KFZ-Versicherung

  • Berofunk Hab das mal getestet bei Allianz Direct. Die Schadenshotline war in nicht mal einer Minute erreichbar. Ich denke da können sich einige Versicherer eine große Scheibe abschneiden.

    Das vielleicht, allerdings ist mir die schnelle Erreichbarkeit der Schadenshotline beim Autoversicherer jetzt nicht allzu wichtig, denn ich plane ja nicht, jährlich einen Bumms zu bauen oder die Frontscheibe tauschen zu lassen. ;)

    Da sind mir der Preis und die inkludierten Leistungen schon wichtiger.


    Aktuell habe ich bei Huk ein Angebot für die Classic Versicherung bekommen HF mit Vollkasko (500Sb) und Teilkasko (150 Sb), keine Werkstattbindung mit Jährlich 695,00 Euro bei SF30

    Bei der Allianz Direkt würde ich (und darauf spekulieren die wohl drauf) um 400 Euro steigen auf 1100 Euro.

    Dein HUK Angebot deckt sich in etwa mit meiner Vertragsverlängerung, SF38 und 572 EUR bei 12.000 km pro Jahr.

    Allianz Direct wirbt ja aktuell mit "bis zu 50 % sparen", wobei ich mich frage, warum es bei denen "Direct" heißt und nicht "Direkt".


    Ich habe gerade mal spaßeshalber meine Daten als Neukunde bei der Allianz Direct eingegeben und erhalte ein Angebot über vier Tarife, wobei der billigste bei 715 EUR und der teuerste bei 1.268 EUR liegt.

    Am ehesten mit meinem HUK-Tarif ist der Tarif "Direct Plus" vergleichbar, der mit 770 EUR zu Buche schlägt. Also deutlich teurer als die 572 EUR bei der HUK.

  • Bei der Allianz egal ob direct oder Classic muss man sehr genau auf die Details dort achten, deren Kombinationen gefälllt mir nicht. Die beworbenen 50% sparen bezieht sich auf deren nahezu nackten Voll und Teilkasko wo die Allianz dann voll bestimmt was im Schadensfall gemacht wird. Da kann man auch gleich zum Schrottplatz fahren und das Auto abgeben. :)


    Ich will weiterhin die volle Kontrolle über evtl. Schäden und Abwicklung haben.


    Hab jetzt bei der HUK zugeschlagen. Huk24 wäre gerade mal 3 Euro günstiger gewesen :)

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Habe eben noch mal bei der HUK24 meinen Vertrag auf freie Werkstattwahl geändert.

    Vorher 652,xx€, nun 765,02€ im Jahr, das ist mir der Seelenfrieden wert.


    Eckdaten:

    20k km/Jahr, SF19 mit 150SB in TK und 1000SB in VK.

  • Vorher 652,xx€, nun 765,02€ im Jahr, das ist mir der Seelenfrieden wert.

    Wobei die Versicherer sich in dem Fall m. W. vorbehalten, die Kosten ab einem Prozentsatz, der einen gewissen Basispreis übersteigt, die Kosten zu deckeln. Weiß ich aber nur vom Hörensagen, nicht aus eigenem Erleben.

  • Wobei die Versicherer sich in dem Fall m. W. vorbehalten, die Kosten ab einem Prozentsatz, der einen gewissen Basispreis übersteigt, die Kosten zu deckeln. Weiß ich aber nur vom Hörensagen, nicht aus eigenem Erleben.

    Der Basispreis sollte ja der von BMW sein.

    Oder können die sich da sonst was aus den Fingern saugen?

    Das würde ja der Option "freie Werkstattwahl" widersprechen, wenn ich gezwungen wäre eine andere zu wählen, weil es deren Basispreis übersteigt.


    Die gute alte Schadensminderungspflicht und da ist HUK immer sehr gut darin, die können es in Perfektion den KVA zu reduzieren.

    Ist doch in einer offiziellen Vertragswerkstatt, bzw. NL.

    Sollten die nicht am besten den KVA erstellen können?


    Was gäbe es da für Hebel diesen zu reduzieren?

    Lediglich der Stundenlohn variiert.


    Wenn man Werkstattbindung drin hat, werben die doch auch mit Reparatur nur mit original Teilen.

    Aber wenn die in ihrem Knebeldeal mit der Partnerwerkstatt z.B. nur 120€/Std vorgegeben haben, wird die Werkstatt sicherlich auch entsprechend arbeiten.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Also ich hab ja jetzt den zweiten TK-Schaden mit der Huk24. Letztes Jahr den großen Hagelschaden und jetzt letzte Woche den Marderschaden. Beim Hagelschaden weiß ich von der Werkstatt, dass sich das einige Wochen gezogen hat, finde ich jetzt aber bei der Schadenssumme (ca. 17.000€) jetzt auch nicht verwerflich, dass man da zwei Mal hinschaut. Am Ende wurde aber alles übernommen. Jetzt beim Marderschaden hab ich zwar das Geld noch nicht, habe aber innerhalb von 2 Stunden nach Meldung direkt einen Anruf bzgl. Auszahlung erhalten und heute, 24 Stunden nach Meldung, wird mir online schon die Übernahme zugesagt, die Rechnung ist aber noch in Prüfung. In der Familie gab es auch noch weitere Fälle über die Jahre, und auch da wurde immer alles gezahlt. Und auch sonst konnten da immer alle Anliegen, wie SF-Klassen-Wechsel etc., direkt und problemlos geklärt werden.

  • Oder können die sich da sonst was aus den Fingern saugen?

    Wie gesagt, ich kenne das nur aus Erzählungen, nicht aus eigenem Erleben. Als Beispiel der häufige Steinschlagschaden in der Frontscheibe; willkürlich gewählte Werte:


    KVA BMW: 700 €

    Referenzkosten empfohlene Werkstatt der HUK24: 500 €

    Kostendeckel HUK24: max. 20 % über Referenzkosten


    Dann übernähme die HUK24 600 € des KVAs bei BMW, 100 € müsstest du selbst tragen.

  • Was gäbe es da für Hebel diesen zu reduzieren?

    Lediglich der Stundenlohn variiert.

    Na erstmal kommt der Punkt der Wagen ist 5 Jahre alt und laut EU bla bla kann auch eine freie Werkstatt die Arbeiten auf dem selben Niveau durchführen.

    Daher ist

    - der Stundensatz nicht bei 300€, sondern bei 100€.

    - zusätzlich müssen nicht alle Punkte, die laut TIS vorgegeben werden auch gemacht werden. z.B. mehrfach FS auslesen oder irgendwelche Diagnose wird von der Liste gestrichen. Dies kann aber am Ende den KVA um mehrere hundert € reduzieren