1. Haptisch integriert. Hast du vermutlich auch auf deinen aktuellen Reifen, schau mal nach.
2. Ja
3. Mini Batterie. Kann mWn. mit viel Aufwand und neueinlesen der RDKS gewechselt werden.
4. Der RDKS ist mit dem Auto "verheiratet" und der Reifen mit dem RDKS. Sprich bei Reifenwechsel bleibt dir der RDKS erhalten, nur der Reifen muss bzw. kann mit dem RDKS verheiratet werden. Bei Felgenwelchsel musst du dann den RDKS entweder von der alten auf die neue Felge packen oder aber du hast einen zweiten Satz RDKS (bspw. für den Winterfelgensatz), der dann aber ebenfalls mit dem Auto "verheiratet" werden muss.
Hallöchen zusammen,
habe mir einen gebrauchten BMW 18 Zoll Radsatz gekauft mit Conti Ganzj.r..für den Wintereinsatz.
Kommunizieren die neuen Ventile mit meinem Fahrzeug und dieses weiß dann die Felgen-,Reifengröße oder Bedarf es eines Besuches beim oder ist das auch beim Schrauber um die Ecke möglich? Dort will ich den Radsatz vor Benutzung wuchten lassen.
Sorry, falls diese Thema schon irgendwo abgearbeitet wurde...und Danke für eure Hilfe.
Gruß aus der "grünen Hauptstadt Europas"(...zumindest 2017 )