Empfehlung: Wo kauft ihr eure Reifen? Und was Würdet ihr empfehlen?

  • Nun ist es soweit: Ich muss meine Reifen wechseln lassen.

    Das ganze Jahr mit den Winterrädern zu fahren, hat ihnen ziemlich zugesetzt, und es sind nur noch 1,7 mm Profil übrig.

    Ich habe zwar noch alternative 16-Zoll-Winterräder im Keller, aber na ja … es sind eben 16 Zoll ihr versteht mich? :P

    Die Frage ist nun:

    Soll ich Allwetterreifen auf die 18-Zoll-Felgen machen?

    Oder doch lieber Sommerreifen auf die 18 Zoll und im Winter zähneknirschend auf die schäbigen 16-Zoll-Räder wechseln?

    Was sagt ihr dazu?

    Vielleicht noch kurz zu meiner Fahrweise:

    Ich fahre aktuell sehr wenig mit meinem Diesel. Wegen eines Servicewagens, den ich momentan nutzen darf, und eines weiteren Fahrzeugs komme ich maximal auf etwa 300 km pro Monat. Es ist trotzdem unser Familienauto, mit dem wir auch in den Urlaub oder zum Flughafen fahren. Ich wohne im Ruhrgebiet Schnee ist hier eher selten.

    Außerdem: Wo kauft ihr eure Räder?

    Der Händler meines Vertrauens bietet mir folgende Preise:

    • Allwetter: Continental 225/45 R18 für 179 € inkl. Montage
    • Continental 255/40 R18 für 200 € inkl. Montage

    Sommer wären teurer


    RDKS müssen laut seiner Aussage nicht gewechselt werden.

  • Also ich kann Allwetterreifen empfehlen. Insbesondere bei deiner Fahrleistung, den Witterungsbedingungen und meiner Erfahrung würde ich die auf die 18" aufziehen und glücklich werden.

  • Allwetter bietet sich ja nahezu an, da du eh schon im Sommer mit WR unterwegs bist, wäre das sogar ein Fortschritt.

    Bei der Laufleistung halten die ewig. Allerdings gibts nix mit Stern - sollte das wichtig sein.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich hab im Juli über allereifen365 meine Sommerreifen (SC7) gekauft. Die waren da am billigsten.
    Die wurden dann direkt an die Werkstatt geliefert welche ich auf der Seite auswählen konnte.

    Ansonsten die üblichen Vergleichportale wie Idealo oder check24 durchsuchen.

    Wichtig ist nur, dass du vorher mit (d)einer Werkstatt abklärst ob die deine gekauften Reifen auch draufmachen.
    Das machen wohl nicht alle Zwecks Gewährleistung.
    Ich hab vorher auch in mehreren Werkstätten angerufen Zwecks Preis, Bestellung usw.

    Am Ende ging dann die Range von +1000€ bis 700€.

  • Bei Check24 kannst gleich eine Werkstatt auswählen und siehst mein ich auch den Preis...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Habe auf meinen Allwetterreifen von Tracmax drauf, man muss dazu sagen, dass ich Allrad habe.


    Preislich sind die echt Spitze und von der Qualität kann ich noch nicht so viel sagen,

    da ich diese erst seit circa einen halben Jahe drauf habe.


    Viele Grüße :)

    ///330i M xDrive 2020

    ⠀⠀⠀⢀⠤⣤⣤⣤⡤⢤⣤⠤⢄⠀

    ⠀⠀⡐⢁⣾⣿⣿⡟⠀⠸⠃⠀⢸⠀

    ⢀⣊⣠⣿⣿⣿⣏⣀⣆⣀⣆⣀⡇

  • Allwetter bietet sich ja nahezu an, da du eh schon im Sommer mit WR unterwegs bist, wäre das sogar ein Fortschritt.

    Bei der Laufleistung halten die ewig. Allerdings gibts nix mit Stern - sollte das wichtig sein.

    Genau das war tatsächlich wichtig. Es wurde auf jeden Fall empfohlen, das zu haben.


    Dank eurer Aussagen wird es dann wohl auf Allwetter hinauslaufen.

    Jetzt muss ich nur noch einen vernünftigen Preis finden, wobei ich mich laut Aussage von Stevy40i ja noch in einer ‚guten‘ Preislage befinde.

  • Soweit ich weiß, gibt es keine AW-Reifen mit Stern...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Obwohl ich gar kein Freund von Allwetterreifen bin, würde ich in Deinem Fall auch auf jeden Fall zum Allwetterreifen raten.


    Allerdings nur, wenn sich Dein Fahrprofil nicht ändert. Sollte der Servicewagen mittelfristig wegfallen und Du wieder mehr mit dem BMW fahren, würde ich zu echten Sommer- und Winterreifen raten. Zur Not auch im Winter dann mit 16" - wobei für so ein Allerweltsauto, wie einen 3er BMW wird es auch günstige 17"- oder gar 18"-Felgen geben, wenn Dir das wichtig ist.

    M340i xDrive Touring 48V-MHEV (Produktion 07.2021), Softwarestand: 11/2023.50 - Abgegeben 08/2024