Zwischenfall beim Freundlichen

  • Ich habe schon ähnliches erlebt.


    Gerade kürzlich war mein Auto beim Freundlichen zum Softwareupdate - nur das, sonst nichts. Als ich ihn am nächsten Tag abholte, war der Akku leer und ca. 1/8 vom Tank weg. Herzlichen Dank. Eine Probefahrt war nicht nötig, da bin ich mir sicher. :thumbdown:


    Unabhängig davon habe ich bis vor nicht allzu langer Zeit gegenüber von einem Autohaus gearbeitet. Mit den Autos sind die Mitarbeiter permanent umgegangen, wie mit Scheiße. Immer Vollgas vom Hof, mit quietschenden Reifen um die Kurve, etc. Richtig unnötig.

    Eines Tages hatten sie da nen Leistungsstarken Geländewagen. Plötzlich sehe ich, wie sie mit dem Ding auf dem Hof Burnouts gemacht und Donuts gedreht haben. Immer im Kreis, immer Vollgas und garantiert anfangs auf kalten Motor.
    Ich hab dann dort angerufen und nach dem Chef gefragt. Ich habe ihm erklärt (traurig, dass man das muss), dass Autos in der Regel das teuerste sind, was Menschen besitzen. Abgesehen ggf. von Immobilien und dass man mit sowas nicht umgeht, wie mit Scheiße. Hab ihn dann gefragt, ob das deren ernst ist und behauptet, dass ich es auf Video aufgenommen hätte.
    Nach 1000 Entschuldigungen seinerseits ist es nie wieder vorgekommen - zumindest für mich nicht sichtbar.

    Richtig asoziales Verhalten...

  • Passt für mich, so habe ich die feststehenden Radnarben quasi umsonst bekommen

    Bei feststehenden Radnaben (nicht Radnarben) fährst du keinen Meter mehr! 🤔


    Du meinst sicher die Nabenabdeckungen feststehend. 😉

    Seit 03/24: G21 M340i xDrive Touring in Mineralgrau

    08/17 - 03/24: F22 225d Coupe in Estorilblau 2

    07/12 - 08/17: E91 325d Touring in Spacegrau

    07/05 - 07/12: E39 528i Touring in Cosmosschwarz

    05/95 - 07/05: E36 320i Coupe in Diamantschwarz

  • Nachdem mein Audi fahrender Nachbar mit einen Q3 Hybrid angekommen ist haben wir ein paar Worte gewechselt.

    Er hat noch einen A7 und damit auch komische Erlebnisse in der Werkstatt gehabt.

    Ein Mitarbeiter hat ihm gesagt das dies so schlimm ist weil mal keine Chance hat die Mechaniker finanziell zu motivieren.


    Arbeiten gehen den ganzen Tag = X Euro, nicht arbeiten gehen = X Euro.


    Wo soll denn die Disziplin herkommen wenn es egal ist wenn man entlassen wird?


    Außerdem waren wir mit 350 DM Gehalt als Azubi auch unmotiviert, und mit 15 Jahren macht man nun mal Blödsinn.


    Es darf nicht passieren, aber man muss die Ursachen analysieren warum das so passiert und nicht einzelne zum Sündenbock machen.