Talk und Allgemeine Themen G8X Spezifisch

  • Ja, im Prinzip sind die ESD alle im Rahmen und nur von der Klangfarbe anders. Die Lautstärke wird sich maximal um 1-3 dB zur Serie verändern.

    Aber das passt schon, ich bin auch so zufrieden.

    approximate kann dir auch noch helfen dass die Klappen auf Durchzug gebracht werden, das holt natürlich auch noch was raus.

    Das Problem ist nicht, dass die Autos draußen zu leise sind, sondern dass die dermaßen gedämmt sind, dass nichts mehr Innen wahrnehmbar ist.

    Unter Last hört sich auch eine serienmäßige AGA sportlich an, von Außen!

  • Wir konnten da ja live schonmal schauen und z.B. der G80 pre LCI von Ludger ist mit Schnitzer (Remus) Anlage nicht lauter als mein LCI1 mit Remus, das gibt sich also nichts.. könnte höchstens sein, das die Klappensteuerung Serie ein wenig anders schaltet oder so..

    Vielleicht ist es auch erst der LCI 2 (ab 2024) der leiser geworden ist? Ich habe schon das Gefühl, dass die älteren G80 lauter sind?
    Du wohnst ja auch im Taunus, vielleicht können wir ja mal vergleichen wenn ich meinen G80 bekomme.

  • Ich habe noch eine andere Frage zum xDrive beim G8X. Ich habe mich in den letzten Tagen noch mal intensiv damit beschäftigt und im Prinzip ist der xDrive bei den G8X Modellen doch so designed, dass es ein Hinterradantrieb mit bei Bedarf (wenn zu wenig Traktion vorhanden ist) zuschaltbarer Vorderachse?

    Also ist der M xDrive kein typischer "permanenter" Allrad, oder? Und dadurch das die Lenkübersetzung minimal anders ist sollte das Lenkgefühl beim xDrive fast genauso wie beim reinen RWD sein?

    BMW schreibt dazu offiziell:
    In normalen Fahrsituationen wird die Antriebskraft in vollem Umfang an die Hinterräder geleitet. Erst wenn diese an die Grenzen der Kraftübertragung gelangen, werden auch die Vorderräder einbezogen.

    Quelle: https://www.press.bmwgroup.com…e-im-bmw-m3-und-im-bmw-m4

    Ergänzend dazu sagt ein BMW Ingenieur

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    dasselbe.

    Deswegen habe ich eigentlich das Gefühl, dass der G80 LCI 2 xDrive mit 530 PS die bessere Lösung als der RWD ist? Weil man den Motor mit mehr Leistung bekommt, aber sich das Auto eigentlich in jeder Situation wie ein RWD anfühlt. Nur wenn man wirklich schnell durch Kurven fährt und die Traktion auf der Hinterachse nicht mehr ausreicht wird die Vorderachse zugeschaltet.

    Der RWD G80 LCI2 hat weiterhin nur 510 PS und der hat anscheinend kein Update bekommen? Ich dachte eigentlich, dass die Software für den Motor bei allen G8X ab LCI2 optimiert/verbessert wurde?

  • Gibt es hier in diesem Forum eine Rubrik, wo man DIY Themen "quer durch den Gemüsegarten" diskutieren kann?
    Sprich, wo z.B. spez. Software etc. kein Tabuthemen ist...

  • Gibt es hier in diesem Forum eine Rubrik, wo man DIY Themen "quer durch den Gemüsegarten" diskutieren kann?

    Nein und bitte den Namen der Software löschen...


    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich habe noch eine andere Frage zum xDrive beim G8X. Ich habe mich in den letzten Tagen noch mal intensiv damit beschäftigt und im Prinzip ist der xDrive bei den G8X Modellen doch so designed, dass es ein Hinterradantrieb mit bei Bedarf (wenn zu wenig Traktion vorhanden ist) zuschaltbarer Vorderachse?

    Also ist der M xDrive kein typischer "permanenter" Allrad, oder? Und dadurch das die Lenkübersetzung minimal anders ist sollte das Lenkgefühl beim xDrive fast genauso wie beim reinen RWD sein?

    Das ist aber auch der normal x-drive.. die Zeiten von Permanentem "Blöden" Allrad der dauerhaft z.B. auf 50/50 steht sind vorbei.. die ganzen modernen System schalten hin und her wie es eben die Fahrsituation erfordert.. so auch jeder 320d mit x drive.. beim M ist es lediglich entsprechend viel Hecklastiger ausgelegt, es fährt sich aber nicht wie ein RWD und man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen AWD und RWD, auch wenn der Allrad aus ist, fährt sich das trotzdem anders als der RWD..


    Daher muss ich leider deine Annahme etwas dämpfen, es fühlt sich nicht an wie RWD und fährt sich auch nicht so..

  • Ja, im Prinzip sind die ESD alle im Rahmen und nur von der Klangfarbe anders. Die Lautstärke wird sich maximal um 1-3 dB zur Serie verändern.

    Aber das passt schon, ich bin auch so zufrieden.

    approximate kann dir auch noch helfen dass die Klappen auf Durchzug gebracht werden, das holt natürlich auch noch was raus.

    Das Problem ist nicht, dass die Autos draußen zu leise sind, sondern dass die dermaßen gedämmt sind, dass nichts mehr Innen wahrnehmbar ist.

    Unter Last hört sich auch eine serienmäßige AGA sportlich an, von Außen!

    Kann man da mittlerweile was programmieren, oder muss weiterhin ein zusatzmodul ale MX Motorsport oder ähnliches verbaut werden?