Das mit der Folie ist klar.
Die soll ggf. auch nur über meinen Besitz drauf bleiben.
Optik und Schutz in einem, so mein Gedanke............
Folie geht mit Dokumentation der Arbeit. Ich hätte keine Bedenken wenn der Folierer eine Bildermappe beilegt.
Das mit der Folie ist klar.
Die soll ggf. auch nur über meinen Besitz drauf bleiben.
Optik und Schutz in einem, so mein Gedanke............
Folie geht mit Dokumentation der Arbeit. Ich hätte keine Bedenken wenn der Folierer eine Bildermappe beilegt.
Naja - es ist in der Tat Glaskugel weil neben dem Markt auch politische Einflüsse drin stecken. Wenn die CO2-Steuer wirklich so hochgeht wie befürchtet und der Liter in 3 Jahren 3 Euro kostet wird es sicherlich ein anderer Markt sein als wenn er auf dem aktuellen Niveau bleibt. Nachfolger ist angeblich in Planung, und ob es Hybrid wird - man wird es sehen. Oder gibt es schon mehr als Gerüchte?
Ich mach mir jedenfalls keine Sorgen. Ich komme aus einer Zeit wo nach 3 Jahren 50% des Wertes verschwunden ist, wenn das heute erst nach 5 Jahren passiert - perfekt.
In meinem Fall: Listenpreis ca. 130K, Kaufpreis ca. 110K. Wegen der Individualfarbe und der "marktgerechten" Vollausstattung (alles ohne Schalen und CCB, was nicht soooo viele haben) rechne ich mit etwas mehr als 50% Restwert nach 5 Jahren - evtl. rund 70k anstatt 65K? Dann hätte ich in 5 Jahren 40K verbrannt was rund 666 Euro im Monat wären (Zufall? ;-)). Damit könnte ich in dieser Klasse sehr gut leben.
Und wenns nur 50K Restwert sind - dann ist es halt so. Der Kaufpreis ist gedanklich sowieso längst abgeschrieben im Kopf, d.h. jeder Cent beim Verkauf ist Kohle, die wieder reinkommt. Ich weiss, kompletter Bullshit, aber es hilft nicht jeden Tag aufzuwachen und drüber nachzudenken welchen Bullshit man da in der Garage stehen hat ;-).
Insofern - kaufen, fahren, glücklich sein und bissl weniger Gedanken machen <- Mein Tipp.
Grüße
Sven
Wenn man die laufenden und unplanbaren Kosten wie irgendwelche kleinen Schäden usw. noch mit einrechnet, dann sollte man sich erst Recht keine Gedanken drüber machen ... ![]()
Ich genieße jeden Kilometer und fahre damit. Das ich den wie den f87 drei Jahre ohne Verlust fahre, das habe ich mir aber schon abgeschminkt, aber das wusste ich vor dem Kauf bereits. Mir ist es egal, da ich ihn länger halten möchte. Der geht mit mir in Pension 😅
Ich genieße jeden Kilometer und fahre damit. Das ich den wie den f87 drei Jahre ohne Verlust fahre, das habe ich mir aber schon abgeschminkt, aber das wusste ich vor dem Kauf bereits. Mir ist es egal, da ich ihn länger halten möchte. Der geht mit mir in Pension 😅
Ich glaube darauf kommt es am Ende an. Klar verliert das Ding am Wert aber die Emotionen die man dafür bekommt sind unbezahlbar 😉
So war es bei mir mit V8 und V8 Diesel - am Ende war die Erfahrung die Euros wert
Ich denke der Markt gerade ist gesättigt.... gibt von meinem Bauchgefühl auch echt sehr viele Tourings.
Also war gerade 7 Tage in der Schweiz auf 7 verschiedenen Pässen, folgendes habe ich gesehen (war aber auch nicht das beste Wetter):
- 1x G81 in matt schwarz
- 2x G80 in weiss und schwarz
- 0x G82
- 0x G83
- 3-4x G87 in rot, schwarz und foliert
Wesentlich mehr F-Serie M3 und M4.
Standardfarben gibt’s zu Hauf und sind nicht die gefragtesten auf dem Markt und ein foliiertes Fahrzeug zu verkaufen geht auch nicht, da jeder den Zustand des Lacks sehen möchte.
Wenn du ja einen M3T präferierst, brauchst du dir über s-Drive und Handschaltung keine Gedanken machen 😜
Also schwarz und grau gibt's zu Hauf, da stimme ich Dir zu, ob das jetzt ne "sichere Bank" ist, glaub ich nicht.
Ich habe mir am Anfang auch Gedanken zum Thema Wertverlust oder Erhalt gemacht, aber ehrlich gesagt ich liebe das Auto und habe soviel Spass damit...ich versuch nix kaputt zu machen und ihn solange zu behalten wie möglich. Alles andere ist nebensächlich für mich.
Vielen Dank schon mal für eure Gedanken dazu!
Das mit den Farben ist echt so ne Sache. Individual sollte wertbeständiger sein, wenn die Farbe nicht total speziell ist.
Hatte gerade den Vergleich, meiner neben einem in Skyscaper Grey. Ist irgendwie ein anderes Auto.
Individual wird immer etwas mehr bringen, vorausgesetzt die Farbe schränkt den Käuferkreis nicht zu sehr sein. Denke da an so Farben wie Modegrau oder Urban Green.
Samstag stand ich am Brünnchen neben einem M3 Touring in Portimao Blau. Selbst bei so ähnlichen Farben sieht man den Unterschied, man merkt sofort das etwas "Besonderere" beim Individual.
Grüße
Sven
Kommt ganz drauf an, die meisten Individual Farben sind auch nur 08/15 Serienlacke die es teils auf anderen Modellen gibt..
z.B Carbon Schwarz.. auf dem M3 individual beim 5er, X3 und X5 billige Serie..
Gibt natürlich auch einige Farben die es noch nie oder kaum als Serie gibt bzw. gab, sowas ist dann natürlich schon etwas besonderes.. z.B. Portimao ist bei einigen Modellen auch ein Indidivudal Lack, aber halt nix so besonderes..
Daher finde ich das es da wirklich eine Rolle spielt was ist es für eine Farbe..