reifen zu BMW. Dann wirst du sehen wie viel Hilfe du bekommst.
Ice05815 hier wurde ja schon viel zu den Reifen gesagt aber bei uns gibt’s auch zwei Händler, wo du ein Angebot aus dem Netz mitbringen kannst und er macht dir den gleichen Preis und du muss dich um nix kümmern.
Am Ende sind es ja nicht nur Reifen, sondern Sensoren und Aufziehen und da kann es sich auch lohnen nach Gesamtpaket zu fragen.
ColtSteele am Ende muss du es doch keinem erklären, BMW ist schließlich eine gemeinnützige Organisation und daher stets bemüht nur das Beste für den Kunden zu wollen. 😉 die werden doch nie versuchen die Kosten auf Kunden umzulegen oder bei defekten den Kunden nach Hause zu schicken mit der Info -Stand der Technik-
Dann werden es wohl Sommerräder werden. Die Kulanz seitens BMW ist mir sehr wichtig, da mein Auto im Oktober zwei Jahre alt wird und damit aus der Garantie läuft.
Wenn es keine Allwetterreifen mit Stern gibt, muss ich also im Sommer auf Sommerreifen fahren und im Winter auf die 16-Zoll-Räder wechseln.
Bei Check24 finde ich nur unpassende Werkstätten, das gefällt mir nicht. Mit ATU und Euromaster habe ich außerdem schlechte Erfahrungen gemacht.
Nachdem ATU mir Reifen aufgezogen hatte, die ich dort online bestellt hatte, habe ich das Auto aus Frust verkauft, weil alles gewackelt hat. Es lag an falscher Lagerung (Höhenschlag usw.), aber das hat erst die kleinste Werkstatt im Urlaub herausgefunden.
Welche Sommerräder würdet ihr empfehlen? Dann würde ich diese noch einen Winter fahren und zur Sommersaison (je nach Profil vielleicht auch später) die Reifen wechseln.
Garantie =/= Gewährleistung =/= Kulanz
Was man bei BMW immer wieder vergisst, wie viel auf Kulanz repariert wird.
Und das klappt nur, wenn man sich an die Vorgaben hält und dazu gehört ein Reifen mit Stern.
Heißt das im Umkehrschluss, dass es in der Garantie/Gewährleistung (ersten 2-3 Jahre) egal ist, ob Stern oder nicht?
Heißt das im Umkehrschluss, dass es in der Garantie/Gewährleistung (ersten 2-3 Jahre) egal ist, ob Stern oder nicht?
Ja