KFZ-Versicherung

  • Gibt’s hier Erfahrungen hinsichtlich der Unterschiede zwischen HUK24 und der HUK-Coburg? Die HUK24 wäre bei mir etwas günstiger.

    Und gibt es Erfahrungen mit der Telematik? Die meiste Zeit fahre ich entspannt mit ACC, gelegentlich aber auch mal etwas flotter. Selbst 10% Rabatt wäre dann schon ein nettes Sümmchen.

    Ich nutze es schon seit mehreren Jahren und ja, es ist wie die Vorredner sagen. Man muss aber bedenken, dass es nie ein "Minusgeschäft" wird. Also du kannst auch rasen und fahren wie der größte Depp - mehr als der Beitrag ohne Telematik wird es nicht kosten.


    Ich war früher immer bei 20% Rabatt. Seit dem M340i pendle ich so bei 8% herum.

    Man kann übrigens auch einfach die BT-Verbindung ausschalten, wenn man weiß, dass man zB jetzt etwas schneller fahren will (habe ich auf der Rennstrecke so gemacht). Dann zeichnet er diese Fahrten auch nicht auf.

  • Wir sind bei der HUK24. Bisher einen TK-Schaden abgewickelt, ohne Probleme.

    Auch der KD ist schnell, freundlich und hilfreich.

    Leider kann man keine berufsbedingten Rabatte geltend machen.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Bei Telematiktarifen ist es nötig, das Kleingedruckte sehr aufmerksam zu studieren. So kann z. B. auch das 'anlasslose' Bremsen, um jemanden von der Seitenstraße einbiegen zu lassen, vom System als negativ auszulegende Notbremsung interpretiert werden. Nur als Beispiel:


    - Beschleunigung: Wer häufig stark beschleunigt, wird als aggressiver Fahrer gewertet und verliert unter Umständen Punkte. Das Telematik-System soll tatsächlich unterscheiden können, ob man sinnvollerweise beschleunigt, weil man auf der Autobahn ein langsames Auto überholt oder nur, um noch schnell bei gelb über die Ampel zu kommen.

    - Bremsverhalten: Wer beispielsweise vor einem Kreisverkehr stark abbremst, statt durch Runterschalten zu verlangsamen, verliert gegebenenfalls Punkte. Wer häufig stark abbremst, etwa im Stau oder Feierabendverkehr, wird als unachtsamer Fahrer gewertet.

    - Kurvenverhalten: Wer zu schnell in die Kurve fährt, verliert womöglich Punkte.

    - Fahrtzeitpunkt: Bei Dunkelheit fahren und viel innerorts unterwegs sein wird schlechter bewertet - weil rein statistisch risikoreicher - als außerorts und bei Tageslicht zu fahren.

    Quelle: SWR

  • Wie es scheint sind ja viele hier mit der HUK zufrieden.


    Nachdem mein jetziger Versicherer schon wieder über 250,00 € mehr angekündigt hat, bin ich auch am überlegen zur HUK Coburg bzw. noch günstiger zur HUK24 zu gehen. Sind tatsächlich fast 300 € Unterschied in der VK.


    Hat man bei HUK24 irgendwelche Nachteile, außer dass man keinen persönlichen AP hat?

    Im Netz finden sich auf einem Portal fast nur gute und auf einem anderen Portal fast nur schlechte Bewertungen.

  • Ich habe mein Motorrad seit Ende der 90er bei der HUK24 versichert; mein Auto seit November 2022. Außer dass ich regelmäßig meinen Beitrag zahle, kann ich nichts über die Versicherung sagen; benötigt habe ich sie noch nie. Das einzige, was ich aber ganz sicher weiß ist, dass ich keinen 'persönlichen' Ansprechpartner benötige. Das Web-Interface ist sehr gut, auf Anfragen per Mail wird schnell und hilfreich geantwortet. Das reicht mir völlig.

  • Hilft dir vielleicht nicht ganz weiter, aber ich bin der "normalen" HUK und bin da bisher sehr zufrieden. Hab eigentlich alle meine Versicherungen dort und je nachdem, wie viel Euro Unterschied das bei dir macht, würde ich dir schon zur HUK raten, weil bei nicht alltäglichen Schadensfällen ein Telefonat doch einfach besser ist.

  • Hilft dir vielleicht nicht ganz weiter, aber ich bin der "normalen" HUK und bin da bisher sehr zufrieden. Hab eigentlich alle meine Versicherungen dort und je nachdem, wie viel Euro Unterschied das bei dir macht, würde ich dir schon zur HUK raten, weil bei nicht alltäglichen Schadensfällen ein Telefonat doch einfach besser ist.

    Genau darüber hatte ich auch nachgedacht. Es ist halt zu hiesigen Versicherern schon ein krasser Unterschied bei dem man sich fragt ob es da einen Haken gibt. Nach der Erhöhung wäre ich beim jetzigen knapp unter 1000 EUR, während andere namenhafte bis zu 1.200 kosten. Die HUK ist zum krassesten Anbieter fast 500 EUR billger.

  • Hilft dir vielleicht nicht ganz weiter, aber ich bin der "normalen" HUK und bin da bisher sehr zufrieden. Hab eigentlich alle meine Versicherungen dort und je nachdem, wie viel Euro Unterschied das bei dir macht, würde ich dir schon zur HUK raten, weil bei nicht alltäglichen Schadensfällen ein Telefonat doch einfach besser ist.

    Die HUK24 hat keine eigene Schadensabteilung, das läuft alles über die HUK-Coburg und bei einem Schadensfall hat man dann auch einen Ansprechpartner.

    Daher kann man auch bei der HUK24 ohne weiteres einen Schaden telefonisch melden und die Rufnummer ist für die HUK24 und die HUK-Coburg auch identisch.


    Sofern man also nichts über einen Versicherungsmakler macht und in der Lage ist sich seine Versicherung selber zusammen zu klicken lohnt es sich nicht zur HUK-Coburg zu gehen für die KFZ Versicherung.

    Man kann bei der HUK24 zwar bei Fragen zum Vertrag nicht anrufen und muss es schriftlich machen, aber die Antworten kommen in der Regel am gleichen Tag, teilweise sogar innerhalb der nächsten Stunde.

    Und manchmal ist etwas schriftliches sogar besser als eine telefonische Info, auch wenn es dadurch natürlich länger dauert :)

    Seit 06/2023 G20 (M)340i, Bj 04/2020, Saphirschwarz, 792M