OTA Softwareupdate

  • Nur die Piktogram (Pfeil-) Anzeige oder mit Strassen, wie das BMW Navi?

    Keine Ahnung, die Rede war von ner Navigationsanzeige und die stellt er bei mir genauso dar, wie übers BMW Navi.

    Bin mal gespannt, ob und was sich genau mit dem neusten Update dann bei mir ändert, sobald ich es im Dez. habe.

  • Sorry schon mal für meine Unwissenheit bezüglich der Software. Ich hätte aber eine kleine Frage bzw. hätte gerne eine Einschätzung von euch.


    Ich habe Anfangs echt Probleme gehabt mit meinem 320d, da dieser noch einen alten Softwarestand aus Anfang 2019 installiert hatte. Schlechte Schaltvorgänge, zu spätes herunterschalten ( erst bei 900 Umdrehungen) und vieles weiteres. Der Werkstattleiter bei meinem BMW Partner hat mir dann die " i-Stufe " und ein Update aufgespielt. 07/2024 und vermutlich i Stufe mitte 2024. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht,

    eine wahnsinnige Verbesserung. Schaltvorgänge waren plötzlich komplett ohne Ruckeln, Motorlauf ruhiger und herunterschalten bei 1200 Umdrehungen... Viel besser.


    Ich bin am überlegen ob beim nächsten Service im Januar, ich anfrage bezüglich neuster " i - Stufe " sowie Software Version. Macht das Sinn? Oder lieber so wie jetzt lassen, da aktuell keinerlei Probleme bestehen

    und das Auto wirklich perfekt läuft? Oder doch lieber auf den neusten Stand bringen lassen? Wie ist eure Einschätzung dazu?

  • Ich persönlich bin ein Freund aktueller Versionen. Ich bin aber auch nie reingefallen mit einem Update, habe also keine negativen Erfahrungen gemacht. Sollte für meinen Wagen, aktuell 07/2024.30 via RSU im August 2024 bekommen, noch ein Update kommen, würde ich es sicher installieren. Ich würde deswegen aber nicht zum Händler gehen, falls keines mehr kommt.

    Du hast, und das ist ja wirklich schön, eine positive Erfahrung mit einer neuen Version gemacht. Was das betrifft, wenn du aktuell zufrieden bist, ließe ich alles, wie es ist. In keinem Fall ließe ich aber ein kostenpflichtiges Update durchführen.

  • Okay, vielen Dank. Ja ich denke ein Update der i-Stufe sowie Update im Boardcomputer kostet nach der BMW Premium Selection definitiv Geld.

    Dann lasse ich es erstmal so. Persönlich bin ich auch ein Freund immer die neuste Software zu haben, aber mit dem aktuellen Software Stand bin ich mehr als zufrieden. Da ist die Angst zu groß, nachher wieder

    ein schlechtes Fahrverhalten bei so einem teuren Auto zu haben. Und gerade beim 4 Zylinder war es schon fast ein anderes Auto vom Fahrverhalten gegenüber der alten Version Anfang 2019.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 112.000km - RAVENOL NDT LKW 5/40
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 310.000km - RAVENOL VSW 0/30

  • Ich persönlich bin ein Freund aktueller Versionen. Ich bin aber auch nie reingefallen mit einem Update, habe also keine negativen Erfahrungen gemacht. Sollte für meinen Wagen, aktuell 07/2024.30 via RSU im August 2024 bekommen, noch ein Update kommen, würde ich es sicher installieren. Ich würde deswegen aber nicht zum Händler gehen, falls keines mehr kommt.

    Du hast, und das ist ja wirklich schön, eine positive Erfahrung mit einer neuen Version gemacht. Was das betrifft, wenn du aktuell zufrieden bist, ließe ich alles, wie es ist. In keinem Fall ließe ich aber ein kostenpflichtiges Update durchführen.

    Du hast auch den M440i Mild Hybrid in deinem Cabrio, richtig? Hattest du krasse Veränderungen gespürt nach deinem letzten Software Update letztes Jahr?

    Ich eier halt mit meinem noch auf 07er von 21 rum und da wird das Update hoffentlich ne enorme Veränderung und viel wichtiger auch Verbesserungen hervorrufen ;)

  • Du hast auch den M440i Mild Hybrid in deinem Cabrio, richtig? Hattest du krasse Veränderungen gespürt nach deinem letzten Software Update letztes Jahr?

    Nur das, was im Change-Log ausdrücklich stand, irgendwas mit dem HuD. Da wurde aber kein Fehlfunktion behoben sondern irgendwelche neue gesetzliche Normen umgesetzt. Alles anderes als krass. :)