Darf ich fragen, was da beim Hagel los war? 17k?

KFZ-Versicherung
-
-
Dann übernähme die HUK24 600 € des KVAs bei BMW, 100 € müsstest du selbst tragen.
Klingt für mich irgendwie nicht nach freier Wahl, wenn ich trotzdem noch die Geldbörse oberhalb meiner SB zücken muss..
Aber gut, muss ich ggf. drauf ankommen lassen..
Na erstmal kommt der Punkt der Wagen ist 5 Jahre alt und laut EU bla bla kann auch eine freie Werkstatt die Arbeiten auf dem selben Niveau durchführen.
Und wenn er 10 Jahre alt wäre, ist das für mich kein Argument.
Bestes Beispiel aktuell hier.
- zusätzlich müssen nicht alle Punkte, die laut TIS vorgegeben werden auch gemacht werden. z.B. mehrfach FS auslesen oder irgendwelche Diagnose wird von der Liste gestrichen. Dies kann aber am Ende den KVA um mehrere hundert € reduzieren
Das mehrfache Auslesen würde ich tatsächlich akzeptieren, weil es irgendwo Geldmacherei ist.
Diagnose hat sicher teilweise seinen Sinn, bevor die etwas zusammenbauen, was evtl. nicht korrekt funktioniert und wieder ran müssen.
-
Aktuell habe ich bei Huk ein Angebot für die Classic Versicherung bekommen HF mit Vollkasko (500Sb) und Teilkasko (150 Sb), keine Werkstattbindung mit Jährlich 695,00 Euro bei SF30
SF30.. das ist schon hilfreich um einen niedrigen Beitrag zu bekommen. Hab da noch paar Jahre hin.
-
Darf ich fragen, was da beim Hagel los war? 17k?
Klar! Das komplette Auto von vorne bis hinten war verbeult, alle Türen, die Dachkante, usw. Das Dach musste komplett neu lackiert werden, die Motorhaube wurde getauscht und der Rest wurde alles komplett gezogen. Ein Großteil der Rechnung war Arbeitszeit, der i4 war fast 3 Wochen beim Karosseriebauer.
Ich hatte damals zuerst ein Gutachten über die huk24 machen lassen, die haben den Schaden auf knapp über 7.000€ geschätzt. Mein Serviceberater hat sich das Fahrzeug angeschaut, dann das Gutachten und erstmal gelacht. Komplette Klärung lief aber dank Vollmacht alles über ihn, wie genau der Schriftwechsel da aussah, weiß ich nicht. Aber wäre der Händler auf Kosten sitzen geblieben, hätte ich das sicher erfahren. Nur dass es ein paar Wochen gedauert hat zur Klärung weiß ich, das hatte er mir eine Weile später gesagt.
-
Na erstmal kommt der Punkt der Wagen ist 5 Jahre alt und laut EU bla bla kann auch eine freie Werkstatt die Arbeiten auf dem selben Niveau durchführen.
Daher ist
- der Stundensatz nicht bei 300€, sondern bei 100€.
- zusätzlich müssen nicht alle Punkte, die laut TIS vorgegeben werden auch gemacht werden. z.B. mehrfach FS auslesen oder irgendwelche Diagnose wird von der Liste gestrichen. Dies kann aber am Ende den KVA um mehrere hundert € reduzieren
Mit dem Argument kommen die aber nicht durch wenn das Fahrzeug permanent bei Bmw war und alle Wartungen, Checkups und Reparaturen dort erhalten und dokumentiert sind. Dann müssen die das akzeptieren. Gibt genügend Urteile von Olgs und Blgs
-
Mit dem Argument kommen die aber nicht durch wenn das Fahrzeug permanent bei Bmw war und alle Wartungen, Checkups und Reparaturen dort erhalten und dokumentiert sind. Dann müssen die das akzeptieren. Gibt genügend Urteile von Olgs und Blgs
Es war ja auch nur ein Beispiel. Aber komischerweise hat man genau mit der Versicherung den meisten Stress und Kommunikation Ping Pong inclusive Fristen und Mahnungen. Als Kunde wartet man da ewig auf Freigabe, muss zwar nicht immer sein aber ist meistens so.
-
Klingt für mich irgendwie nicht nach freier Wahl, wenn ich trotzdem noch die Geldbörse oberhalb meiner SB zücken muss..
Aber gut, muss ich ggf. drauf ankommen lassen..
Das müsste in jedem Fall in den Versicherungsbedingungen erwähnt sein. Da ich einen Vertrag mit WS-Bindung habe, kann ich meinem nicht nachschauen.
-
Muss ich mich mal rein lesen..
Aber selbst wenn die BMW nicht akzeptieren sollten, habe ich noch eine Werkstatt welcher ich blind vertraue, die haben auch eigenen Lack und Glas.
Dann ginge die Kiste zur Not halt dort hin.
Ich mag es einfach nur nicht vorgeschrieben zu bekommen, meinen Wagen zu xy bringen zu müssen, bloß weil die mit dem nen Deal haben.
-
Oft sind Firmen, die sich auf Scheibentausch und Steinschlagreparaturen spezialisiert haben, besser geeignet als ein Vertragswerkstatt. Bei einer Vertragswerkstatt wird ein Scheibentausch nicht so häufig vorkommen. Ausgenommen mal eine Unfallinstandsetzung, wo die Windschutzscheibe mit ausgetauscht werden muss.
-
Aber selbst wenn die BMW nicht akzeptieren sollten, habe ich noch eine Werkstatt welcher ich blind vertraue, die haben auch eigenen Lack und Glas.
Da gibt’s das Zauberwort fiktive Abfindung 😉 und du darfst zu deiner Lieblingswerkstatt.
Daher ist immer das beste nach einem Unfall ein KVA von BMW und Reparatur bei deiner Werkstatt des Vertrauens. Wenn es gut läuft hast du am Ende noch ein Urlaub als Differenz finanziert.
Bei Werkstattbindung wird der KVA meist kleiner ausfallen und du immer noch den Wagen repariert bekommst aber eben ohne „Urlaubsgeld“