xDelete - Erfahrungsbericht

  • Hab ich beim ÖAMTC schon gemacht mit meinem. Alles kein Thema :thumbsup:

    seit 02.2023: 330i xDrive Touring M-Sport

  • Hat wirklich Spaß gemacht. Hab mit xDelete den xDrive abgeschalten und dann ging alles ohne Probleme. War aber eine sehr M-lastige Gruppe, dahingehen hat der 330i etwas das nachsehen gehabt ^^ Aber mit der Bewässerung und des Asphalts am Gelände macht es da trotzdem sehr viel Spaß. Kann ich nur empfehlen und würde es wieder machen.

  • Durfte vergangenen Freitag ebenfalls an einem Fahrsicherheitstraining "Dynamik" teilnehmen.

    Unter anderem war hier der kreisförmige Rutschbelag (Schneefahrbahn) dabei und zu guter Letzt noch freies Fahren am Ring inkl. einiger bewässerter Kurven zum "Rumprobieren";)


    Kurz gesagt: hat MEGA Spaß gemacht!

    Speziell in der Kreisbahn auf rutschiger Fahrbahn macht der reine Heckantrieb richtig Spaß. Zwar ist die Gasannahme beim Diesel etwas verzögert, aber dennoch super easy zu handeln. Hab dann auch noch paar Runden im Serien-Allradmodus probiert. Welch ein Unterschied! Zum Kontrollieren und "Spur halten" war der Heckantrieb deutlich leichter. Der Allrad hat mir hier zu viel zwischen Vorder- und Hinterachse hin- und hergeschaltet.


    Einzig beim freien Fahren auf "normaler" Fahrbahn hat mich das "Rupfen" der Hinterreifen ziemlich gestört. Hat sich auch fürs Fahrzeug nicht besonders gut angefühlt.

    Die Hinterreifen suchen ständig nach Grip (auch in Querrichtung). Dadurch ist ein leichtes "Holpern" in Querrichtung entstanden, was mir nicht besonders gut gefallen hat.


    Das hier "kurz" zu meinem ersten Eindruck mit xDelete auf abgesperrter Strecke. Ergänzungen kommen sonst nach dem Drifttraining im September :thumbsup:

  • Hab eine Frage zu der Diagnosefunktion / 3D- Live-Inspection bei xDelete.

    Ist das angezeigte Drehmoment vergleichbar mit dem Drehmoment was auf einem Rollenprüfstand gemessen wird oder muss da noch etwas "umgerechnet" werden?

  • Das dürfte das vom Motor mitgeteilte Drehmoment sein.

    Damit ist es abhängig von der sauberen Programmierung der Map.

    Ebenso entspricht es nicht dem Wert am Rad, sondern den Wert an der Kupplung vom Getriebe.

    Keine Ahnung, ob es eine pauschale Umrechnung dafür gibt.