Das ist aber auch der normal x-drive.. die Zeiten von Permanentem "Blöden" Allrad der dauerhaft z.B. auf 50/50 steht sind vorbei.. die ganzen modernen System schalten hin und her wie es eben die Fahrsituation erfordert.. so auch jeder 320d mit x drive.. beim M ist es lediglich entsprechend viel Hecklastiger ausgelegt, es fährt sich aber nicht wie ein RWD und man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen AWD und RWD, auch wenn der Allrad aus ist, fährt sich das trotzdem anders als der RWD..
Daher muss ich leider deine Annahme etwas dämpfen, es fühlt sich nicht an wie RWD und fährt sich auch nicht so..
Wahrscheinlich wegen den 50 KG zusätzlichen Gewicht auf der Vorderachse? Aber wenn du auf 2WD stellst müsste sich das Teil doch genauso wie ein RWD driften lassen? ![]()
Aber die Performancedaten sind schon ein krasser Unterschied:
M3 Competition Limousine 510 PS
Beschleunigung 0–100 km/h s 3,9
Beschleunigung 0–200 km/h s 12,5
M3 Competition xDrive Limousine 530 PS
Beschleunigung 0–100 km/h s 3,5
Beschleunigung 0–200 km/h s 11,8
Leider weist BMW offiziell nur 0-200 aus... Mich würde ja mal interessieren wie es von 100-200 aussieht? Selbst von 30-200 dürfte der Unterschied zwischen xDrive und RWD kaum einen Unterschied ausmachen?