Freu mich schon auf die Bilder von dem Umbau 👍
Hab immer wieder Respekt vor solchen Umbauten und vor allem wie man zerstörungsfrei die ganzen Halter bei dem Auto abbekommt 😉
Freu mich schon auf die Bilder von dem Umbau 👍
Hab immer wieder Respekt vor solchen Umbauten und vor allem wie man zerstörungsfrei die ganzen Halter bei dem Auto abbekommt 😉
Wow jetzt hab ich neun Seiten gelsen. Bin begeistert von den Infos.
Hast du auh schonmal drüber nachgedacht, Ambiente Beleuchtung von drittanbietern nachzurüsten?
Damit beschäftige ich mich gerade.
Aber keiner schreibt, ob man es nachträglich irgendiwe codieren kann um es mit demiDrive zusteuern.
Wäre sogar bereit mir von Bimmer die Software zukaufen.
Weiter gutes gelingen bei deinen Umbauten.
Alles anzeigenWow jetzt hab ich neun Seiten gelsen. Bin begeistert von den Infos.
Hast du auh schonmal drüber nachgedacht, Ambiente Beleuchtung von drittanbietern nachzurüsten?
Damit beschäftige ich mich gerade.
Aber keiner schreibt, ob man es nachträglich irgendiwe codieren kann um es mit demiDrive zusteuern.
Wäre sogar bereit mir von Bimmer die Software zukaufen.
Weiter gutes gelingen bei deinen Umbauten.
Da hänge ich mich mal dran. ![]()
Alles anzeigenHallo
Ich spar mir einfach die Vorstellung, ich bin noch der selbe wie im F30 Forum, nur älter. Ein paar kennen mich vielleicht noch ( die anderen werden mich schon noch kennen lernen . Muahahaha
)
Da der E91 meiner Frau weit jenseits der 300 000km war und langsam Schwächen zeigte war sie vor wenigen Wochen in der glücklichen Lage sich ein neues Fahrzeug zu suchen. Ich konnte sie davon überzeugen das Individual außen und innen ein ertragbares Übel bei der Fahrzeugsuche ist. Da wir zwar reich an Erfahrung aber arm an finanziellen Mitteln sind (und man beim BMW Händler nicht in naturalien Zahlen kann) kam nur ein Gebrauchter in Frage. Über X1 > X3 > M3 Touring dann wieder X1 kamen wir letzendlich wieder auf den altbewährten und bekannten 3er Touring. Da meiner Holden das Curved Display nicht gefällt und ich keine Lust auf LCI downgraden hatte, mußte es ein preLCI sein. Über 330i > 330e kamen wir zum M340i (man will ja was für die Umwelt tun). Nachdem wir ein paar angeschaut hatten fanden wir dann den einen wie keinen der zum Glück auch noch in unserer nähe Stand.
Nun zum Wagen:
M340i xdrive Touring
Prod.Dat. 23.09.2020
49000 km
Individual Dravitgrau
Individual erweiterte Lederausstattung Fjordblau
Das blöde an dem Auto, der hat schon ziemlich viel Serienausstattung.
01CB CO2 Umfang
01DE Abgasnorm EU6 RDE
01PK 19" LM Rad Doppelspeiche 791M HP
0230 Zusatzumfang EU-spezifisch
02NH M Sportbremse
02PA Radschraubensicherung
02T4 M Sportdifferenzial
02TB Sport-Automatik Getriebe
02VB Reifendruckanzeige
02VC Reifenreparatur-Set
02VF Adaptives M Fahrwerk
02VL Variable Sportlenkung
0302 Alarmanlage
0322 Komfortzugang
03MC Individual Dachreling Hochgl Shadow Line
0417 Sonnenschutzrollo Tür hinten
0420 Abgedunkelte Verglasung
0428 Warndreieck und Verbandstasche
0430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory
0481 Sportsitz
0488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
04KK Interieurleisten Aluminium Tetragon
04NE Blow-by-Heizer
04UR Ambientes Innenlicht
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
0548 Kilometertacho
05AC Fernlichtassistent
05AQ Active Guard Plus
05AS Driving Assistant
05AZ BMW Laserlicht
05DA Deaktivierung Airbag Beifahrer
05DC Kopfstützen im Fond klappbar
05DM Parkassistenzsystem
0610 Head-Up Display
0654 DAB-Tuner
0688 Harman/Kardon Surround Sound System
06AE Teleservices
06AF Gesetzlicher Notruf
06AK Connected Drive Services
06C4 Connected Package Professional
06U3 BMW Live Cockpit Professional
0710 M Lederlenkrad
0715 M Aerodynamikpaket
0760 Hochglanz Shadow-Line
0775 Dachhimmel anthrazit
07M9 Individual Hochglanz Shadow-Line
07R7 Innovationspaket
aktuelle Nachrüstungen:
0248 Lenkradheizung
Eibach Federn
Wheelforce CF3 Satin Bronze in 9x20 / 10.5x20
M4 Spiegel Umbau
Perl Carbon Zeigl rundum
Carbon Spoiler
Carbon Paddles
blauer Startknopf
geplante Nachrüstungen (für mich viel interessanter):
05AR Stauassistent
05AU Driving Assistant Professional
05DN Parkassistenzsystem Plus
06U8 BMW Gestiksteuerung
06DR BMW drive recorder
04MC Interieurleisten Carbon
LCI Umbau Heckschürze
Wir haben noch nicht mal gescheite Bilder gemacht habe ich gerade festgestellt...
Hallo,
ich habe auch vor die
Wheelforce CF3 Satin Bronze in 9x20 / 10.5x20
an meinem G21 m340i zu kaufen und zu montieren.
Eine Frage habe ich dazu.
Wie ist das mit der ET funktioniert das auch mit Heckträger und vollbeladen um in den Urlaub zu fahren?
Hast du vielleicht mal ein paar Bilder 🫣✌🏻✌🏻🤩
Alles anzeigenHallo,
ich habe auch vor die
Wheelforce CF3 Satin Bronze in 9x20 / 10.5x20
an meinem G21 m340i zu kaufen und zu montieren.
Eine Frage habe ich dazu.
Wie ist das mit der ET funktioniert das auch mit Heckträger und vollbeladen um in den Urlaub zu fahren?
Hast du vielleicht mal ein paar Bilder 🫣✌🏻✌🏻🤩
Es ist knapp, aber geht ohne Probleme auch mit den Eibach Tieferlegungsfedern. Da geht nichts an. Sonst wäre es ja auch nicht ein tragbar.
Ich wollte am WE "mal schnell" auf die LCI Heckschürze umbauen bevor es kalt wird. Als richtiger Mann hat man ja an alles gedacht und alles quer gecheckt. Soviel sei schonmal vorweg genommen, weit bin ich nicht gekommen. Ich hatte mir eigentlich alle Kunststoffteile besorgt und wenn ich sage eigentlich alle, meine ich alle. Es muss am Heck alles was Kunststoff ist gerauscht werden beim Umbau. Genie wie ich bin habe ich aber vergessen die Reflektoren im Diffusor mit zu bestellen da die auf einer anderen Bildtafel sind. Wäre noch nicht so schlimm gewesen, wenn ich geistig überrissen hätte das ich 2 PDC Sensoren in schwarz brauche da bei der LCI Heckstoßstange 2 Sensoren ja im Diffusor sitzen. Nach dieser leichten geistigen Oberwelligkeit dachte ich, baust du wenigstens schonmal den Kabelbaum von der alten in die neue Heckschürze und passt die Halter von der Position an. Leider Pustekuchen, da die Positionen der Sensoren dermaßen unterschiedlich sind, das der alte Kabelbaum nicht mehr ordentlich verwendbar ist. Spätestens jetzt war klar das wird an dem WE nichts mehr. Als Spoiler, der neue Kabelbaum vom LCI passt nicht mehr auf den alten Gegenstecker am Fahrzeug des preLCI da beim LCI scheinbar die hintere CA Antenne jetzt in der Heckschürze sitzt und nicht mehr im Kofferraum. Deshalb hat der Kabelbaum 2 Adern mehr und dementsprechend ist auch der Übergabestecker nicht mehr 8polig sondern hat jetzt 12pole.
Gut dann wollte ich wenigstens noch die ganzen Halter an der Karosserie auf die neuen Umbauen. Also auf der rechten Seite angefangen. Als ich den rechten seitlichen Halter wieder montieren wollte, stand mir ein Gewindebolzen eines Kabelhalters im Weg wo beim LCI jetzt aber der Radarsensor hin muss.
Da jetzt der Radarsensor dort sitzt heißt das außerdem das der Kabelbaum unterhalb vorbei muss. Dann ist das Anschlusskabel für die rechte Rückleuchte aber dummerweise zu kurz und dafür die Kabel drunter zu lang.
Das wollte ich erstmal sacken lassen und später eine ordentliche Lösung dafür erarbeiten. Also habe ich mich von rechts nach links weiter vor gearbeitet bei den Haltern. Eine Zeit lang ging dann alles Supi. Alles nur 1 zu 1 tausch. Beim linken seitlichen Halter dachte ich mir "super geil, hier gibt es den blöden Bolzen der anderen Seite nicht, daher kannst das auf der Seite alles fertig machen". Ging auch alles, bis ich den Radarsensor wieder anstecken wollte. Da ist das Kabel jetzt fast 10cm zu kurz wegen der geänderten Radar Position. ![]()
Heißt ergo man bräuchte den hinteren Teilkabelbaum am Fahrzeug eigentlich auch neu. Da werde ich aber sicher ne Lösung finden, denn sonst gerät das von den Kosten völlig aus dem Ruder.
Also jeder der das machen will, überlegt auch das gut wenn ihr nicht gerade nen Schlachter zur Verfügung habt. Das ist Kosten technisch schon arg...
698cf5d5-d483-4577-81f3-3a940c79c315.jpg9b5c1a87-4a6d-49c1-b033-87c5602cc9da.jpg
c56dbea7-4a6c-4945-b28a-f53e2fc4a47f.jpg8bcd6550-a82c-4cc4-a39b-484324ba00c5.jpg
Ich glaube echt so langsam kommt man bei den neuen Fahrzeugen an einen Punkt wo sich so Nachrüstungen gar nicht mehr lohnen weil alles so kompliziert aufgebaut ist bzw. habe ich manchmal das Gefühl die Hersteller machen sowas bewusst damit keiner so flott mal eben P+P umrüsten kann.. was für ein Riesen Aufwand einfach nur für eine "poplige" LCI Stoßstange.. hoffe du findest da noch eine gangbare Lösung ![]()
Was steht denn da feines neben der bayrischen Privatinsolvenz?!