B3 GT - San Marino Blau

  • Es gibt wieder Neuigkeiten:

    Ich hab mich, da das Auto jetzt da ist, mal mit dem Thema Klappensteuerung beschäftigt.

    Leider geht ja beim Alpina nicht die normale PEEM per OBD. Ein Kabel durch das ganze Auto zu führen war keine Option für mich, da ich eben nicht gleich den Innenraum zerlegen will. Dann gibt es ja noch die üblichen Fernbedienung Varianten, wo mal allerdings für diese Elektronikkästen einen Platz am Unterboden finden muss oder wieder die Kabel irgendwie in den Kofferraum führen muss. Das wäre schon irgendwie machbar gewesen, wenn ich nicht durch Zufall noch auf ein anderes Produkt gestoßen wäre. Ich habe mir jetzt aus Australien die Steuerung von 11Mode bestellt. Diese funktioniert auch via Fernbedienung, aber ist sehr kompakt und wird nur direkt am Auspuff zwischen gesteckt ohne Kabelverlegerei. Was noch nicht sicher ist, ob sie am Alpina genauso funktioniert, sollte theoretisch aber klappen, da der Stellmotor der gleiche ist wie der vom normalen G21 und somit die gleichen Signale für Auf und Zu geschehen müssen. Ich hänge mal noch ein Bild der Steuerung an, falls hier noch jemand so ne Lösung sucht.


    Außerdem werde ich das Auto jetzt am 18. abholen und die 15km in meine Garage ohne PPF fahren, da das Auto beim Händler draußen rum steht solange ich es nicht abgeholt habe. Die Folie auf der Haube bleibt drauf, sodass bei der Überführung auch ein wenig Schutz da ist. Am 26. wird er dann für die Montage der Carbonteile und des Heckspoilers und das PPF inkl Keramik mit einem Hänger bei mir abgeholt.


    Schöne Grüße an alle

  • Frage, warum geht es beim Alpina nicht so wie beim G2X per OBD ?


    Das würde dafür sprechen das du die Klappe wie im M3 hast, die variabel ist und sämtliche Positionen kann und nicht nur auf zu..


    Bei dieser Variante muss immer ein Kabel zwischengesteckt werden.


    PS: Die Polizei schaut mittlerweile auch die Stecker unten an, du musst da bisschen schauen wenn das komisch aussieht könnte es zum Problem werden, wobei ich denke das du hier wenig angehalten wirst, weil es ein Alpina ist..

  • Laut Markus ist es der Stellmotor vom G21, wird aber angesteuert wie beim M3 und kann auch verschiedene Positionen.


    Das mit der Kontrolle ist mir klar, bei mir in der Gegend wird jedoch so gut wie nicht kontrolliert und wenn ich in Brennpunkte fahre werde ich es vorher deinstallieren. Geht ja schnell bei der Lösung

  • Das ist interessant, weil der M3 hat ja wohl extra einen anderen Motor weil der vom G2X nur dumm ist und nur 0/1 kann.. dann die Frage warum er mit anderer Ansteuerung nun alles kann..


    BMW hätte den ja sonst für den M3 übernehmen können vom G2X und nicht extra einen neuen konstruieren müssen

  • ... wobei ich denke das du hier wenig angehalten wirst, weil es ein Alpina ist..

    Ich denke das ist in Gebieten in denen die Polizei drauf schaut egal... Ob Polo oder Ferrari - wenn laut, dann wird raus gezogen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Das ist interessant, weil der M3 hat ja wohl extra einen anderen Motor weil der vom G2X nur dumm ist und nur 0/1 kann.. dann die Frage warum er mit anderer Ansteuerung nun alles kann..


    BMW hätte den ja sonst für den M3 übernehmen können vom G2X und nicht extra einen neuen konstruieren müssen

    Das war zumindest die Info von Markus von PEEM. Anscheinend kann der G20 Stellmotor auch verschiedene Positionen. Auf jeden Fall funktioniert die Ansteuerung nur über OBD nicht weil auch dieses PWM benutzt wird

  • Der Motor vom G20 ist nicht dumm, lediglich die Steuerung ist im Serienzustand dumm.

    Der Motor selber arbeitet ebenso mit PWM und kann technisch jegliche 1% Schritte ansteuern.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Guten Abend zusammen,


    Heute war es endlich soweit und ich konnte ihn abholen :) Ich habe ihn so wie er ist ohne Aufbereitung und teilweise noch mit Schutzfolie in Empfang genommen, da er ja am Dienstag zum Detailer geht für die Folie und die komplette Politur mit Keramik. Leider war es echt schlechtes Wetter und so sind nur 2-3 Schnappschüsse entstanden. War auch gleich mal Tanken zusammen mit der Freundin und ihrem 1er ;)

    Die 11Mode Klappensteuerung habe ich gleich verbaut. War beim Alpina ein wenig doof, weil er verkleidet ist unter dem Auspuff. Mit 3 Schrauben lösen kam ich dann allerdings gut an den Stellmotor und sie funktioniert am Alpina 1A. Durch die Verkleidung vom Unterboden ist sie auch bei Kontrollen unsichtbar :D