OTA Softwareupdate

  • War auch keinesfalls eine Kritik an deiner Person ;)

    Hab ich auch nicht so aufgefasst :) , mein Schreibstil mag manchmal nur etwas trocken oder schroff rüberkommen :S

    Grüße,

    brod3ron

    :thumbsup:

    /// BMW G21 320d xDrive 48V Mild Hybrid Modell M-Sport Mineralweiß-Metallic (Bj:09/2020)

  • Also ist es ein DE Auto welches nach AT importiert wurde? Gratulation, hab ich auch gemacht. RSU kann man sich damit dann einrexen, sie bekommen es nicht hin. Auch die zukünftigen Updates werden nicht klappen, außer du hast das Glück und irgendwer in München korrigiert den Datensatz vom Auto manuell.

    Ich kann nur selbst einen DE Connected Account einrichten, dann bietet er mir am nächsten Tag das Update an. Stromprobleme hab ich beim 330e ja keine.

    Damit verliert mein Auto dann aber auch alle anderen gebuchten Services wieder (zB Map Update) und ich muss wieder die Hotline bemühen bzw müsste ich meinen primären Account auch löschen und neu in DE anlegen...

    Ich habs aufgegeben, nachdem das Ding aber eh öfter Mal aua hat und in die Werkstatt muss, aktualisieren sie immer dort brav ...

  • Also ist es ein DE Auto welches nach AT importiert wurde? Gratulation, hab ich auch gemacht. RSU kann man sich damit dann einrexen, sie bekommen es nicht hin. Auch die zukünftigen Updates werden nicht klappen, außer du hast das Glück und irgendwer in München korrigiert den Datensatz vom Auto manuell.

    Ich kann nur selbst einen DE Connected Account einrichten, dann bietet er mir am nächsten Tag das Update an. Stromprobleme hab ich beim 330e ja keine.

    Damit verliert mein Auto dann aber auch alle anderen gebuchten Services wieder (zB Map Update) und ich muss wieder die Hotline bemühen bzw müsste ich meinen primären Account auch löschen und neu in DE anlegen...

    Ich habs aufgegeben, nachdem das Ding aber eh öfter Mal aua hat und in die Werkstatt muss, aktualisieren sie immer dort brav ...

    Mein Fahrzeug ist kein DE Import, habe eben nachgefragt und nachgeschaut.

    Im VIN Decoder steht als einziger Hinweis 851 Sprachversion Deutsch und 879 Deutsch/Bordliteratur, aber da steht nichts von "deutsche Ausführung". Kann ich das sonst irgendwie prüfen?


    Danke für den Hinweis mit dem manuellen Datensatz im Auto, gut zu wissen.

    Grüße,

    brod3ron

    :thumbsup:

    /// BMW G21 320d xDrive 48V Mild Hybrid Modell M-Sport Mineralweiß-Metallic (Bj:09/2020)

    Einmal editiert, zuletzt von brod3ron ()

  • Mein Fahrzeug ist kein DE Import, habe eben nachgefragt und nachgeschaut.

    Im VIN Decoder steht als einziger Hinweis 851 Sprachversion Deutsch und 879 Deutsch/Bordliteratur, aber da steht nichts von "deutsche Ausführung". Kann ich das sonst irgendwie prüfen?


    Danke für den Hinweis mit dem manuellen Datensatz im Auto, gut zu wissen.

    Dann hast du vlt ja Glück und bekommst irgendwann mal Updates.


    Ich hab folgende Codes:

    • 801 Deutschland-ausfuehrung
    • 851 Sprachversion Deutsch
    • 879 Deutsch / Bordliteratur

    Hast du denn das Ö-Paket? Dann wärs klar.

    Das haben ja bei uns fast alle ...

  • Dann hast du vlt ja Glück und bekommst irgendwann mal Updates.


    Ich hab folgende Codes:

    • 801 Deutschland-ausfuehrung
    • 851 Sprachversion Deutsch
    • 879 Deutsch / Bordliteratur

    Hast du denn das Ö-Paket? Dann wärs klar.

    Das haben ja bei uns fast alle ...

    Ich habe bereits aufgrund meiner Fehlermeldung einen Werkstatt-Termin zwecks komplettem I-Stufe Update und RSU/OTA, also ganzes Fahrzeug wird upgedated.


    Österreich-Paket gibt es seit dem G20/21 nicht mehr meines Wissens nach, deshalb daran leider nicht mehr zu erkennen.


    Grundsätzlich kann man einen Import nach AT soweit ich weiß an folgendem Merkmalen erkennen:

    - 801 Deutschland-ausfuehrung (bzw eben ein anderes Land)

    - Bordliteratur statt Deutsch eben Schwedisch oder Tschechisch usw.

    - Sprachvesion "Land"

    - Klima zb Kalte/warme Ausführung/Version


    Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Leute teilweise echt massive Probleme mit Importen bezüglich Live Cockpit/iDrive haben, so wie du gesagt hast, Uhrzeit stellt um, Sprache stellt sich selbst auf Ursprungssprache um, teilweise keine RSU oder die kleinen MAP Updates zicken usw.


    Es wird wohl nur mit der manuellen Korrektur des Datensatzes des Fahrzeuges durch BMW direkt gehen, damit die Server da nichts durcheinander bringen.

    Die Software Version 07/2020 ist meines Wissens nach bekannt dafür, dass es sich nicht per RSU updaten lässt und sehr oft Probleme bereitet, bleibt einem nur der Weg zu Werkstatt über.


    Noch als Hinweis: BMW Connected Service DE und mein Händler meinten noch, mit der RSU updaten nur die Apps im Fahrzeug, was ich aber nicht glauben kann und will, denn die Apps (und Dienste) kann man ja separat aktualisieren?!

    Einstellungen > auf die Apps gehen (auch Apple Car Play usw), nicht anklicken, Optionen Taste > Dienste aktualisieren.

    Grüße,

    brod3ron

    :thumbsup:

    /// BMW G21 320d xDrive 48V Mild Hybrid Modell M-Sport Mineralweiß-Metallic (Bj:09/2020)

  • Wissen wir jetzt eigentlich schon was an der 03/2022 so schlimm ist zum Musikhören?


    Hab die 03/2022.52 gestern von meinem :) bekommen und kann nix negatives vorstellen.

    Im Gegenteil: das Schubblubbern um ca. 3.000 rpm ist wieder präsenter als in der 11/2021.