Abschaltung der Start/Stop Automatik

  • Beim Mild Hybrid ohne MSA Taste, sollte man die MSA lieber per xHP oder MHD custom map deaktivieren.

    Hat das schon jemand machen lassen? Wie aufwändig ist das ? Kosten? Wahrscheinlich keine gute Idee wenn man noch Garantie/Service/Kulanz von BMW hat? :)

    2015 - 2016 120d E88

    2016 - 2025 120d F20

    2025 - ///M340i G20 PRE LCI

  • Hat das schon jemand machen lassen? Wie aufwändig ist das ? Kosten? Wahrscheinlich keine gute Idee wenn man noch Garantie/Service/Kulanz von BMW hat? :)

    gidf.de

    Oder die Suchfunktion verwenden, alles schon zur genüge diskutiert.


    xHP von xAutomotive

    Black Friday Angebot

    Eingriff in ein Steuergerät

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Würd mich mal interessieren warum es über Bimmercode nicht empfehlenswert ist? Bei meinem Mildhybrid ohne Start Stopp Taste die beste und günstigste Lösung. Motor geht nicht mehr aus und Leerlauf Segeln funktioniert auch.

  • Das würde mich auch interessieren. Wieso ist es bei Mildhybrid nicht empfehlenswert? Bei Softhead ( (Post über meinem) scheint es ja mit Bimmercode zu funktionieren. Weil hier auch gesagt wurde:"nicht möglich".


    Softhead: habe ich doch richtig verstanden, oder? Du hast es per BC ausschalten können?

  • Das würde mich auch interessieren. Wieso ist es bei Mildhybrid nicht empfehlenswert? Bei Softhead ( (Post über meinem) scheint es ja mit Bimmercode zu funktionieren. .....

    Mich würde interessieren warum man es ausschalten sollte?

  • Ob es geht oder nicht, hängt vom aktuellen Datenstand bei Bimmercode ab.

    Was gleichzeitig eine große Fehlerquelle ist.


    Weil es durchaus Fehler im Mild Hybrid System geben kann, weil dieses System hochkomplex ist und entsprechende Manipulationen nicht vorgesehen sind.


    Alleine das es nach dem Codieren mit Bimmercode zu Fehlermeldungen bzgl. Standlicht gibt und diese als NORMAL deklariert werden.

    Nein, sowas ist nicht normal und passiert nicht, wenn man die BMW Codiersoftware verwendet.


    Unsere Fahrzeuge sind rollende Computer und nun erhalten Personen ohne jegliche Kenntnisse Zugriff auf Steuergeräte und deren Programmierung.

    Was nicht selten dazu führt, dass jemand mit BMW Codiersoftware helfen muss.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Mich würde interessieren warum man es ausschalten sollte?

    Und mich, warum man es aktiv lassen sollte?


    Ist doch jedem selbst überlassen, ob er die MSA auf aktiv, abgeschaltet oder Memory setzt

    Der eine findet es toll, wenn die Kiste alle Nase lang abschaltet, der nächste ist davon genervt.

  • Hatten wir nicht neulich hier einen Fall, wo jemand die MSA deaktiviert hatte und das Fahrzeug dann auf der Autobahn nach dem Segeln nicht wieder angesprungen ist?

    Allein sowas wäre für mich Grund genug da nicht durch Codierungen einzugreifen.

  • Hatten wir nicht neulich hier einen Fall, wo jemand die MSA deaktiviert hatte und das Fahrzeug dann auf der Autobahn nach dem Segeln nicht wieder angesprungen ist?

    Genau an diesen Fall musste ich ebenfalls denken.

    War wohl ein Mix aus Codierung und RSU, zeigt aber wieder, dass man die Systeme nicht verändern sollte.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.