Bayern-Treffen am 27.09.2025 in Hallbergmoos

  • Ist jemand mit BimmerUtility bei dem Treffen?
    Und könnte, sofern Colin es erlaubt, ein Backup des Alpina B3 GT anfertigen? :)

    Mir geht es hierbei insbesondere um das Steuergerät VDP, welches für das Fahrwerk zuständig ist.

    Welche Codierdaten es hat und welche SWFK/SWFL verwendet werden.

    Beides kann mit BimmerUtility ausgelesen werden.

    Sofern das nur etwas aus meinem Auto liest und nichts schreibt müsste das kein Problem sein :D

  • Haha, dann haste nachher keinen Alpina mehr, sondern stinknormalen M340i. :P

    Gruß Peter


    Bisher: Renault 5, Opel Ascona A, 3,0 CS (E9), 2x 2500 (E3), 520i (E28), 525e (E28) 2x 525i 170+192 PS (E34), 323ti Compact (E36), 118d (E87), 320d EfficientDynamics (E91), 120d (F20)


    Seit 09.10.2021 : M340i xDrive (G20)

  • Sofern das nur etwas aus meinem Auto liest und nichts schreibt müsste das kein Problem sein :D

    Es wird nur gelesen ;)

    Mit BimmerUtility geht es halt als App auf dem Smartphone.

    Alle anderen Varianten bräuchten ein Laptop und ENET Kabel.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich war heute mal an der Location und bin die "Runde" abgefahren.

    Parkplatz ist wirklich groß genug und wir haben genug Möglichkeiten uns da hinzustellen (auch Anhänger ;) ), ohne zu blockieren oder andere zu nerven. Es gibt sogar ein kleines Parkhaus, welches auf Maps nicht zu sehen ist.

    Falls es regnen sollte, können wir uns auch da alle reinstellen zum Fachsimpeln :)


    Für unsere Elektrofahrer gibt es auch Wallboxen. Allerdings von Mennekes (oder so) und die sind wohl nicht recht günstig.

  • Cool 😎

    Danke für die Infos. Glaub das wird ne gute Location.


    Auf deinen Hinweis hab ich geschaut wegen Laden.

    Mit BMW Charging kann man dort gar nicht Laden lt App.


    Aber mit dem Ladevertrag des Arbeitgebers gehts. 57 ct/kWh. Das geht, meistens kostet es sogar mehr.

    Mennekes Digital Charging ist der Anbieter, korrekt. 👍🏻

  • Ich hab mir die Wallbox jetzt leider nicht so genau angeschaut, aber meinen 330e hatte ich damals auch an einer Mennekes geladen. Mit Ladekarte ging damals zumindest nix. Das war Adhoc-Laden mit QR-Code scannen usw...