OTA Softwareupdate

  • Hast du denn dein Handy mit Bluetooth verbunden? Ich musste für die Übertragung erst eine Verbindung mit WLAN aktivieren, damit das Update übertragen wurde. Das ging dann auch relativ schnell.


    Danach kommt die Meldung, dass ein Update verfügbar ist und man den Wagen abstellen soll. Das Update wird nur im geparkten Zustand aufgespielt, das Fahrzeug ist während dieser 20? Min nicht nutzbar.


    Moment, du meinst das Handy via Bluetooth mit dem Auto verbinden oder WLAN am Handy aktivieren während ich im Auto sitze ? Und WLAN im Auto aktivieren, hab ich das richtig verstanden ?

  • Standardmäßig hab ich im Fahrzeug WLAN aus und verbinde das Handy nur mit Bluetooth.

    Für den normalen Betrieb reicht das auch aus.


    Ich wurde dann beim Update per Meldung drauf hingewiesen, dass ich den WLAN-Hotspot im Fahrzeug aktivieren muss und das Handy per WLAN damit koppeln soll, da ansonsten der Upload nicht möglich ist.

    Also Hotspot im Fahrzeug aktiviert, im Handy bei den WLAN-Einstellungen das Fahrzeug ausgewählt und schon begann die Übertragung.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Moment, du meinst das Handy via Bluetooth mit dem Auto verbinden oder WLAN am Handy aktivieren während ich im Auto sitze ? Und WLAN im Auto aktivieren, hab ich das richtig verstanden ?

    Und ganz wichtig ist, falls du ein Android Handy hast, dass du der BMW App folgende Berechtigungen gibst (rot markiert). Wobei vor allem die Berechtigung für "Geräte in der Nähe" da sein muss, damit sich dein Handy mit deinem Fahrzeug verbinden kann. Bei den anderen Berechtigungen bin ich mir nicht sicher. Bei mir hat es jedenfalls erst funktioniert, nachdem (auch) "Geräte in der Nähe" erlaubt wurde. Anschließend wurde die Software vom Handy ins Fahrzeug übertragen. Das Fahrzeug muss dabei nicht fahren. Es reicht aus, wenn der Motor läuft. Dauer etwa 20 Minuten.


    WLAN_Android.png

  • Standardmäßig hab ich im Fahrzeug WLAN aus und verbinde das Handy nur mit Bluetooth.

    Für den normalen Betrieb reicht das auch aus.


    Ich wurde dann beim Update per Meldung drauf hingewiesen, dass ich den WLAN-Hotspot im Fahrzeug aktivieren muss und das Handy per WLAN damit koppeln soll, da ansonsten der Upload nicht möglich ist.

    Also Hotspot im Fahrzeug aktiviert, im Handy bei den WLAN-Einstellungen das Fahrzeug ausgewählt und schon begann die Übertragung.


    Und ganz wichtig ist, falls du ein Android Handy hast, dass du der BMW App folgende Berechtigungen gibst (rot markiert). Wobei vor allem die Berechtigung für "Geräte in der Nähe" da sein muss, damit sich dein Handy mit deinem Fahrzeug verbinden kann. Bei den anderen Berechtigungen bin ich mir nicht sicher. Bei mir hat es jedenfalls erst funktioniert, nachdem (auch) "Geräte in der Nähe" erlaubt wurde. Anschließend wurde die Software vom Handy ins Fahrzeug übertragen. Das Fahrzeug muss dabei nicht fahren. Es reicht aus, wenn der Motor läuft. Dauer etwa 20 Minuten.


    WLAN_Android.png


    Ok, danke schonmal für den Input....probiere ich mal ob das was hilft. Das er aber das Update im Fahrzeug direkt im Idrive nicht findet oder sagt, es sei keins verfügbar, wenn ich dort auf suchen klicke,

    da habt ihr genau wie ich auch keine Erklärung für, oder ? Das sollte ja unabhängig von meinem Handy und der My BMW App funktionieren, wofür gibts den Punkt dort schließlich.

  • Geforce_B58

    Früher war es gerne mal so, dass die OTA Updates später verteilt wurden als die übers Internet an die Handys.

    Im Nachbarforum schreibt zumindest jemand, dass er das Update ein paar Tage später via OTA während einer längeren Fahrt direkt ins Fahrzeug bekommen hätte.


    Was mir gerade noch einfällt: Verbunden ist dein Handy aber korrekt, oder?

    Hast du es via BMW App und QR-Code korrekt mit dem Fahrzeug verbunden? Bitte mal prüfen.


    QRCode.png


    Prüfe mal bitte, ob du hier eine WLAN-Verbindung hast (siehe Fotos).

    1. Die App "WLAN-Verbindungen" aufrufen
    2. Prüfe, ob dein Handy dort gelistet ist.
    3. Prüfe rechts in den Einstellungen, ob dein BMW dort als DIRECT-BWM + Nummer gelistet ist. Darunter sollte noch das vereinbarte Passwort zu sehen sein, das damals bei der Einrichtung vergeben wurde.

    Falls das alles nicht der Fall sein sollte, verbinde dein Handy mit dem Fahrzeug. Dazu WLAN aktivieren und Gerät verbinden. Steht alles in der Extra-BA zu Navigation, Entertainment und Kommunikation. Aber ob die Einstellung bzw. Verbindung jetzt die Ursache für die Nichtübertragung ist, weiß ich auch nicht.


    0_large.jpg 1_max.png 2_max.jpg

  • Danke, gefunden. Diese Menüpunkte waren vor dem Update aber nicht da, oder?

    Doch, schon. Steht schon so in der BA meines Fahrzeugs aus 2023 und war bei mir von Anfang an so wählbar.

    Vielleicht wurde diese Einstellung bei deinem Fahrzeug nach dem Software-Update zurückgesetzt.


    Screenshot_2025.09.05_12_42_16.png


  • Ja ist soweit alles richtig verbunden zwischen Handy und Auto, ich sehe ja alle Daten in meiner App und er aktualisiert sofort auf die Sekunde genau.


    Ich bin aber schon etwas schlauer, habe soeben mal mit BMW München telefoniert, denen das Problem geschildert und dann hat die nette Dame am Telefon

    relativ schnell herausgefunden, dass meine Batterie angeblich im "kritischen Zustand" sei oder irgendwas davon überschritten wäre, keine Ahnung was genau....

    ich ahne schon wieder Schlimmes =O Ich hoffe, dass es mit dem fehlerhaften Update zusammenhängt.

    Sie wolle ein IT-Ticket aufmachen, man brauche noch mehr Zeit um das Problem zu analysieren und sich dann wieder

    mit mir in Verbindung setzen. Läuft dann sehr wahrscheinlich auf einen Service-Termin bei meinem Freundlichen hinaus, mal gucken. Ich werde berichten.


    Gott sei Dank ist die PS Garantie für 2 Jahre noch am Start.

  • ..., dass meine Batterie angeblich im "kritischen Zustand" sei oder irgendwas davon überschritten wäre, keine Ahnung was genau....

    Eine intakte und ausreichend aufgeladene Batterie ist eine der Bedingungen, damit das Update im Fahrzeug freigegeben wird.

    Allerdings sollte diese Abfrage erst stattfinden, wenn die Software bereits in dein Fahrzeug überspielt wurde.

    Das ist bei dir ja anscheinend noch nicht geschehen. Daher etwas unlogisch, was die Hotline gesagt hat. Es kann aber sein, dass deine Batterie (BJ 2021?) trotzdem nicht mehr gesund ist. Dann solltest du sie mal einige Stunden lang aufladen. Das wäre jetzt der erste Schritt.


    Siehe auch BA:

    Screenshot_2025.09.05_15_36_45.png  Screenshot_2025.09.05_15_39_11.png