Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • 1. Die Eier: Habe ich die Eier für das Auto? Der 40er ist völlig unscheinbar (vom Kaltstart einmal abgesehen), der M ist für jeden (auch den nicht Autokenner) in jeder Hinsicht "Alarm". Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich egal, was andere von mir denken.

    Mal darüber nachgedacht, einen Alpina B3 GT zu nehmen?
    Wäre auch der S58 Motor und gibt optisch nicht ganz so "auf die Fresse" ;)
    Wobei der M mehr auf Sport und der Alpina auf Komfort ausgelegt ist.

    Nachteil wäre halt: Man müsste nach Fahrzeugen schauen, die bei Händler rum stehen derzeit, da bestellbar sind die nicht mehr.

  • Also bei mir fällt bei den Unterhaltskosten am meisten die Versicherung auf, die ist nochmal Über 1000 EUR im Jahr teurer als bei meinem 40er.. das bisschen mehr an Sprit im Jahr ist eher vernachlässigbar. Was ebenfalls recht teuer ist, sind die Reifen aber bei wenig Fahrleistung ist das ja auch erstmal nicht so wichtig..


    An sich ist der Zeitpunkt gerade gar nicht mal schlecht, denn der Markt ist voll von G81 und es gibt genug Lagerwagen die sich die Reifen platt stehen und entsprechend gut rabattiert werden

  • Wie sieht das denn bei Nutzung als Daily driver mit dem Spritverbrauch aus? Und ich meine den TATSÄCHLICHEN Verbrauch bei einem Mix aus moderater Fahrweise und auch mal artgerechter Haltung

    Siehe Anhang:

    Wobei meine Fahrweise eher entspannt ist. Und im Vergleich zum M340i kann man sagen, dass der M3 deutlich trinkfreudiger ist - mit einem Mehrverbrauch von 2 bis 3 Litern auf 100 km sollte man auch im günstigsten Fall rechnen.


    VG,

    Thomas

  • Nachteil wäre halt

    Ebenfalls wird man beim Alpina weniger Rabatt erhalten, da es davon ja kaum welche gibt und die Auslaufen.. die M gibt es wie Sand am Meer als Lagerwagen, bei den BLP machen auch 5% einiges aus

  • Alpina ist deutlich teurer, da sind die Konditionen vom M um einiges besser und auch da kann ich mir eben wieder mein Wunschfahrzeug zusammenstellen. Wenn ich ehrlich bin: Der Reiz des M ist u.a. auch gerade wegen der Optik da - ein Teufelskreis :D

  • Mal darüber nachgedacht, einen Alpina B3 GT zu nehmen?
    Wäre auch der S58 Motor und gibt optisch nicht ganz so "auf die Fresse"

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Gerade die vergleichsweise konservative, um das noch abwertendere 'langweilige' zu vermeiden, Optik der B3 GT ließe mich Abstand nehmen. Gerade von vorn finde ich deren 08/15-Serienoptik extrem abtörnend. Da ist ein G81 ein ganz anderes Kaliber.

  • So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Gerade die vergleichsweise konservative, um das noch abwertendere 'langweilige' zu vermeiden, Optik der B3 GT ließe mich Abstand nehmen. Gerade von vorn finde ich deren 08/15-Serienoptik extrem abtörnend. Da ist ein G81 ein ganz anderes Kaliber.

    Was meinst du, warum ich den G26 fahre :D
    Allerdings war mir der G81 auch persönlich zu hart, da ist der Alpina angenehmer :D

  • 1. Die Eier: Habe ich die Eier für das Auto? Der 40er ist völlig unscheinbar (vom Kaltstart einmal abgesehen), der M ist für jeden (auch den nicht Autokenner) in jeder Hinsicht "Alarm". Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich egal, was andere von mir denken.

    2. Mein aktueller 40er: Der ist offensichtlich weniger wert, als ich es erwartet hatte. Er war nach dem Diebstahl meines E91 vor einigen Jahren mein "Traum". Der erste Wagen, den ich komplett selbst konfiguriert habe, den ich selbst eingefahren habe. Er ist ein perfektes, sorgenfreies Auto - da muss der M erst einmal rankommen. Gleichzeitig wird der 40er jetzt im kommenden Jahr auch schon 5 Jahre alt, TÜV wird wieder fällig, das Servicepaket läuft aus, neue Sommerreifen werden im übernächsten Jahr fällig etc.

    3. Die Vernunft: Lohnt sich die Anschaffung und der Unterhalt bei den wenigen km? Auf der anderen Seite ist es ein Hobby und gerade bei den wenigen km fällt der Unterhalt nicht wirklich ins Gewicht. Auch der Verbrauch, der mich Anfangs negativ überrascht hat: Was macht das am Ende aus? Kaum etwas bei den allgemeinen Kosten.

    1. Da kann man viel über die Farbe/Konfiguration machen, ich hab meinen in Schwarz, das ist auf den ersten Blick schon recht unscheinbar. Gerade weil es die Nieren auch etwas "entschärft".

    2. und 3. Aktuell kann man gute Angebote schießen denke ich, aber ja, das Finanzielle muss man im Auge behalten. Sinnvoll ist das sicher nicht, brauchen tut man so ein Fahrzeug nicht, das gilt aber auch schon für einen 340! Das ist wie du schon sagst ein Hobby, und damit kann man bekanntlich alles rechtfertigen ;) Ich finde im Unterhalt hält sich das alles in Grenzen, die größte Variable ist tatsächlich die Versicherung, die ist bei mir spürbar gestiegen die letzten Jahre. Sprit und Wartung finde ich keinen großen Unterschied zu einem 340. Liegt aber natürlich auch stark am eigenen Fahrprofil (Kilometer/Bleifuß)

  • Also so sehr ich den M3 auch liebe, muss ich gestehen, dass er für mich eigentlich "zu viel" ist.

    Nicht in Bezug auf die Leistung oder so, sondern einfach vom Gesamtpaket, welches ich einfach viel zu wenig wirklich nutze.

    Ich würde ihn tatsächlich gegen einen B58 tauschen, da es mir schlicht und ergreifend reichen würde.

    Ich fahre den Hobel auf 10.9l im Schnitt mit Vollgas, entspannter BAB, Stadt etc.


    Er ist absolut alltagstauglich, aber mir würde ein M340i vollkommen ausreichen.